Freitag, 15. August 2025

Bürglen/Schönenberg. Am kommenden Montag läuft der neu gegründete Fussballverein FC Burgelon das erste Mal zu einem offiziellen Match auf den Rasen. Das Testspiel gegen die +30-Senioren des FC KS-Sulgen verspricht Spannung – und die Möglichkeit, einen ersten Blick auf die Form der neuen Mannschaft zu werfen.

Der FC Burgelon, ursprünglich als Fussballplausch ins Leben gerufen (der Neue Anzeiger berichtete), ist Anfang des Jahres offiziell zum Verein geworden – und hat sich in kurzer Zeit ein Kader aufgebaut, das sich sehen lassen kann. «Wir haben 23 Spieler und zwei Trainer», berichtet Sportchef Denis Bagavac. Besonders freut ihn ein Neuzugang aus Rumänien: Cristian Rusu ist ein erfahrener Goalie, der in seinem Heimatland in der zweithöchsten Spielklasse zwischen den Pfosten stand. Der Kontakt ist über gemeinsame Bekannte entstanden. «Der Coiffeur unseres Co-Trainers Ilzan Ilazi hat uns auf ihn aufmerksam gemacht», meint Bagavac lachend. «Dann haben wir ihn zu einem Probetraining eingeladen und der Funke ist übergesprungen.» Vitamin B sei nun mal unersetzlich bei einem Projekt wie diesem, das den frischgebackenen Fussballfunktionär sicherlich mehrere Jahre auf Trab halten wird.

Ein Verein macht viel Arbeit

Die Idee, als Verein im offiziellen Ligabetrieb mitzuspielen, ist erst im November des vergangenen Jahres entstanden. Seitdem wurde viel erreicht. «Wir setzen uns Monatsziele, arbeiten Schritt für Schritt», sagt Bagavac. «Sonst kann es passieren, dass einem die Sache über den Kopf wächst.» Es gibt viel zu organisieren, um einen offiziellen Fussballverein zu gründen und am Laufen zu halten, von der Homepage über Material wie Trikots und Bälle bis hin zur Buchhaltung und Mitgliederverwaltung. Das Ziel des FC Burgelon ist, in der Saison 2026/27 in den Spielbetrieb einzusteigen. Deadline für die Anmeldung ist der 31. März 2026. Bis dahin müssen gewisse Auflagen erfüllt sein. Dazu gehört auch, dass der Verein mindestens eine Person stellt, welche die Schiedsrichterausbildung absolviert und Ligaspiele pfeifen kann. Und ein offizieller Spielort wird benötigt. «Wir sind in Gesprächen mit dem FC Weinfelden-Bürglen, ob wir uns dort einmieten können», sagt der Sportchef.

Viel Arbeit macht zudem das Kader. Montags wird auf Kondition, Kraft und Technik trainiert. Wer Leistung zeigt, kommt in die Stammelf. Beim «Mittwochsplausch» spielt diese gegen den Rest. Das dient dem Kennenlernen und verbessert die Chemie in der Mannschaft. «Dennoch sind wir weiterhin in der Aufbauphase», sagt Bagavac. Um neue Spieler anzuwerben, hat der Verein Flyer gedruckt. Neu wollen die Verantwortlichen mehr auf soziale Medien setzen. Ein Promo-Video ist bereits im Kasten und wird bald veröffentlicht.

Ein Team, das sich pusht

Um die Spieler zu motivieren, hat sich der Vorstand ein ausgeklügeltes Punktesystem überlegt, das fleissigen Trainingsbesuch belohnt und unentschuldigtes Fehlen bestraft. «Wenn man etwas erreichen will, muss man strikt sein, aber fair», weiss der frühere aktive Spieler des FC Wil. «Wir wollen ein Team, das sich gegenseitig pusht und zuverlässig ist. Wer spielen will, muss sich das verdienen.»

Ein Konzept hat der Vorstand zudem für die Sponsorensuche erarbeitet. Wer den Verein unterstützen will, soll die Möglichkeit bekommen, zwischen drei verschiedenen Kategorien zu wählen: Gold, Silber oder Bronze. Bislang konnten mehrere Unternehmen aus der Region gewonnen werden. Hauptsponsor ist Petroheat Heizung & Sanitär aus Homburg. Auch diese Zusammenarbeit sei aus persönlichem Kontakt erwachsen, sagt Bagavac, der von Beruf Sanitärinstallateur ist. «Manchmal reicht es schon, wenn man auf der Baustelle das Gespräch sucht.»

So nimmt es nicht wunder, dass das bevorstehende Testspiel ebenfalls unter Bekannten ausgemacht wurde. Peter Scherrer, Präsident des FC Burgelon und Gründervater des jungen Vereins, wurde von Marcel Lüchinger vom FC KS-Sulgen bei einem Match in Weinfelden angesprochen. Aus Sicht des FC KS-Sulgen ist das Trainingsspiel gegen den Nachbarverein eine besondere Gelegenheit. Man wolle diesen herzlich willkommen heissen und ihm einen erfolgreichen Start in den organisierten Fussball wünschen.

Auch beim FC Burgelon freut man sich auf das Testspiel, sind die Gegner doch routinierte Spieler, die es der noch am Anfang stehenden Equipe aus dem Nachbarort nicht leicht machen werden. «Das Spiel verspricht Spannung», freut sich Bagavac. Die Stammelf wird in den ersten 45 Minuten starten. In der zweiten Halbzeit sind sechs Auswechslungen vorgesehen. «So können wir die Leistung unserer Mannschaft prüfen und unsere Männer können erste Spielerfahrung sammeln.»

Anpfiff des Freundschaftspiels ist am Montag, 18. August, um 20 Uhr auf der Sportanlage Thurfeld in Schönenberg.

Stefan Böker