Freitag, 19. September 2025

Sulgen. Die Musig Sulgen hat am Samstagabend und Sonntagnachmittag zur Unterhaltung in den Auholzsaal in Sulgen eingeladen. Unter dem Motto «Let’s Dance!» hielten die Musikantinnen und Musikanten so manches Highlight fürs Publikum bereit.

Ob sie sich trauen wollen? Noch sind sich die beiden Moderatorinnen nicht sicher, ob sie hinter dem Vorhang hervorgüxlen wollen. Vor so vielen Leuten durch den Abend führen? Nun denn, sie wagen es und treten vor den Vorhang: Einhorn Leonie und Pink Panther Franziska – auch wenn ihr Dialekt im Thurgau nicht ganz gängig ist. «Wir kommen auch von solchen Orten, wo man nur durchfährt», sagen sie und ernten viel Gelächter. Leonie aus dem Appenzell und Franziska aus dem Glarnerland wissen, wie man das Publikum um den Finger wickeln kann.

Xylophon-Solo begeistert

Nach diesem lockeren Auftakt fällt es der Musig Sulgen nicht schwer, einen gelungenen Einstieg in den Unterhaltungsabend zu machen. Cha-Cha-Cha-Elemente, gepaart mit Big-Band-Sound, machen den Anfang an diesem Abend. Im zweiten Stück kommen vor allem die Flöten besonders gut zur Geltung. Keine Frage: Die gewählten Stücke kommen beim Publikum gut an. Ein erstes Highlight ist dann der Auftritt von Fabian Uhr am Xylophon. Er sorgt mit seinem Solo im Stück Mallet Man von Jaroslav Zeman für grosse Begeisterung. Die erste Zugabe ist fällig.

Tanzen wie in Dirty Dancing

Humoristisch geht es weiter mit den Moderatorinnen. Bei der Ankündigung des Stücks «The Time of Your Life» schwärmen sie von unzähligen Stunden vor dem Bildschirm. Rauf und runter hätten sie den Film «Dirty Dancing» angeschaut. Und dann der Höhepunkt: Die Tänzerin von ihrem Partner über dem Kopf in Flugposition getragen. Das wollten sie auch erleben. Franziska wagt den Versuch mit einem Musiker, wie in einem eingespielten Video zu sehen ist. Nach mehreren gescheiterten Versuchen ist sie in schönster Flugposition zu sehen – aber dann die Auflösung: Die Hände hat sie in den Turnringen fixiert, was sehr zur Erheiterung des Publikums beiträgt. Dass es aber tatsächlich möglich ist, beweisen gleich darauf die 42 Aerobic-Mädchen vom DTV Zihlschlacht. Sie tragen ihre Kolleginnen auf Schultern und Händen. Eine tolle Darbietung ihrer akrobatischen und tänzerischen Talente.

Partysound und Tango

Nach der Pause geht es in die zweite Runde. Die Musikantinnen und Musikanten haben ihre schnöde Uniform an den Nagel gehängt und stehen ganz passend zum Motto «Let’s Dance!» in Partykleidung auf der Bühne. Handbomben spucken bunte Papierfetzen Richtung Publikum und die Musig setzt zum Party-Dance-Mix von Paul Murtha an. Zum Libertango von Astor Piazolla zeigt das Tanzpaar Tatjana und Leo getanzte Leidenschaft. Weitere Auftritte der Aerobic-Mädchen sorgen für weitere tänzerische Highlights an diesem Abend.

Zum Abschluss zeigt sich Philipp Schenk, Präsident der Musig Sulgen, zufrieden mit dem gelungenen Abend. Und zufrieden ist auch das Publikum, das noch länger im Auholzsaal verweilt. Sie wollen natürlich nicht verpassen, wenn es zur angekündigten Nietenverlosung geht. Immerhin winkt dort als Hauptpreis eine Fahrt mit dem Glacier Express für zwei Personen im Wert von 600 Franken. (mm)