Freitag, 18. Januar 2019

Schönenberg. Seit rund drei Jahren betreibt Maja Yücel-Stucki im Herzen von Schönenberg das «Rotkehlchen».Mit Massagen und Pflegeprodukten sorgt sie bei ihren Kunden für mehr Wohlbefinden.

Die Augen von Maja Yücel-Stucki leuchten, wenn sie über Johanniskraut, Salbei oder Thymian spricht. Man merkt sofort, dass Kräuter und Pflanzen die grosse Leidenschaft der 48-jährigen Schönenbergerin sind. Aus ihrer Passion heraus hat sie sich ein zweites Standbein geschaffen. Direkt an der Abzweigung, die nach Buhwil führt, hat sie ein Geschäft eröffnet, das den Namen «Rotkehlchen» trägt. In den gemütlichen Räumlichkeiten verwöhnt sie ihre Kunden mit Hot-Stone-, Kräuterstempel-, Aroma- oder nervenausgleichenden Massagen, die sie mit selbst hergestellten Pflegeprodukten ausführt. «Dabei handelt es sich nicht um medizinische Anwendungen, sondern um Wohlfühlmassagen, die der Entspannung und dem Herunterfahren dienen», präzisiert die Mutter von zwei erwachsenen Kindern. 

Herz für Fauna und Flora
In zahlreichen Kursen, die Maja Yücel-Stucki für Erwachsene und Kinder anbietet, gibt sie ihr enormes Wissen, das sie sich in ihren Ausbildungen zur diplomierten Kräuterfachfrau und zur diplomierten Aroma-Expertin angeeignet hat, weiter. In der kleinen Küche, die sich im hinteren Teil des Studios befindet, reiht sich in einem Regal ein Buch an das nächste. In ihnen schlägt Maja Yücel-Stucki nach, wenn sie zusätzliche Informationen braucht, um Massage-Öle, Seifen, Deodorants oder Salben herzustellen. Dazu verwendet die Fachfrau lediglich natürliche Zutaten. Eine von ihnen sind getrocknete Pflanzen und Kräuter, die sich in einem weiteren Regal aneinander reihen und zum Teil aus eigener Ernte stammen. «Ich habe einen naturnahen Garten, in dem alles wachsen kann, wie und wo es will», sagt Maja Yücel-Stucki. «Er sieht oftmals etwas wild aus, aber die Natur dankt es mir», fügt sie augenzwinkernd hinzu. Sie erzählt von seltenen Schmetterlingen, Igeln oder den verschiedenen Vogelarten, die sich auf dem Gelände tummeln und Unterschlupf finden. «Stein- und Asthaufen sowie einheimische Pflanzen sind enorm wichtig für die Tiere. Sie ernähren sich von und überwintern in ihnen», sagt sie. 

Wohltuender Mehrwert
Von Maja Yücel-Stuckis Leidenschaft profitieren auch die Kunden der Spitex, bei der sie als Fachfrau Gesundheit an­gestellt ist. «Mit Massagen kann ich beispielsweise geschwollenen Füssen entgegenwirken oder mit speziellen Düften den Gemütszustand regulieren», erklärt sie. Dabei richtet sie sich bei ihrer Tätigkeit bei der Spitex wie auch im «Rotkehlchen» nach den Wünschen und Bedürfnissen ihres Gegenübers. Jeweils am Freitagnachmittag ist Maja Yücel-Stucki im «Rotkehlchen» anzutreffen. 

Monika Wick