Freitag, 28. Juni 2019
Sulgen. Mit einem ehrenvollen Empfang für ihre Turn- und Musikvereine setzte die Gemeinde Sulgen ein grossartiges Zeichen gelebter Schweizer Vereins- und Dorfkultur.
Am Sonntagabend wurden die Turnvereine Sulgen von einer grossen Fangemeinde und Fahnendelegationen vieler örtlicher Vereine am Bahnhof Sulgen empfangen. Und die Turnerinnen und Turner kamen tatsächlich nach alter Tradition alle mit dem Zug zurück vom Eidgenössischen Turnfest in Aarau, wo sie am vergangenen Wochenende mit 69 000 Aktiven teilgenommen hatten. Das Eidgenössische Turnfest ist der grösste Breitensport-Anlass der Schweiz. Er findet nur alle sechs Jahre statt.
Quer durch Sulgen
Mit rassiger Marschmusik der Musikgesellschaft Sulgen und der FEG Brass Band Sulgen, die beide am Kantonalen Musikfest in Kradolf brilliert hatten, bewegte sich der grosse Festumzug nach dem Fahnengruss in Richtung Auholzsaal. Für diesen feierlichen Umzug wurde sogar die Bahnunterführung für 15 Minuten vom Verkehr freigehalten.
Im festlich geschmückten und voll besetzten Auholzsaal führte Gemeinderätin Maja Brühlmann charmant durch den Anlass. Sie bedankte sich im Namen der Bevölkerung und der Behörde für das grosse Engagement aller Sulger Vereine, die ganz wesentlich zum attraktiven Dorfbild beitragen.
Sport und gute Stimmung
In seinem Resümee zum Turnfest hob Matthias Altwegg, der Präsident des Turnvereins Sulgen, die tolle kameradschaftliche Stimmung hervor und lobte den grossen Einsatz seiner Turner. Sie belegten im Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse einen guten Mittelplatz. Auch der Damenturnverein absolvierte ein spannendes Programm und wurde mit einem guten Resultat belohnt. Begeistert von der Stimmung und zufrieden mit dem Erreichten waren auch die Männerriege und der Frauenturnverein. Als Anerkennung für die Leistung und die positiven Signale für Sulgen überreichte Gemeinderätin MajaBrühlmann dem TV-Präsidenten einen Gutschein. Damit war aber noch lange nicht Schluss mit dem Gratulieren.
An der Spitze dabei
Vor drei Wochen fand auf Bühne und Strasse im Nachbardorf Kradolf das Kantonale Musikfest statt. Auch dieser Anlass, der alle vier Jahre durchgeführt wird, bleibt für alle Teilnehmenden und Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis. Und auch wenn hier der Ausspruch galt «Mitmachen kommt vor dem Rang», so war das für die beiden ortsansässigen Musikvereine kein Anlass, mit ihrem Können hinter dem Berg zu halten – beide erreichten Topresultate. Sie starteten im konzertanten Bereich mit je einem Aufgaben- und einem Selbstwahl-Stück, dazu kam die Marschmusik-Parade – ein wahrer Publikumsmagnet. Die Musikgesellschaft Sulgen gewann mit einem hervorragenden Resultat in der 3. Stärkeklasse. Die FEG Brass Band Sulgen, die erstmals an diesem kantonalen Anlass teilnahm, gewann souverän in der 2. Stärkeklasse. Auf der Bühne des Auholzsaales durften je zwei Vertreter der beiden Vereine prachtvolle Blumensträusse und einen Gutschein für eine Vereins-Grillparty entgegennehmen. An alle geehrten Vereine gewandt schloss Maja Brühlman ihre Moderation mit den Worten: «Das war super – und weckt Lust auf mehr!».
(pd)