Freitag, 1. Oktober 2021
Bürglen. Im September hatte der Verein Mahlzeitendienst Bürglen zur Jahresversammlung ins Restaurant Linde
in Opfershofen eingeladen. Verena Ecknauer konnte 22 Mitglieder sowie den Rechnungsrevisor Rolf Sempach begrüssen. Vor der ordentlichen Jahresversammlung wurde ein feiner Znacht serviert.
Trotz der Coronasituation konnte der Verein Mahlzeitendienst auf ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr zurückblicken. Anfangs Jahr sind die Mitglieder des Mahlzeitendienstes gut mit dem Ausliefern der Mahlzeiten gestartet. Mitte März 2020 erhielten sie von der Politischen Gemeinde Bürglen jedoch die Order, den Fahrdienst einzustellen, da die meisten Mitglieder zu den vulnerablen Personen gehören. Den Fahrdienst übernahmen einige Lehrpersonen der Oberstufe Bürglen. Für die Lehrpersonen sowie für die Bezüger der Mahlzeiten war dies eine neue und durchwegs positive Erfahrung. Ab dem 1. Juni 2020 durften erfreulicherweise die «Alten» wieder das Zepter übernehmen. Im Jahr 2020 lieferten die Mitglieder des Mahlzeitendienstes zusammen mit den Lehrpersonen 2417 Mahlzeiten aus. Dies bedeutet ein Anstieg der Mahlzeiten von 562 gegenüber dem Jahr 2019. Die vom Seniorenzentrum Sulgen zubereiteten Essen werden am Montag, Mittwoch und Freitag ausgeliefert. Die Präsidentin sowie die Kassierin betonten, dass sie sich über weitere Mahlzeitenbezüger freuen würden. Die Essen sind ausgewogen zusammengestellt und werden zu einem fairen Preis angeboten. Der Mahlzeitendienst entlastet den Alltag für all jene, denen das tägliche Zubereiten von Mahlzeiten eine Anstrengung bedeutet. Nach der Präsentation der Jahresrechnung durch die Kassierin Adelheid Hofstetter und dem Revisorenbericht, vorgestellt von Rolf Sempach, genehmigten die Mitglieder die Jahresrechnung einstimmig.
Der Mahlzeitendienst kann auf langjährige Mitglieder zählen. Das 13-Jahre- Jubiläum feierte Heinz Ammann, bereits 10 Jahre dabei sind Rösli und Kurt Schümperli. Mit einem kleinen Präsent bedankte sich die Präsidentin bei der Jubilarin und den Jubilaren. Auf neun Jahre Tätigkeit für den Mahlzeitendienst kann Fabienne Zenger zurückblicken. Leider hat sie aus beruflichen Gründen den Rücktritt erklärt. Mit einem herzlichen Dank für das langjährige Engagement, einem Präsent und einem Applaus wurde Fabienne Zenger verabschiedet. Mit einem Dank an die Politische Gemeinde Bürglen und an alle Mitarbeitenden schloss Verena Ecknauer die Versammlung.
Verena Ecknauer, Präsidentin Verein Mahlzeitendienst Bürglen