Freitag, 3. März 2023

Schönenberg. Die Armbrustschützen Buhwil-Neukirch blicken auf ein erfolgreiches 2022 zurück und freuen sich auf die kommende Saison. Diese wird unter der Führung eines verjüngten Vorstandes in Angriff genommen. 

Zur 129. Jahresversammlung begrüsste Vereinspräsidentin Mara Schönholzer 23 stimmberechtigte Mitglieder im Restaurant Mühle in Schönenberg. Sie führte erstmals als Präsidentin durch die Versammlung. In ihrem Jahresbericht nahm die sehr erfolgreiche Teilnahme (2. Rang in der 2. Stärkeklasse) am Eidgenössischen in Neuwilen nochmals einen grossen Platz ein. Im Weiteren feierten die jungen Schützinnen und Schützen viele grosse Erfolge im vergangenen Jahr. So konnten Dominic Negraszus und Lea Staub an den Schweizermeisterschaften gleich fünf Medaillen gewinnen. Lea Staub wurde Schweizermeisterin in der Stehenddisziplin, Dominic Negraszus gewann Gold in der 2-Stellungsmeisterschaft. Weiter liessen die Junioren aus den eignen Reihen an den Thurgauermeisterschaften die gesamte Konkurrenz hinter sich und gewannen gleich alle drei Podestplätze. Die Nachwuchsschützen unter der Leitung von Erfolgstrainer Peter Schönholzer erreichten schweizweit noch diverse weitere Topplatzierungen. 

Veränderungen im Vorstand

Trotz dem Ausscheiden von langjährigen Vorstandsmitgliedern konnten alle Posten mit jungen Mitgliedern besetzt werden, die bereit sind, in der Führung des Traditionsvereins Verantwortung zu übernehmen. So übernimmt mit Lea Staub aus Schönenberg eine erfolgreiche internationale Schützin den Posten vom 2. Schützenmeister und Michelle Schärer aus Donzhausen übernimmt als 2. Nachwuchsleiterin und Beisitzerin eine weitere wichtige Funktion im Vorstand. Damit sind im Vorstand erstmals vier Frauen vertreten. Markus Schönholzer übernimmt von Sieglinde Fässler das Kassieramt. 

Ehrenmitglieder ernannt

Nach 21 Jahren im Vorstand wurde Markus Schönholzer die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Sieglinde Fässler war während 18 Jahren als Kassierin im Vorstand aktiv und durfte für ihre langjährigen Verdienste ebenfalls die Ehrenmitgliedschaft in Empfang nehmen. Im Weiteren wurden Lydia Meile, Beat Wüthrich, Christian Schönholzer und Walter Schönholzer für ihre 40-jährige aktive Vereinsmitgliedschaft geehrt. An der Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Armbrustschützenverbandes in Degersheim werden Albert Schönholzer mit der Verdienstmedaille (Gold), Peter Schönholzer (Gold), Markus Schönholzer (Silber und Bronze), Alice Schönholzer (Bronze) sowie Sieglinde Fässler (Bronze) ausgezeichnet. Die Verdienstmedaillen werden für langjährige Engagements innerhalb der Vereine und Unterverbände verliehen und sind eine aussergewöhnliche Ehrung für viele Jahre gemeinnützigen Einsatz.

Ausblick auf die Saison 2023

Die 1. Schützenmeisterin Jasmin Schönholzer hat wiederum ein äusserst attraktives und vielseitiges Jahresprogramm zusammengestellt. Dabei sind viele Festbesuche bei anderen Schützenvereinen, eine Vereinsreise und diverse attraktive interne Anlässe. Gleichzeitig hat Jasmin Schönholzer auch das Jahresziel definiert; den Wiederaufstieg in die 1. Stärkeklasse. Dafür sind aber neben viel Trainingsfleiss auch etwas Wettkampfglück nötig. Die erste Gelegenheit für einen erfolgreichen Wettkampf bietet sich bereits am 72. Speckschiessen vom 10./14./15. und 16. April in Buhwil-Neukirch. Dieser Anlass ist öffentlich und die Armbrustschützen aus Buhwil-Neukirch freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Der Armbrustschützenverein bietet einen spannenden Einblick in den Armbrustsport und verwöhnt die Gäste mit abwechslungsreichen Speisen aus seiner Festwirtschaft. 

Walter Schönholzer, Armbrustschützenverein Buhwil-Neukirch