Freitag, 9. Mai 2025

Amriswil/Istighofen. Wenn sich am Samstag, 17. Mai, im Pentorama die Tore zum grossen «Samojede in Not»-Fest öffnen, dann steckt mehr dahinter als nur ein Abend voller Musik und guter Laune. Der Anlass soll helfen, das Leid jener Tiere zu lindern, die wegen ihres flauschigen Fells und freundlichen Wesens oft falsch verstanden werden.

Samojeden sind weiss, flauschig und wunderschön – doch gerade ihre Schönheit wird ihnen oft zum Verhängnis. Viele unterschätzen die Bedürfnisse dieser intelligenten Schlittenhunde. Karin Büchel-Maissen kennt dieses Problem nur zu gut. Die 52-jährige Tierschützerin aus Istighofen hat deshalb vor rund zwei Jahren den Verein «Samojede in Not Schweiz» gegründet – ein Herzensprojekt, das auch aus persönlichen Schicksalsschlägen gewachsen ist.

Schon früh faszinierte sie die nordische Rasse, doch erst ein schwerer Einschnitt in ihrem Leben eröffnete den Raum, sich voll und ganz den Tieren zu widmen. Nach einer Diagnose von Multipler Sklerose und später einer schweren FSME-Erkrankung kämpfte sie sich mit viel Kraft zurück – und fand Halt bei ihren eigenen Samojeden. Die Nähe zum Tier, das gemeinsame Unterwegssein – all das wurde für Karin Büchel-Maissen nicht nur zur Therapie, sondern zur Lebensaufgabe.

Heute setzt sie sich mit ihrem Verein für Tiere ein, die vernachlässigt, misshandelt oder ausgesetzt wurden. Sie organisiert Rettungen, finanziert Behandlungen und vermittelt die Hunde in gute Hände. Weil all das viel Geld kostet, entstand die Idee eines Benefizanlasses – und zwar nicht irgendeines, sondern eines Abends voller Musik, Hoffnung und Gemeinschaft.

Konzert mit Schlagergrössen

Am Samstag, 17. Mai, findet im Pentorama Amriswil das grosse «Samojede in Not»-Fest statt. Auf der Bühne stehen Schlagergrössen wie Stefan Roos, Leonard und Markus Wolfahrt, einst Frontmann der Klostertaler. Die Einnahmen aus Ticketverkauf und Spenden fliessen direkt in die Tierschutzarbeit.

«Ich möchte zeigen, dass auch aus schwierigen Lebensphasen etwas Gutes entstehen kann», sagt Büchel-Maissen. Mit dem Fest verbindet sie nicht nur Freude an der Musik, sondern auch eine klare Botschaft: «Gemeinsam können wir diesen Hunden ein neues Leben schenken.» Tickets gibt es auf www.eventfrog.ch, Infos unter www.starsinconcert.ch oder auf der Website des Vereins. Wer Karin Büchel-Maissens Engagement erlebt, merkt rasch: Hier kämpft jemand nicht nur für Tiere – sondern mit ganzer Seele. (red)