Freitag, 19. Mai 2017

Schönenberg. Während Nico Stahlberg beim Weltcupauftakt in Belgrad auf allerhöchstem Ruderniveau die Goldmedaille samt Weltcupleadertrikot holte, bot die internationale Ruderregatta Schmerikon mit über 1000 Booten Mastersruderer Paul Stahlberg aus Kradolf-Schönenberg und seinen Kollegen echte Chancen zum ersten Kräftemessen der Saison. Im Auftaktrennen der Masters-Männer-Einer Ü55 wurde der Schönenberger Paul Stahlberg dritter im altersgemischten Feld. Er dominierte zwar seine Altersklasse, doch dieses erste Einerrennen sei nicht optimal verlaufen, bilanzierte Stahlberg. Der fulminante Start von Sohn Nico beim Weltcupauftakt verhinderte wohl – auf positive Art – die ­nötige Konzentration beim Vater. Im Masters-Doppelzweier 55 bis 60 Jahre ging Paul Stahlberg mit Herbert Rapp vom RV Konstanz als Bodenseerenngemeinschaft an den Start. Dank ausgereifter Technik und gutem Trainingszustand gelang den beiden von Anfang an ein starkes Rennen und so waren sie die deutlich Schnellsten ihrer Altersklasse.
Den krönenden Abschluss des Renn­wochenendes bildete der Sieg der Masterscrew im Doppelvierer. In einem spannenden Rennen mit mehreren Führungswechseln konnte der «Bodenseevierer» mit Paul Stahlberg vom RC Kreuzlingen, Herbert Rapp vom RV Konstanz, Philipp Süssli vom SC Arbon und Ewald Grobert aus Baden deutlich jüngere Teams schlagen. Somit sind die Ambitionen für die kommenden Schweizer und World Masters Meisterschaften entsprechend hoch.

(pd)