Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1316 Blogbeiträge erstellt.

Erfolgreicher Rennfahrer aus Riedt bei Erlen

Freitag, 14. März 2025 Riedt bei Erlen. Marcel Tobler aus Riedt bei Erlen wurde österreichischer Formel-3-Meister. In der Drexler Formel 3 Trophy 2024 war der Rennfahrer des Jo Zeller Racingteams das Mass der Dinge und setzte sich gegen 20 Fahrer aus vier Nationen durch. Für den Titelverteidiger aus Erlen verlief die Saison sehr erfolgreich. Der [...]

Metzgerei erhält Ehrenoscar der Branche

Freitag, 7. März 2025 Sulgen. Die Metzgerei Herrmann aus Sulgen wurde als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet – mit dem wichtigsten Preis, den es in der Schweizer Fleischwirtschaft gibt. Inhaber Werner Herrmann hat in seiner Laufbahn rund 70 Lehrlinge und Lehrtöchter ausgebildet und zu einem guten Abschluss geführt. Werner Herrmann ist hoch erfreut darüber, im fortgeschrittenen Alter [...]

Interaktives Zusammensein zum Thema Einsamkeit

Freitag, 7. März 2025 Erlen. Einsamkeit ist bekanntlich ungesund und fördert diverse Krankheitsbilder. Dem will das Theaterensemble Obertor aus Winterthur mit ihrem Input-Theater Paroli bieten. Knapp 60 Personen besuchten kürzlich das Theaterstück und brachten ihre Ideen, aber auch Bedenken mit ins Geschehen ein. Die Menschen lieben es eigentlich, zusammenzusitzen und zu lachen oder zu reden. [...]

Palliative Pflege für Menschen mit Beeinträchtigung

Region. Das Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales in Weinfelden lanciert einen neuen Weiterbildungslehrgang. Thematisiert wird dabei die palliative Pflege von Menschen mit einer Beeinträchtigung, die ebenfalls ein Recht auf professionelle palliative Versorgung und ein würdiges Sterben haben, so wie es bei alternden und akut erkrankten Menschen ohne Behinderung der Fall ist. Auch Menschen mit einer [...]

Fleissig geprobt für das Familienkonzert

Freitag, 28. Februar 2025 Weinfelden/Bürglen. Das vergangene Wochen­ende stand für die jungen Musikerinnen und Musiker der «Jungi Musig on thur» und der «Musig Kids on thur» ganz im Zeichen der Musik. Mit grosser Begeisterung und viel Engagement bereiteten sie sich auf ihr bevorstehendes Konzert vor, das am Sonntag, 16. März, stattfinden wird. Pünktlich um 10 [...]

Kreativer Umgang mit Imbissgerichten

Freitag. 28. Februar 2025 Erlen. Bald zieht wieder Leben ein im Bahnhofsgebäude: Am 14. März feiert das «Tacos Center» seine Neueröffnung. Der Imbiss bietet neben bekannten Gerichten wie Burger, Döner, Falafel und Pizza auch originelle Eigenkreationen. Die Parkplätze sind eingezeichnet, auf dem Vorplatz stehen Tische und Stühle unter einer Plane, drinnen ist eine Abzugshaube installiert. [...]

Die Zeichen stehen gut für Sulgen

Freitag, 28. Februar 2025 Sulgen. Wie die Aktionäre eines führenden Schweizer Nahrungsmittelunternehmens dem Verkauf ihres Herzstücks zustimmten, obwohl sie dadurch wohl ihr ganzes eingesetztes Geld verlieren werden – und warum dieser Verkauf positive Folgen für Sulgen hat. Es ist noch gar nicht so lange her, da musste sich Ralph Siegl auch Kritik anhören. Der Wirt­schaftsexperte [...]

Leidenschaft für Holz treibt sie an

Freitag, 21. Februar 2025 Hohentannen. In ihrem Atelier in Hohentannen drechselt Imke Schmidt Frieden leidenschaftlich. Sie macht Aufträge für Kunden und fertigt Babyspielsachen, Schlüsselanhänger und vieles mehr für Märkte an. Drechseln ist ein handwerklicher Prozess, bei dem Holz auf einer Drechselbank in rotierende Bewegung versetzt wird, um es mit speziellen Werkzeugen in eine gewünschte Form [...]

Spielen und Basteln statt Pauken

Freitag, 21 Februar 2025 Kradolf-Schönenberg. In der Gemeinde helfen Privatpersonen Kindern im Vorschulalter auf spielerische Weise beim Erlernen der deutschen Sprache. Die Integration der Mädchen und Buben aus fremdsprachigem Elternhaus soll dadurch erleichtert und beschleunigt werden. Was vor wenigen Jahrzehnten schwer vorstellbar war, ist heute Realität: Kinder ausländischer Eltern beherrschen beim Schuleintritt die deutsche Sprache [...]

Telefonbetrügern den Stecker ziehen

Freitag, 21. Januar 2025 Bürglen. Daniel Meili von der Kantonspolizei Thurgau warnte an einem gut besuchten Vortrag vor Telefonbetrügern und gab Tipps, wie man sich davor schützen kann. Das Pferd frisst keinen Gurkensalat.» Mit diesem Satz beginnt Daniel Meili von der Kantonspolizei Thurgau seinen Vortrag. Dieser Satz war der erste, der am Telefon gesagt wurde. [...]