Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Hilfe ist jetzt nötiger denn je

Freitag, 1. September 2023 Kradolf. Das von der Peregrina-Stiftung geführte Durchgangsheim an der Hauptstrasse 19 gewährte am 26. August während sieben Stunden einen Einblick in den Betrieb. Der Tag der offenen Tür stiess in der Bevölkerung auf grosses Interesse.  Wie kann man Vorurteile widerlegen und Ängste abbauen? Am besten durch persönliche Begegnungen! Ob das in [...]

Ziel: Areuseschlucht und der Creux du Van

Freitag, 1. September 2023 Bürglen. Zum ersten Mal unternahmen die Mitglieder der Männerriegen Leimbach und Bürglen eine gemeinsame Vereinsreise. Zu ihrem Verdruss waren die Wetterverhältnisse jedoch nicht gerade euphorisch, aber, so sagten sie sich, es gibt ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Frühmorgens fuhren sie mit dem Zug der SBB von Bürglen nach Neuchâtel. [...]

Das Bädli verfügt über neue «Hardware»

Freitag, 25. August 2023 Riedt. Das Bädli-Areal in Riedt wurde einer umfassenden Sanierung unterzogen. Am letzten Freitag weihte der Bädliverein den neuen Anbau sowie den neu gestalteten Vorplatz mit einem ausgelassenen Fest ein. Täglich passieren Tausende Automobilisten die Gemeinde Erlen. Von der Durchgangsstras­se aus haben sie unter anderem einen Blick auf Gewerbebetriebe, Industriebauten oder den [...]

Gemeinde springt in die Bresche

Freitag, 25. August 2023 Sulgen. Die Politische Gemeinde Sulgen hat im Oberdorf eine Liegenschaft erworben. Sie tritt damit als Vermittlerin für die VSG Region Sulgen auf, die das Grundstück als Reserveland übernehmen will.  Die Möglichkeiten, den Schulraum im Oberdorf Sulgen zu erweitern, sind beschränkt, zumal das Areal an drei Seiten von Stras­sen eingegrenzt ist. Umso [...]

Sibylle Frick ist Cupmeisterin

Freitag, 25. August 2023 Kradolf-Schönenberg. Dass sich im Cup­schiessen die Nerven übernatürlich anspannen können, war auch am Cupschiessen 2023 nicht anders. Zusätzlich kam eine sehr grosse, wetterbedingte Hitze dazu, welche es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern fast verunmöglichte, den Puls im optimalen Bereich zu halten. Das war dann wohl auch mit ein Grund, dass absolute Spitzenresultate [...]

Bilder aus dem Wunderland

Freitag, 18. August 2023 Hohentannen. Unter dem Motto «Wunderland» stellt Künstlerin und Traumabegleiterin Mirjam Giger vom 1. bis 3. September ihre Bilder aus. Zudem spickt sie jeden Ausstellungstag mit einem Impuls-Vortrag.  In der Vergangenheit wurde die Bevölkerung von Hohentannen von der Hauptstrasse 7 aus mit ihrer Brief- und Paketpost versorgt. Diese Dienstleistung hat die Post [...]

Bürgler Fasnacht ist on Tour

Freitag, 18. August 2023 Bürglen. Nach der Auflösung der Guggenmusik will die Fasnachtsgesellschaft Schlosshüüler die Bürgler Fasnacht mithilfe anderer Vereine durchführen.   "Es geht mir nicht darum, den Verein zu retten. Es geht vor ­allem darum, denn Anlass zu retten», stellt Walter Strasser klar. Der Kampfgeist des 64-jährigen Weinfelders rührt unter anderem daher, dass die Bürgler [...]

Neues Fahrzeug für den Werkhof

Freitag, 18. August 2023 Bürglen. Die Freude bei Martin Beutler, Leiter des Werkhofs Bürglen, sowie seinem Stellvertreter Thomas Schilling und dem Mitarbeiter Michael Hofmann ist gross. Am Dienstagmorgen wurde ihnen von Marco Hagmann, Verkaufsberater der Züko AG, ein neues Fahrzeug übergeben. Kaum hatte Michael Hofmann den «Züko Garia» abgeladen, wurde er vom Team des Werkhofs [...]

Neues Pumpwerk für das Quellwasser

Freitag, 11. August 2023 Bürglen. Gestern ist in Bürglen ein neues Quellwasserpumpwerk angeliefert worden. Es wird künftig das Wasser der Quellen Heiligenschlächt zum neuen Reservoir Wertbühl hochpumpen.  Im Frühling hat die Gemeinde Bürglen ihr neues Wasserreservoir in Wertbühl in Betrieb genommen. Es ersetzt das sanierungsbedürftige und zu tief liegende Reservoir Moos. Das Wasser der Quellen [...]

Schifffahrt, Museumsbesuch und gutes Essen

Freitag, 11. August 2023 Donzhausen. Die Donzhauser Seniorinnen und Senioren haben sich traditionsgemäss auch in diesem Sommer zu einem Ausflug aufgemacht. Bei leichtem Regenwetter unternahmen sie zuerst eine Bootsfahrt mit dem Kursschiff von Romanshorn via Langenargen nach Ror-schach. Bereits ab hier genossen sie herrlichen Sonnenschein. Von Rorschach aus ging es über eine schöne Aussichtsroute zum [...]