Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Tour de Suisse rollt durch Bürglen

Freitag, 23. Juni 2023 Bürglen. Die siebte Etappe der diesjährigen Tour de Suisse der Männer führte auch durch Bürglen. Gestartet sind die Athleten im sanktgallischen ­Tübach und beendeten ihre Fahrt nach einer 184 Kilometer langen Fahrt in Weinfelden. Insgesamt legten die Radfahrer während der Tour de Suisse 1097 Kilometer zurück. Begleitet wurden die Athleten von [...]

Der Evangelische Kirchenchor wird 150

Freitag, 16. Juni 2023 Sulgen. Vor 150 Jahren wurde der Kirchenchor der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf gegründet. Das Jubiläum feiert der Chor am 24. Juni mit einem Chortreffen.  Den Wirtschaftsboom der Gründerzeit beendete 1873 der Wiener Börsenkrach. Dies löste die sogenannte «Grosse Depression» aus, eine Weltwirtschaftskrise, die rund zwanzig Jahre lang andauerte. Im gleichen Jahr liessen [...]

Mit Leib und Seele ein Hölziger

Freitag, 16. Juni 2023 Schönenberg. Markus Bernhardsgrütter hat den Auftrag, die Vereinsgaben für das Thurgauer Kantonal­schützenfest 2023 in Frauenfeld und Umgebung, das heute beginnt, anzufertigen. Der Drechsler ist seit mehr als einem Jahr mit dieser Auf­gabe beschäftigt. In seiner Werkstatt lagert Markus Bernhardsgrütter Unmengen von Patronen. Eine polizeiliche Hausdurchsuchung müsste der 66-Jährige trotzdem nicht fürchten, [...]

Zwei Pokale vom Kantonalen Musikfest

Freitag, 16. Juni 202 Kradolf-Schönenberg. Der Musikverein Kradolf-Schönenberg hat vergangenes Wochenende sehr erfolgreich am Thurgauer Kantonal Musikfest in Mär­stet­ten teilgenommen. Beim konzertanten Wettspiel trat der Verein mit 40 Musikantinnen und Musikanten in der 2. Stärkeklasse an. Trotz starker Konkurrenz von insgesamt sieben weiteren Orchestern in dieser Klasse konnte sich der MVKS unter der Leitung von [...]

Spielplatz an der Thur ist um eine Attraktion reicher

Freitag, 9. Juni 2023 Bürglen. Seit über vierzig Jahren betreibt die Interessengruppe Kinderspielplatz Thur Bürglen den beliebten Spielplatz bei der Thurbrücke. Das Engagement der Männer, die die Pflege und den Unterhalt der Spielgeräte ehrenamtlich erledigen, wurde vor einem Jahr fürstlich belohnt. Die «Dominoeffekt-Aktion» der Raiffeisenbank Mittelthurgau spülte über 40 000 Franken in die Kasse der [...]

Verabschiedungen und Ehrungen

Freitag, 9. Juni 2023 Erlen. Die Rechnung der Gemeinde Erlen schliesst im Minus. Dennoch stehen die Vorzeichen für eine Steuerfusssenkung im Herbst gut.  Gemeinderätin Gabriela Fehr musste an ihre Amtszeit noch einen Tag anhängen. Denn die Gemeindeversammlung Erlen fiel auf den ersten Tag der neuen Legislatur und für die traktandierten Geschäfte stand sie mit der [...]

Turnveteranen tagten in Sulgen

Freitag, 9. Juni 2023 Am Sonntag fand im Auholzsaal in Sulgen die Jahrestagung der Thurgauer Turnveteranen statt. An der Veranstaltung nahmen rund 230 Personen teil. Andreas Opprecht, Gemeindepräsident von Sulgen, und Grossratspräsident Andreas Zuber überbrachten Grussworte der Gemeinde und des Kantons. Mit Paul Schürpf und Kurt Hanhart wurden gleich zwei über 80-jährige Turner aus dem [...]

Prachtvolles Irisfeld

Freitag, 2. Juni 2023 Oetlishausen. Über zu wenige Besucher auf ihrem Irisfeld konnten sich Sharlene Sutter und Thomas Stark über die Pfingstfeiertage nicht beklagen. Das farbenfrohe Feld mit den majestätischen Blumen zog Besucher und Besucherinnen aus nah und fern an. Sharlene Sutter, die immer wieder neue, überraschende Irissorten züchtet, musste in diesem Gartenjahr jedoch auch [...]

Heinz Gfeller bleibt der Bibliothek treu

Freitag, 2. Juni 2023 Sulgen. 24 Jahre lang war Heinz Gfeller Präsident der Bibliothek Region Sulgen. An der Versammlung im Mai trat er zurück, gehört dem Vorstand als Kassier jedoch weiterhin an. Neue Präsidentin ist Claudia Hugger.  Was ist der Grund, dass Sie kurz vor dem Vierteljahrhundert im Amt zurücktreten? Heinz Gfeller: Begonnen hat das [...]

Der Wasserfachmann tritt ab

Freitag, 2. Juni 2023 Sulgen. Hanspeter Roth ist seit 14 Jahren Brunnenmeister in der Wasserversorgung AachThurLand. Ende Juni wird er pensioniert. Sein bisheriger Stellvertreter Thomas Zwahlen tritt seine Nachfolge an.  Zu seiner Arbeit als Brunnenmeister kam Hanspeter Roth zwar eher zufällig, damit er diesen Beruf ausüben konnte, musste er aber viel Fleiss und Ausdauer beweisen. [...]