Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Lohmann Sandy und ihre Artgenossinnen

Freitag, 17. März 2023 Sulgen. Die Burgmer Geflügelzucht AG hat ihren Sitz vor zwei Jahren von Weinfelden nach Sulgen verlegt. Seither werden die Aufzucht und der Verkauf junger Legehennen vom Firmengelände an der Auholzstrasse aus organisiert und koordiniert. Säumten nicht ein überlebensgrosser Hahn und eine Henne von gleicher Dimension die Stras­se am westlichen Dorfrand, würden [...]

«Stellenwert des ausserdienstlichen Schiesswesens steigt»

Freitag, 17. März 2023 Sulgen. Bereits zum 173. Mal trafen sich die Mitglieder der Schützengesellschaft Sulgen zur Generalversammlung. Der Vorstand nutzte die Gelegenheit und ehrte verdiente Vereinsmitglieder.  Nnach dem feinen Nachtessen im Freihof empfing Hanspeter Kernen, der Präsident der Schützengesellschaft Sulgen, seine Schützenkollegin und 20 Schützenkollegen mit den Worten: «Herzlich willkommen zu meiner 16. Generalversammlung [...]

Drei Burschen im Schnee

Freitag, 17. März 2023 Sulgen. Letzte Woche fanden vier Theateraufführungen nach dem Film von Erich Kästner «Drei Männer im Schnee» in der Pestalozzi-Schule statt. Seit den Sportferien waren die 22 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe I zusammen mit ihren Klassen-, Zeichen- und Werklehrern daran, mit Begeisterung das Stück vorzubereiten. Der Aufwand war gross – mit [...]

Startsignal für neue Weiherhütte ist gesetzt

Freitag, 10. März 2023 Istighofen. In den kommenden Monaten entsteht am Istighofer Weiher eine neue Waldhütte. Bis der Weg zum Spatenstich frei war, musste das Bauvorhaben einige Hürden nehmen. Mit dem heutigen Tag beginnt die Realisierung unseres lang­gehegten Traums», sagte Jürg Götsch, der Kassier der Bürgergemeinde Bürglen (BGB) und Verantwortlicher des Projekts, am Montag anlässlich [...]

42 Kräuter und Gewürze

Freitag, 10. März 2023 Schönenberg. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten anlässlich des Seniorenstamms der Gemeinde Kradolf-Schönenberg am 2. März mit dem ÖV nach Appenzell. Nach einem feinen Mittagessen im Hotel Säntis tauchten sie in die Kräuterwelt des Appenzeller Alpenbitter ein. Mit einem herzlichen «Sönd wöllkomm» wurde die Gruppe begrüsst. Die Führung durch den Betrieb und [...]

«Mach mit und bleib fit!»

Freitag, 10. März 2023 Bürglen. Mach mit und bleib fit – diesem Motto folgen die Seniorenturner von Bürglen jeden Mittwoch um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Bürglen. Unter fachkundiger Leitung trainieren sie Beweglichkeit, Gleichgewicht, Dehnen und erfreuen sich an sportlichen Spielen. Nach «getaner Arbeit» trifft man sich zum «Durstlöschen» und Austausch im Restaurant Freihof oder [...]

Drei einmalige Zeitdokumente

Freitag, 3. März 2023 Sulgen. Die Gemeinde Sulgen hat drei Bilder vom Kunstmaler Willi Oertig erworben. Am Dienstag fand im Gemeindehaus die Übergabe statt.  Willi Oertig ist für seine stimmungsvollen Ölgemälde bekannt, aber auch dafür, dass er seine Werke überzeugend vermarktet. «Was machen wir, wenn er nun anruft und uns ein Bild verkaufen will?», warf [...]

Im Vorstand dominieren die Frauen

Freitag, 3. März 2023 Schönenberg. Die Armbrustschützen Buhwil-Neukirch blicken auf ein erfolgreiches 2022 zurück und freuen sich auf die kommende Saison. Diese wird unter der Führung eines verjüngten Vorstandes in Angriff genommen.  Zur 129. Jahresversammlung begrüsste Vereinspräsidentin Mara Schönholzer 23 stimmberechtigte Mitglieder im Restaurant Mühle in Schönenberg. Sie führte erstmals als Präsidentin durch die Versammlung. [...]

Konfetti, Konfetti, Konfetti!  

Freitag, 3. März 2023 Wenn mit etwas am Bürgler Fasnachtsumzug nicht gespart wurde, dann waren es Konfetti. Die bunten Papierchen waren einfach überall – mal aus der Kanone geschossen, mal zum Eintauchen in gut gefüllten Badewannen und ganz oft im Gewand mitgetragen, von wo aus sie dann schnell mit der Hand gegriffen und gut gezielt [...]

«Alles, was hier wächst, wird verwertet»

Freitag, 24. Februar 2023 Kradolf. Da reibt sich wohl manch ein Spaziergänger die Augen! Mitten im Winter ernten Landwirt Ruedi Altwegg und seine Praktikantin Mizuho Ichijo auf dem Feld Räben. Jedes Jahr säht Ruedi Altwegg als Nachkultur zum Winterweizen Räben der Sorte «Runde Weisse Rotköpfige» an. Von Ende Oktober bis Mitte November werden die schönsten [...]