Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Grosse Freude bei Armutsbetroffenen

Freitag, 21. Januar 2021 Heldswil. Marianne und Fritz Huber reisten im Dezember für das Hilfswerk «Licht im Osten» nach Rumänien. Mit einem achtköpfigen Team verteilten sie Weihnachtspakete an hilfsbedürftige Kinder und Erwachsene.  Jedes Jahr verlassen um die 130 000 Weihnachtspakete die Schweiz Richtung Osten. Sie werden im Rahmen der «Aktion Weihnachtspäckli» von vier christlichen Hilfswerken gemeinsam [...]

Ein aussergewöhnliches Vereinsjahr

Freitag, 21. Januar 2022 Schönenberg. Letzten Freitag fand die 88. Generalversammlung des Musikvereins Kradolf-Schönenberg statt. Der Verein ernannte Käthi Mercaldi-Messerli für 20 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied. Im Restaurant Brüggli in Schönenberg trafen sich die Mitglieder des Musikvereins Kradolf-Schönenberg zur Versammlung. Präsident Mario Testa blickte in seinem Jahresbericht zuerst auf ein aussergewöhnliches Vereinsjahr 2021 zurück. Zum [...]

Brühlmann will in den Gemeinderat

Freitag, 14. Januar 2022 Bürglen. Beat Brühlmann kandidiert für den frei werdenden Sitz im Bürgler Gemeinderat. Seine Kandidatur ist erst nach der Eingabefrist der Wahlvorschläge erfolgt. Sein Name steht daher nicht auf der Wahlliste.  Dass sein Name nicht auf der Wahlliste steht, ist ein Nachteil, den Beat Brühlmann in Kauf nimmt, um den Bürglern Stimmberechtigten [...]

Vielstimmiger Hörgenuss am Sonntagabend

Freitag, 14. Januar 2022 Sulgen. Der Evangelische Kirchenchor Sulgen-Kradolf bot seinen Zuhörern am Sonntag ein fulminantes Konzert. Im Zentrum stand die «Missa Carminum» von Max Eham.  Wegen der Verschärfungen der Coronamassnahmen in den letzten Wochen haben wir lange gebangt, ob wir dieses Konzert durchführen können», sagte Christine Graf, die Präsidentin des Evangelischen Kirchenchors Sulgen-Kradolf, bei [...]

Der hindernisfreie Zugang kommt

Freitag, 7. Januar 2022 Sulgen. Am Bahnhof Sulgen werden in diesem Jahr die Perrons erhöht. Damit erfüllen die SBB die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes nach einem barrierefreien Zugang zum öffentlichen Verkehr. Entlang der Perrons 1 und 3 am Bahnhof Sulgen sind zu den Gleisen hin seit einigen Jahren rund fünfundzwanzig Zentimeter hohe, aneinandergereihte Betonklötze angebracht. Sie [...]

Wiesmann neu interpretiert

Freitag, 7. Januar 2022 Kradolf. Am nächsten Freitag, 14. Januar, um 20 Uhr, tritt das Duo Kunigund im Kirchenzentrum Steinacker in Kradolf auf. Die beiden Thurgauer Musiker Christine Forster und Daniel Steger haben eine Auswahl von bekannten und unbekannten Liedern von Dieter Wiesmann neu arrangiert und präsentieren diese mit Stimme, Querflöte, Klavier und Bass. In [...]

«Dann gründe doch einen Verein!»

Freitag, 31. Dezember 2021 Sulgen. Seine Masterarbeit über Strassenkinder führte Beni Brügger im Jahr 2011 in die Demokratische Republik Kongo. Nach seiner Rückkehr gründete er mit Gleichgesinnten den Verein Baraza, der am 8. Januar sein zehnjähriges Bestehen feiert. Das «House of Grace» in der kongolesischen Stadt Bunia bietet bis zu 40 Kindern ein vorübergehendes Zuhause. [...]

«PlatzDa» schenkt Sulgen einen Sportplatz

Freitag, 24. Dezember 2021 Sulgen. Die Stiftung «PlatzDa» schenkt der Gemeinde Sulgen einen multifunktionalen Sportplatz. Den passenden Standort hat der Gemeinderat beim Schulhaus Auholz gefunden. Eine tolle Sache», fand der Sulger Gemeinderat, als er die Ausschreibung der Stiftung «PlatzDa» bekam, die an alle Gemeinden und Schulgemeinden im Thurgau ging. Die Stiftung schenkt seit 2015 jedes Jahr [...]

Tempo 30 für mehr Sicherheit

Freitag, 24. Dezember 2021 Bürglen. 127 Leimbacherinnen und Leimbacher haben unterschrieben. Sie fordern mit ihrem Antrag an die Gemeindebehörde die Schaffung von Tempo-30-Zonen auf drei Quartierstrassen.  Carmen Garbini Müller ist besorgt. Im Verkehr, der aktuell mit bis zu fünfzig Stundenkilometern durch die Quartierstrassen in Leimbach rollen darf, sieht sie eine Gefahr für die schwächeren, schutzbedürftigen [...]

Auf der Suche nach «Bethli»

Freitag, 24. Dezember 2021 Sulgen. Seit rund einem Monat betreibt die FEG Sulgen einen interaktiven Adventsrundgang. Wie ein Selbstversuch gezeigt hat, lohnt sich die Begehung des Weges, der auch einige Überraschungen bereit hält.  Die Laterne, die neben dem gros­sen Christbaum zwischen Haupt- und Bahnhofstrasse steht, ist ein Blickfang. Ich bewundere die sorgsam ausgesägten Motive, die [...]