Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1316 Blogbeiträge erstellt.

Kompliziertes einfach erklärt

Freitag, 6. August 2021 Buhwil. Selbst anpacken, heisst das Zauberwort – Grossratspräsidentin Brigitte Kaufmann forderte an der Bundesfeier der Gemeinde Kradolf-Schönenberg zur Wahrnehmung der Eigenverantwortung auf.  Den Gemeinderat Kradolf-Schönenberg und den Turnverein Neukirch freute es: Zur tradi­tionellen 1.-August-Feier am Sonntagnachmittag begrüssten sie interessierte Einwohnerinnen und Einwohner in einem fast gefüllten Zelt. Gemeinderätin Andrea Zuberbühler führte [...]

Tatkräftige Frauen lösen Helvetia ab

Freitag, 6. August 2021 Bürglen. Würste braten und Getränke ausschenken, diese Aufgabe übernahmen an der Bundesfeier in Bürglen die Mitglieder der Gemeindebehörde persönlich. Das Fest wurde wegen Regens vom Schlosshof in die Mehrzweckhalle verlegt. Obwohl Barbara Dätwyler in ihre Rede mit zwei männlichen Figuren einstieg, den Comichelden Asterix und Obelix, schwenkte die Vizepräsidentin des Kantonsrats [...]

Die Steine werden wieder bunt

Freitag, 30. Juli 2021 Sulgen. Unter der Crea-Statue beim Begegnungshaus liegen bemalte Steine. Sie sollten von ihren Schöpfern bald abgeholt werden, denn eine weitere Generation steht bereit, um sich am Dorffest dort mit neuen Steinmalereien zu verewigen.  Es war am Dorffest zur Einweihung des Begegnungshauses, als die Gemeinde Sulgen sich entschloss, Kinder einen Stein bemalen [...]

Eine musikalische Ära geht zu Ende

Freitag, 30. Juli 2021 Sulgen. Morgen Samstag, an der Bundesfeier, steht Daniela Schümperli ein letztes Mal als Dirigentin vor der Musikgesellschaft Sulgen. Unter ihrer musikalischen Leitung bereicherte die Musikgesellschaft viele Anlässe und feierte Erfolge an Musikfesten und Kreismusiktagen.  Vor 13 Jahren, am 20. Mai 2008, wählte die Musikgesellschaft Sulgen Daniela Schümperli zur neuen Dirigentin. Nach [...]

Nach langer Zeit wird wieder gefeiert

Freitag, 23. Juli 2021 Sulgen. Mit der Einweihung des Max Walter-Wegs wartete der Gemeinderat Sulgen zu, bis ein uneingeschränktes Feiern wieder möglich war. Am letzten Freitag fand der Festakt statt.  Nicht nur die rund 80 Anwesenden auf der extra für diesen Anlass gesperrten Quellenstrasse ehrten den im Jahr 2013 verstorbenen Gemeindeammann, Orstvorsteher und Ehrenbürger Max [...]

«Es ist eine Win-win-Situation für alle»

Freitag, 23. Juli 2021 Schönenberg. Wer im Bausektor Teilzeit arbeiten möchte, sucht oft vergebens nach einer passenden Stelle. Jenny Bänziger hatte mehr Glück: Die Malerin und alleinerziehende Mutter fand ihre Traumstelle bei malersutter in Schönenberg, welcher Teilzeitmodelle explizit fördert. Im evangelischen Kirchgemeindehaus Neukirch an der Thur, das gerade renoviert wird, herrscht hektische Betriebsamkeit. Jenny Bänziger [...]

Erlen, die Perle im Thurgau

Freitag, 16. Juli 2021 Erlen. Am Wochenende schaltete die Gemeinde Erlen das Video mit dem «Erlen-Song» auf  YouTube auf. Komponiert hat das Lied der Thurgauer Liedermacher Manfred Fries, besser bekannt als «dä Brüeder vom Heinz».  Im Auto fährt «dä Brüeder vom Heinz» singend durch Bürglen und Sulgen. In beiden Orten hält sich seine Begeisterung in [...]

Zwischen Bewunderung und Abscheu

Freitag, 16. Juli 2021 Kradolf. Am letzten Freitag lud der Kulturverein Steinacker zum Erzähl-abend ins Kirchenzentrum ein. Zu Gast war der Autor, Geschichten-erzähler und Schauspieler Ferruccio Cainero.  Ferruccio Cainero erzählt seine Geschichten mit südländischem Temperament. Seine Hände zurren durch die Luft, unterstreichen dramatische Textpassagen, sein Haupt senkt sich sorgenvoll in traurigen Momenten, Augen und Mund [...]

Alle wissen wann, nur die Lehrabgänger tappen im Dunkeln

Freitag, 16. Juli 2021 Sulgen. Die Lehrabgänger, aber auch die Angestellten des Sulger Druck- und Grafikunternehmens medienwerkstatt ag, fiebern jeweils dem Gautschen entgegen. Die Ursprünge des Rituals, mit welchem die Lernenden nach bestandener Abschlussprüfung von ihren Lehrlingssünden freigesprochen werden, reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Wann die Zeremonie stattfindet, ist ein streng gehütetes Geheimnis. Nichts [...]

Offene Jugendarbeit wird gestärkt

Freitag, 9. Juli 2021 Erlen. Seit drei Monaten ist Carmela Hengartner Teil des Teams Offene Jugendarbeit (OJA) Erlen. Während Heidi Ott den Jugendtreff leitet, ist Carmela Hengartner vorwiegend in der aufsuchenden Jugendarbeit tätig.  Die Jugendlichen dort treffen, wo sie sich in der Freizeit aufhalten, ist ein fester Bestandteil der Konzepts der OJA Erlen. Doch aus [...]