Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1343 Blogbeiträge erstellt.

Anforderungen aussergewöhnlich gut erfüllt

Freitag, 27. August 2021 Erlen. Die Schule Erlen hat im Juni das kantonale Audit sowie die Rezertifizierung FQS erfolgreich durchlaufen. Die Schulbehörde freut sich über die guten Ergebnisse. In regelmässigen Abständen führt die Fachstelle Schulevaluation des Kantons Thurgau eine Qualitätskontrolle an den Thurgauer Schulen durch. Da sich die Schule Erlen mit dem Label FQS, Förderndes [...]

Elea auf der Suche nach der Wahrheit

Freitag, 20. August 2021 Kradolf. Die 16-jährige Kradolferin Sara Brändle hat ein Buch geschrieben. Ihr Erstlingswerk «verità» erzählt die Geschichte von Elea, einem Mädchen auf der Suche nach der Wahrheit. Seit dem Tod ihres Dads ist für die fünfzehnjährige Elea nichts mehr wie zuvor. Was bleibt, sind viele offene Fragen, die ihr niemand beantworten will. [...]

Sie verwandelt Steine in Kunstwerke

Freitag, 20. August 202 Happerswil. Carmen Herzog bemalt mit grosser Leidenschaft Steine. Ihre Werke behält sie nicht selber, sondern versteckt sie in der Natur und hofft, dass sich die Finder daran erfreuen.  In Carmen Herzogs Büro herrscht Chaos - und zwar ein äusserst kreatives Chaos. Auf ihrem Schreibtisch reihen sich Töpfchen mit verschiedensten Farben aneinander. [...]

Langersehnter Musikgenuss

Freitag, 20. August 2021 Wertbühl. Nach langer Konzertabstinenz erfreuten die Musikgesellschaft Bürglen und die Musikgesellschaft Helvetia Mettlen mit einem sonntäglichen Frühschoppenkonzert in Wertbühl zahlreiche Blasmusikfreunde. Bei strahlendem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen fanden rund 200 Gäste den Weg hinauf nach Wertbühl. Fast alle fanden einen schattigen Platz unter einem Meer von bunten Sonnenschirmen. Beinahe überrumpelt von [...]

Reinschauen und ein Bild ersteigern

Freitag, 13. August 2021 Sulgen. Sie feilen an ihren Gesangskünsten, üben am DJ-Pult und haben viele Bilder gemalt – die Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit Common sind bereit für den Tag der offenen Tür.  Roger Schümperli ist seit März Jugendarbeiter im Team der Offenen Jugendarbeit Common der Gemeinden Sulgen und Kradolf-Schönenberg. Das Kennenlernen der Jugendlichen läuft [...]

Theaterabend «Öpfel mit Stil» – ganz spontan!

Freitag, 13. August 2021 Kradolf. Am Freitag, 20. August, um 20 Uhr findet das Improvisationstheater «Öpfel mit Stil» im Kirchenzentrum Steinacker an der Neueckstrasse 11 statt. Bei «Öpfel mit Stil» spielen ein knappes Dutzend Schauspieler mit einer Musikerin auf der Bühne. Improvisation bedeutet für sie, den Zauber des Moments zu leben. Da treten Figuren aus dem [...]

Frauen-Trio am Rednerpult

Freitag, 6. August 2021 Erlen. An der Bundesfeier in Erlen standen gleich drei starke Frauen im Mittelpunkt. Beim Fest im Feuerwehrdepot wurde der «Erlen-Song» erstmals gemeinsam gesungen.  Seit einigen Jahren setzt Erlen bei den Reden zum Nationalfeiertag auf Stimmen aus der eigenen Gemeinde. In diesem Jahr, an dem sich das Ja zum Frauenstimmrecht zum fünfzigsten [...]

Kompliziertes einfach erklärt

Freitag, 6. August 2021 Buhwil. Selbst anpacken, heisst das Zauberwort – Grossratspräsidentin Brigitte Kaufmann forderte an der Bundesfeier der Gemeinde Kradolf-Schönenberg zur Wahrnehmung der Eigenverantwortung auf.  Den Gemeinderat Kradolf-Schönenberg und den Turnverein Neukirch freute es: Zur tradi­tionellen 1.-August-Feier am Sonntagnachmittag begrüssten sie interessierte Einwohnerinnen und Einwohner in einem fast gefüllten Zelt. Gemeinderätin Andrea Zuberbühler führte [...]

Tatkräftige Frauen lösen Helvetia ab

Freitag, 6. August 2021 Bürglen. Würste braten und Getränke ausschenken, diese Aufgabe übernahmen an der Bundesfeier in Bürglen die Mitglieder der Gemeindebehörde persönlich. Das Fest wurde wegen Regens vom Schlosshof in die Mehrzweckhalle verlegt. Obwohl Barbara Dätwyler in ihre Rede mit zwei männlichen Figuren einstieg, den Comichelden Asterix und Obelix, schwenkte die Vizepräsidentin des Kantonsrats [...]

Die Steine werden wieder bunt

Freitag, 30. Juli 2021 Sulgen. Unter der Crea-Statue beim Begegnungshaus liegen bemalte Steine. Sie sollten von ihren Schöpfern bald abgeholt werden, denn eine weitere Generation steht bereit, um sich am Dorffest dort mit neuen Steinmalereien zu verewigen.  Es war am Dorffest zur Einweihung des Begegnungshauses, als die Gemeinde Sulgen sich entschloss, Kinder einen Stein bemalen [...]