Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1316 Blogbeiträge erstellt.

Zu unübersichtlich – Bäume müssen weichen

Freitag, 11. Juni 2021 Leimbach. Wo sich die Hauptstrasse und die Andwilerstrasse in Leimbach kreuzen, ist die Sicht eingeschränkt. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit werden die Strassenmarkierung angepasst und zwei Bäume gefällt.  Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau analysiert jährlich auftretende Unfall­schwer­punk­te im Kanton anhand der polizeilich registrierten Unfälle. Aus dieser Analyse ging der vierarmige Knoten Hauptstras­se–Andwilerstrasse [...]

Trotzdem gut gefülltes Jahr

Freitag, 11. Juni 2021 Bürglen. Infolge der pandemiebedingten Einschränkungen hielt der Samariterverein Bürglen in diesem Jahr seine Jahresversammlung in schriftlicher Form ab.  Bei Erika Diefenbacher, der Präsidentin des Samaritervereins Bürglen, sind 28 gültige Abstimmungstalons rechtzeitig eingetroffen. Aus den beigelegten Berichten, die den Mitgliedern mit den Abstimmungsunterlagen zugesandt worden waren, konnten sich alle über das Vereinsjahr [...]

Anträge der Behörde angenommen

Freitag, 11. Juni 2021 Erlen. Die Rechnung 2020 der Schule Erlen wurde diskussionslos und einstimmig genehmigt. Verabschiedungen, Begrüs­sungen und Ehrungen dominierten die Rechnungsversammlung.  Es gibt Leute, die man lieber gehen als kommen sieht. Und es gibt Menschen, deren Fortgang traurig stimmt», sagte Heinz Leuenberger, Präsident der Schule Erlen. Diese Worte richtete er an Blerim Hasani, [...]

Drittklässler zeigen ihre Projekte

Freitag, 4. Juni 2021 Sulgen. Traditionellerweise realisieren die Abschlussklassen der Sekundarschule Befang zum Ende ihrer obligatorischen Schulzeit ein Projekt. Am Samstag präsentierten sie Interessierten ihre fertigen Arbeiten. Die Gelegenheit, die Pflicht mit dem Nützlichen zu verbinden, haben etliche Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Sekundarschule Befang genutzt. Auffallend viele haben nämlich die obligate Projektarbeit zum [...]

Nachts in der Kirche

Freitag, 4. Juni 2021 Bürglen. Die Evangelische Kirchgemeinde Bürglen hat am Freitag zu einem speziellen Gottesdienst eingeladen. Er fand pünktlich zum Sonnenuntergang um 21 Uhr in der evangelischen Kirche statt.  Die Sonne steht schon tief an diesem Freitagabend. Ihr Licht fällt durch das Fenster der evangelischen Kirche in Bürglen und lässt das Motiv, das Jesus [...]

«Zusammenarbeit basiert auf Respekt»

Freitag, 4. Juni 2021 Sulgen. Die Behörde der Politischen Gemeinde Sulgen hatte an ihrer Rechnungsversammlung vom Dienstagabend leichtes Spiel. Die Stimmberechtigten winkten sämtliche Anträge diskussionslos durch. Es waren zehn intensive Jahre mit vielen Projekten und Herausforderungen. Unsere Zusammenarbeit war aber immer angenehm und basierte auf Vertrauen und Respekt», sagte Werner Herrmann. Seine Worte richtete der [...]

«Gut zuhören und sich Zeit nehmen»

Freitag, 28. Mai 2021 Sulgen. Jürg Peter ist seit November pensioniert. Ende Mai übergibt er sein Amt als Präsident der Spitex AachThurLand an Joos Bernhard.  Sie sind 1998 in den Vorstand des damaligen Haus- und Krankenpflegevereins Sulgen und Umgebung gewählt worden, die heutige Spitex AachThurLand, die Sie seit 20 Jahren präsidieren. Wie ist es dazu [...]

«Izzler» ist nicht mehr zuständig

Freitag, 28. Mai 2021 Bürglen. Nach 25-jähriger Wirkungszeit tritt Heinz Isler in den Ruhestand. Am Wochenende wurde der Chef des Werkhofs der Gemeinde Bürglen ausgiebig geehrt und verabschiedet.  Kaum hat Heinz Isler nach dem Mittagessen Messer und Gabel beiseite gelegt, läutet sein Mobiltelefon. Kurz hört er dem Anrufer zu und antwortet dann, begleitet von einem [...]

Flicken statt wegwerfen

Freitag, 28. Mai 2021 Bürglen. Morgen Samstag findet in Bürglen der erste Repariertag statt. Josef Marty und Beat Baumann hauchen defekten Haushaltgeräten, Spielzeugen oder Fahrrädern neues Leben ein. Vor dem Einfamilienhaus der Familie Marty an der Zeltli-strasse 9 in Bürglen weist eine Tafel auf den Repariertag hin, der Morgen Samstag stattfindet. Von 10 bis 15 [...]

Häkeln zum Schutz von Schulkindern

Freitag, 21. Mai 2021 Istighofen. Myrtha Kreier häkelt im Akkord leuchtende Stirnbänder. Bis im Herbst will sie 450 Erst- und Zweitklässler in ihrer Umgebung mit dem Stirnband ausrüsten und so für mehr Verkehrssicherheit sorgen.  Myrtha Kreier ist eine Macherin im wahrsten Sinn des Wortes. Obwohl sich die 67-jährige Istighoferin seit einigen Jahren im Ruhestand befindet, [...]