Freitag, 16. Juni 2017

Sulgen. Die Bauarbeiten auf dem Friedhof in Sulgen verlaufen planmässig. Am Mittwoch wurden bereits die Dachelemente der beiden neuen Pavillons montiert.

Am Mittwoch waren vom Friedhof Sulgen her Kettenrasseln und Klopfgeräusche zu vernehmen. Der Grund dafür lag darin, dass auf den beiden neuen Pavillons, die rechts und links neben dem bestehenden, historischen Friedhofsgebäude erstellt werden, bereits die Dachelemente montiert werden konnten. Unter den prüfenden Blicken von Philipp Brunner, Projektleiter der Firma Kaufmann Oberholzer AG, wurden die einzelnen Holzelemente am Kran befestigt und sorgsam auf die bereits erstellten Mauern und Säulen platziert. «In Kürze können wir mit der Montage des Unterdaches und der Ziegel beginnen», erklärte Philipp Brunner. Damit liegen die Bauarbeiten im vorgesehenen Zeitrahmen, wie Guido Santschi, Architekt der Reno+Plan Bauplanung AG, bestätigt. «In den nächsten Arbeitsschritten wird die Fassade geschlossen. Danach können bereits die Gipser, die Elektriker und die Sanitäre ans Werk», stellte Guido Santschi fest. Guido Santschi und Gemeindepräsident Andreas Opprecht sind zuversichtlich, dass die neuen Räume fristgerecht ihrer Bestimmung übergeben werden können. «Die offizielle Einweihung der Friedhofsgebäulichkeiten ist für den 30. September geplant», erklärte Andreas Opprecht.

Würdiger Rahmen
Zukünftig werden die drei Katafalkräume in einem der Neubauten eine würdevolle Aufbahrung von verstorbenen Personen gewährleisten, während der zweite Neubau witterungsgeschützte Versammlungen ermöglicht. Im bestehenden Gebäude finden Friedhofsbesucher nach der Sanierung geschlechtergetrennte und behindertengerechte Toiletten sowie das Pfarrzimmer. Den Baukredit über 1,3 Millionen Franken hiessen die Stimmbürger an der Gemeindeversammlung im Mai 2016 gut. Ein halbes Jahr später genehmigten sie einen weiteren Kredit über 230 000 Franken zur Sanierung der Friedhofsmauer, welche laut Andreas Opprecht ebenfalls bereits in vollem Gange ist.

Monika Wick