Schulschluss und Jubiläumsfeier

Freitag, 28. Juni 2024 Donzhausen. Vergangene Woche fand bei guten Wetterbedingungen der Schulschluss in Donzhausen statt. Zur Begrüssung sangen die Schülerinnen und Schüler Lieder und führten eine Choreografie mit Springseilen vor. Anschliessend zeigten einige Mädchen ihr Tanzgeschick und andere Kinder spielten Sketche vor. Eine Festwirtschaft mit Grill und einem Kuchenbuffet sorgte für das leibliche Wohl. In [...]

Der Katholische Kirchenchor wird 100

Freitag, 21. Juni 202 Sulgen. Der Katholische Kirchenchor Sulgen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläum zelebriert er im Rahmen des Festgottesdienstes zum Patrozinium Ende Monat sowie mit einem Konzert im September, für das noch weitere Stimmen gesucht werden.  Am 30. Juni feiert der Katholische Kirchenchor Sulgen im Festgottesdienst zum Patrozinium sein 100-jähriges [...]

35 Stimmen und 250 Saiten

Freitag, 21. Juni 2024 Bürglen. Am letzten Wochenende lud der Gemischte Chor Bürglen, der bereits seit 40 Jahren existiert, zum zweiten Mal zu einem Sommerkonzert ein. Mit von der Partie war auch das Trio Saitegnuusch.  Der Sommer zeigt sich in diesem Jahr beileibe nicht von seiner besten Seite. Neben ausgiebigen Regenfällen, die Petrus beschert, überschreiten [...]

Wassermusik im Schlosshof

Freitag, 21. Juni 2024 Bürglen. Das erste Konzert der Musig Bürglen drohte beinahe ins Wasser zu fallen. Damit das Schlosskonzert dennoch stattfinden konnte, verwandelten die Musikantinnen und Musikanten den Schlosshof zu Bürglen flugs in eine kleine Zeltstadt. Trocken und bei angenehmen Temperaturen konnten Besucherinnen und Besucher hörgefällige und schmissige Blasmusik geniessen. Die gut aufgestellte Festwirtschaft [...]

Musikalische Klassenfahrt nach Berlin

Freitag, 14. Juni 2024 Erlen. Zum Abschluss ihrer Schulzeit präsentiert die 3. Oberstufe der Schule Erlen das Musical «Das schönste Mädchen der Welt». Nebst den Proben auf der Bühne wird auch im Hintergrund noch fleissig auf das grosse Ereignis hingearbeitet.  Ihren Text beherrschen die Jugendlichen schon recht gut. Worauf Regisseurin Rita Bänziger bei den aktuellen [...]

Dominik Schlumpf ist neuer Präsident

Freitag, 14. Juni 2024 Sulgen. Das Seniorenzentrum Region Sulgen hat einen neuen Präsidenten. Die Genossenschaftsversammlung wählte Dominik Schlumpf zum Nachfolger von Michael Arndt. In den Verwaltungsrat gewählt wurden ausserdem Karin Brühlmann und Urs Hartmann. Der Planungskredit über 880 850 Franken zur Sanierung und Erweiterung des Seniorenzentrums wurde bewilligt. Die Jubiläumsgenossenschaftsversammlung – es war die 40. Ausgabe [...]

Erlens wohlklingende Baustelle

Freitag, 14. Juni 2024 Erlen. Die Brass Band Erlen/Märwil führte am Sonntag, 9. Juni, ihr Baustellenkonzert auf. Dem schlechten Wetter geschuldet, musste das Konzert in den als Baustelle dekorierten Mehrzwecksaal verlegt werden. Das gut besuchte Konzert wurde eröffnet durch das Schülerensemble unter der Leitung von Christoph Luchsinger. Die sechs Jungmusikanten zeigten ein schon beachtliches Können. [...]

Seit 50 Jahren Beschützer der Ruinen

Freitag, 7. Juni 2024 Schönenberg. In diesem Jahr feiert die Genossenschaft zur Erhaltung der Ruinen Last und Heuberg ihr fünfzigjähriges Bestehen. Die Genossenschaft wurde gegründet, nachdem ein geplanter Kiesabbau am Fusse der «Last» durch das Bundesgericht verhindert wurde.  Anfang 1974 war im Amtsblatt des Kantons Thurgau zu lesen, dass in Schönenberg an der Thur eine [...]

Sommerkonzert und Jubiläum des Gemischten Chors Bürglen

Freitag, 7. Juni 2024 Bürglen. Wer wieder einmal leichten, unterhaltsamen Liedertönen lauschen und sich von Hackbrettklängen in Begleitung eines Kontrabasses verzaubern lassen will, merkt sich den Samstag, 15. Juni, vor. Dann findet das Sommerkonzert des Gemischten Chors Bürglen um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Bürglen statt. Schon seit 40 Jahren besteht der Chor. Noch immer [...]

Firmung in Sulgen

Freitag, 7. Juni 2024 Sulgen. 22 Jugendliche der Pfarrei St. Peter und Paul Sulgen empfingen am Sonntag, 26. Mai, das Sakrament der Firmung. Domherr Theo Scherrer leitete den Gottesdienst und spendete den jungen Leuten das Sakrament. Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer zu einem Apéro auf dem Kirchplatz eingeladen. (pd)