Grossbrand in Fabrikgebäude

Freitag, 29. August 2025 Buhwil. Im Rahmen der jährlichen Alarmübung hatte die Feuerwehr Sulgen–Kradolf-Schönenberg am Montag vor einer Woche einen Brand im Buhwiler Werk der Firma Kaufmann Oberholzer zu bekämpfen. Ein fiktiver, aber realitätsnaher Einsatz. Angehörige der Feuerwehr sind bei der Planung ihrer Freizeit­aktivitäten gut beraten, dies im provisorischen Modus zu tun. Das gilt besonders [...]

Geburtstagsfeier für die ganze Familie

Freitag, 29. August 2025 Erlen. 30 Jahre Politische Gemeinde Erlen – das musste gefeiert werden. Am vergangenen Wochenende entspann sich rund um die Aachtalhalle ein Dorffest mit Attraktionen für die ganze Familie sowie Party und Unterhaltung. Zum offiziellen Festakt am Samstagmorgen holte Moderator Andreas Notter die beiden ehemaligen Gemeindeammänner Willi Kreis («den Geburtshelfer») und Roman [...]

«Erlen muss sich nicht verstecken»

Freitag, 22. August, 2025 Erlen. An diesem Wochenende feiert die Politische Gemeinde Erlen ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt und einem Unterhaltungsprogramm. Willi Kreis, der erste Gemeindeammann, blickt auf die Anfänge zurück. Willi Kreis wurde am 21. Februar 1951 geboren und wuchs in Happerswil auf. Die kaufmännische Ausbildung absolvierte er in der Amriswiler Gemeindeverwaltung. 1974 [...]

Feuertaufe mit Bravour bestanden

Freitag, 22. August 2025 Schönenberg. Das Freundschaftsspiel zwischen der Ü30-Mannschaft des FC KS-Sulgen und dem neu gegründeten Verein FC Burgelon am Montagabend war spannend und zog viele Fussballfans an. Am Ende triumphierte die junge Mannschaft aus Bürglen über die routinierten Gastgeber. Es war eine Premiere auf dem Thurfeld: Zum ersten Mal lief die Mannschaft des [...]

Kirchenzentrum Steinacker feiert Jubiläum

Freitag, 22. August, 2025 Kradolf-Schönenberg. Vor einem halben Jahrhundert wurde das Kirchenzentrum Steinacker in Kradolf eingeweiht. Morgen Samstag 23. und Sonntag 24. August feiert die Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf das Jubiläum mit einem bunten Programm für alle Generationen – von Spiel und Musik bis zu feierlichen Gottesdiensten und historischen Rückblicken. Als am 21. September 1975 das Kirchenzentrum [...]

Fussball-Premiere auf dem Thurfeld

Freitag, 15. August 2025 Bürglen/Schönenberg. Am kommenden Montag läuft der neu gegründete Fussballverein FC Burgelon das erste Mal zu einem offiziellen Match auf den Rasen. Das Testspiel gegen die +30-Senioren des FC KS-Sulgen verspricht Spannung – und die Möglichkeit, einen ersten Blick auf die Form der neuen Mannschaft zu werfen. Der FC Burgelon, ursprünglich als [...]

Überbauung mit 48 neuen Wohnungen

Freitag, 15. August 2025 Schönenberg. Der Wohnpark Rigiblick wird in der Gemeinde Kradolf-Schönenberg zu einer deutlichen Bevölkerungszunahme führen. Am vergangenen Montag fand der Spatenstich statt, die Wohnungen sollen 2027 bezugsbereit sein. Eine Überbauung namens «Säntisblick» gibt es in Schönenberg bereits, nun bekommt das Dorf auch noch einen «Rigiblick». Für die Bezeichnung des Wohnbauprojekts stand allerdings [...]

Erlen feiert 30 Jahre voller Leben

Freitag, 15. August 2025 Erlen. Die Politische Gemeinde Erlen wird 30 – und lädt am 22. und 23. August zu einem grossen Fest rund um die Aachtalhalle ein. Musik, Kulinarik, ein offizieller Festakt und viele Begegnungen stehen im Mittelpunkt. «In erster Linie wollen wir Begegnungen schaffen – zwischen den Menschen aus Erlen, aber auch mit [...]

Fahnengruss, Dankbarkeit und Würste

Freitag, 8. August 2025 Bürglen. Die Bundesfeier in Bürglen zog am 1. August viel Publikum an. Rund 230 Verpflegungsbons wurden verteilt. Kantonsrat Simon Vogel (Grüne) sprach über die Werte der Schweiz. Buchstäblich ins Wasser fällt der diesjährige Bundesfeiertag auch in Bürglen. Schon früh ist klar, dass die Feier vom stimmigen Schlosshof in die trockene Mehrzweckhalle [...]

Christian Lohr will Trump die Stirn bieten

Freitag, 8. August 2025 Kradolf. An der Bundesfeier der Politischen Gemeinde Kradolf-Schönenberg machte sich Festredner Christian Lohr darüber Gedanken, was unternommen werden muss, damit die Schweiz nicht auseinanderbricht. Das Festzelt vor der Mehrzweckhalle füllt sich am 1. August zunächst nur zögerlich, dann aber umso rasanter. Als der von Valeriya Bernikova dirigierte Musikverein Kradolf-Schönenberg die Feierstunde [...]