Nach dem Gewitter donnernder Applaus

Freitag, 8. August 2025 Mattwil. Der Mattwiler Dorfverein hat mit vielen Helferinnen und Helfern eine besonders schöne 1.-August-Feier auf die Beine gestellt. Ein Gewitter tobte übers Land, doch das tat der guten Laune im grossen Festzelt keinen Abbruch. Zudem feierte die Politische Gemeinde Birwinken ihren 30. Geburtstag. Beim Auftritt des bekannten Komikers Chäller lachte das [...]

Naturgärten sind kein wildes Durcheinander

Donnerstag, 31. Juli 2025 Heldswil. Mit Wildobst und Wildstauden kennen sich Stephanie und Mirco Steer bestens aus. Sie bieten die begehrten Pflanzen in Heldswil in der Wildwerk Manufaktur an. Ihr Wunsch: Weg von Ziergehölz und Steingarten zurück zur heimischen Artenvielfalt, die zugleich den tierischen Bewohnern Futter und Unterkunft bietet. Kleines Paradies – das steht auf [...]

Jugi Sulgen: Ein Jahr voller Bewegung

Donnerstag, 31. Juli 2025 Sulgen. Das Eidgenössische Turnfest, der Jugiturntag und verschiedene Plausch­anlässe gehörten zu den Highlights der Jugi und Mädchenriege Sulgen im vergangenen Schuljahr. Auch im kommenden Jahr stehen den Kindern von 2½ Jahren bis zur 2. Oberstufe diverse Riegen offen. Dort wird geturnt und geübt – unter anderem für die Abendunterhaltung im März [...]

Kraftwerk ist wieder fit für die Zukunft

Donnerstag, 31. Juli 2025 Schönenberg. Das Wasserkraftwerk Au-Schönenberg läuft seit über 20 Jahren im Dauerbetrieb, Tag um Tag, 24 Stunden, rund um die Uhr. Im Frühjahr gab es erstmals eine Verschnaufpause für die grosse Hauptturbine im Rahmen einer Komplettrevison. Im Maschinenraum des Kleinwasserkraftwerks Au-Schönenberg ist es laut. So laut, dass für Besucher Ohrenstöpsel bereitliegen. Hier [...]

Sie will auch nach 65 noch etwas bewegen

Freitag, 18. Juli 2025 Bürglen. Elke Räbiger zieht mit Hund und Kindern ins Bürgler Pfarrhaus ein und will als Pfarrerin für die Menschen da sein – ein Gespräch. Im August zieht sie mit ihrer Familie ins Bürgler Pfarrhaus ein und ab 1. September ist sie für die Menschen in der Evangelischen Kirchgemeinde da. Obwohl sie [...]

Verrückte Ideen und aberwitzige Dialoge

Freitag, 18. Juli 2025 Erlen. Er bringt es auf über 80 Jahre, sie steht kurz davor – dennoch versprühen beide eine Energie wie Menschen deutlich jüngeren Alters. Die Rede ist von Wolf und Inga Buchinger aus Erlen. Was hält das bunte Paar so jung? Ein Besuch bei den «Kern­beissers» anlässlich des neuen Krimis. Ein Lob [...]

Ein kribbelnder «Gruss aus der Küche»

Freitag, 18. Juli 2025 Hohentannen. Gemeindepräsident Lukas Hoffmann ist seit Neuestem Gastgeber des bekannten «Hirsche». Das hat sich auch auf die Speisekarte ausgewirkt. Es ist Freitagmorgen, kurz vor halb elf Uhr. Obwohl sich die Türen des ehrwürdigen Riegelhauses in Hohentannen erst in einer halben Stunde für die Gäste öffnen, liegt bereits ein verlockender Geruch in [...]

Gemeindehauspläne nehmen Gestalt an

Freitag, 11. Juli 2025 Erlen. Der Erler Gemeinderat hat das Gewinnerprojekt des Planerwahlverfahrens für die Sanierung und den Umbau des Gemeindehauses bekannt gegeben: Es heisst «Civitas» und stammt vom Frauenfelder Büro innoraum AG. «Civitas» besticht durch seine durchdachte Eingangssituation und einen hellen und freundlichen Welcome-Desk. An der zurückliegenden Gemeindeversammlung hatte Thomas Bosshard bereits zum Projekt [...]

Erfolgreich und mit Elan unterwegs!

Freitag, 11. Juli 2025 Kradolf-Schönenberg. Der Jodelclub Klein Rigi Schönenberg-Kradolf erlebt zurzeit einen Höhenflug nach dem anderen. Am Nordostschweizerischen Jodlerfest in Altstätten SG vom letzten Wochenende erreichte er mit seinem Vortrag «Es schöns Daheim» vom Komponisten Ueli Moor die Bestnote 1 und qualifizierte sich damit für das Eidgenössische Jodlerfest in Basel 2026. Die intensiven und [...]

Typisch Typorama: Traditionen bewahren

Freitag, 11. Juli 2025 Bischofszell. Sarah Kemle aus München war als Schriftsetzerin und Druckerin auf der Walz im Typorama in Bischofszell. Auf der historischen Druckpresse ruhen sechs leuchtend rote Zeichen auf einem gelben Untergrund. «Das sind Buchstaben aus der Baybayin-Schrift, aus denen ich hier Karten herstelle», erklärt Sarah Kemle. «Baybayin ist eine philippinische Silbenschrift, die [...]