Die Gewinner stehen fest

Freitag, 13. Januar 2023 Sulgen. Vom 28. April bis 1. Mai findet auf dem Areal Auholz in Sulgen die Ausstellung GEWEA des Gewerbes Aach­ThurLand statt. Als OK-Präsident der GEWEA und Geschäftsführer der P. Badertscher AG in Schönenberg ist Chris­tian Badertscher ein vielbeschäftigter Mann. Dennoch nahm er die Einladung des Neuen Anzeigers an, um die Gewinner [...]

Neues Jahr, neue Herausforderungen

Freitag, 6. Januar 2023 Bürglen. Es ist eine lange Liste mit Ereignissen und Aufgaben, die Gemeindepräsident Kilian Germann als Rückblick auf 2022 erstellt hat. Auch für 2023 hat sich der Gemeinderat Bürglen einiges vorgenommen. Kilian Germann, der Gemeindepräsident von Bürglen, wirkt im Gespräch entspannt. Er blickt zufrieden auf das Jahr 2022 zurück. Im vergangenen Jahr [...]

Ein gelungenes Comeback

Freitag, 6. Januar 2023 Schönenberg. Der Neujahrsapéro der Gemeinde Kradolf-Schönenberg entpuppte sich erneut als Publikumsmagnet. Dies umso mehr, als der beliebte Anlass wegen der Coronapandemie in den Jahren 2021 und 2022 zum Leidwesen der Bevölkerung hatte ausfallen müssen. Endlich!» Das dürften sich viele gedacht haben, die am Berchtoldstag das Restaurant Klein Rigi in Schönenberg aufsuchten. [...]

Mit Respekt und Toleranz

Freitag, 6. Januar 2023 Erlen. «Das letzte Mal haben wir uns in dieser Runde vor drei Jahren getroffen», sagte Gemeindepräsident Thomas Bosshard bei seiner Begrüssung. Er erinnerte damit daran, dass der traditionelle Bächtelisapéro in den vergangenen Jahren aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie nicht stattfinden konnte. Dass die Stehtische diesmal etwas weiter auseinander standen, [...]

Vom Leinsamen bis zum Leinenfaden

Freitag, 30. Dezember 2022 Donzhausen. Im Heimatmuseum der Familie Etter in Donzhausen findet im nächsten Jahr ein Flachskurs statt. Die Teilnehmenden verfolgen die Herstellung von Leinen von der Saat bis zum Faden. Über Jahrhunderte prägten die Produktion und der Handel mit Textilien die Wirtschaft der Ostschweiz. Vor der industriellen Verarbeitung von Baumwolle, die im 18. [...]

«Jetzt isch es Wiehnacht»

Freitag, 30. Dezember 2022 Erlen. Am letzten Schultag des Jahres trafen sich die rund 600 Kinder aller Schulhäuser der Schule Erlen zum gemeinsamen Weihnachtssingen. Wegen der schlechten Wetterprognosen wurde der Anlass vom Freien in die Aachtalhalle verlegt. Zwischen den Liedern überraschten die Kinder und Jugendlichen ihr Publikum mit verschiedenen Beiträgen. So zeigten die Kinder des [...]

Über Vergangenes und Zukünftiges

Freitag, 23. Dezember 2022 Suglen. Fast alle Projekte der Politischen Gemeinde Sulgen sind in diesem Jahr wie geplant abgeschlossen worden. Der Gemeinderat Sulgen ist bereit, die Herausforderung des Jahres 2023 anzupacken.  Die Gemeinde Sulgen hat im laufenden Jahr einiges in die Infrastruktur ihrer Gebäude und Werke investiert. Zu Unterhaltsarbeiten an Strassen und Werksleitungen kam es [...]

«Der Nutzen überwiegt den Aufwand»

Freitag, 23. Dezember 2022 Bürglen. Barbara Keller Foletti und Franz Huber treten bei den Erneuerungswahlen des Gemeinderats nicht mehr an. Sie ziehen eine positive Bilanz und engagieren sich persönlich bei der Suche nach Kandidierenden.  Wenn Franz Huber und Barbara Keller Foletti am 31. Mai zum Ende der Legislatur ihre Ämter niederlegen, dann hat er sich [...]

Auf Schatzsuche im Stall

Freitag, 23. Dezember 2022 Erlen. Die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht von Schafen, Hütehunden und Eseln und das Ganze als Musical inszeniert: Die Kinder des Kidstreffs der ETG Buchwiesen in Erlen begeisterten mit ihrer Aufführung am Sonntag.  Pastor Christian Allenspach begrüsste neben den rund 70 auf irgendeine Art am Musical beteiligten Kindern weit über 200 Gäste [...]

Suche nach neuer Pfarrperson kann beginnen

Freitag, 16. Dezember 2022  Bürglen. Pfarrer Bruno Ammann verlässt die Evangelische Kirchgemeinde Bürglen auf Ende Juli 2023. Letzte Woche setzten die Stimmbürger eine Pfarrwahlkommission ein. Am Donnerstag, 8. Dezember, lud die Kirchenvorsteherschaft der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen zu einer ausserordentlichen Versammlung ins Kirchgemeindehaus ein. Das einzige Traktandum: die Wahl der Mitglieder für eine Pfarrwahlkommission. Pfarrer Bruno [...]