Ein Abend der grossen Verabschiedungen

Freitag, 13. Juni 2025 Erlen. Die Schule Erlen hat ihren Präsidenten, die Politische Gemeinde ihre Vizepräsidentin verabschiedet – und das waren nicht die einzigen grossen «Goodbyes» eines langen Abends. Die Sachgeschäfte rückten demgegenüber in den Hintergrund. Die Verabschiedung zu Ehren des nach 36 Jahren abtretenden Erler Schulpräsidenten wird lange in Erinnerung bleiben und das nicht [...]

Zum Dank ein grosses Feuerwehrfest

Freitag, 13. Juni 2025 Bürglen. Die Freude bei der Feuerwehr und dem Feuerwehrverein Bürglen über das neue Atemschutzfahrzeug ist gross. Zum Dank laden sie die Bevölkerung am 28. Juni zu einem Feuerwehrfest ein. Im letzten Jahr haben die Bürgler Stimmberechtigten den Kredit genehmigt, um ein neues Atemschutzfahrzeug für die Feuerwehr anzuschaffen. Im Rahmen des Feuerwehrfestes [...]

Clown Mimi sammelt für Kinder in Not

Freitag, 6. Juni 2025 Hohentannen. Freiwillige des Roten Kreuzes bringen als Social Clowns unbeschwerte Momente und etwas Abwechslung in den Alltag von Familien in Asylzentren. Mirjam Giger aus Hohentannen engagiert sich neu für die Redcross Clowns und orga­nisiert am Samstag, 14. Juni 2025, in Hohentannen eine Sammelaktion für die Kinder im Asylzentrum Oberbüren. Die Sammlung [...]

Keine Chance für den neuen Fonds

Freitag, 6. Juni 2025 Sulgen. Der neue Fonds für Gesellschaft, Familien und Freizeit ist Stadtgespräch gewesen und sorgte für einen Volksaufmarsch im Auholzsaal. Dort diskutierte die Gemeindeversammlung das Thema ausführlich. Wie erwartet fanden die Gegner des Antrags deutliche Worte. Der neue Familien-Fonds war das Thema des Abends. Gemeindepräsident Andreas Opp­recht legte die Argumente des Gemeinderats [...]

Kurzweilig, spannend und witzig zugleich

Freitag, 6. Juni 2025 Istighofen. Meist sind die Abhandlungen von Traktanden eine eher trockene Angelegenheit. Nicht so bei den Generalversammlungen des Gewerbevereins Bürglen und Umgebung. Deren Präsident Mike Thürmer, seine Vorstandsmitglieder, aber auch die Stimmberechtigten hatten doch einiges zu lachen. Zudem beweist der Gewerbeverein, insbesondere Präsident Mike Thürmer, dass man zehn Traktanden in gut 30 [...]

Vorhang auf für den Birwinker Fabelweg

Freitag, 30. Mai 2025 Birwinken. Fabelwesen in den Birwinker Wäldern? Die gibt es tatsächlich – und ab sofort können grosse und kleine Wanderer ihre Geschichte auf einem zauberhaften Rundgang erleben. Am Samstag haben die Gemeinden Birwinken und Berg den neuen Fabelweg feierlich eröffnet. Rund 100 Gäste waren gekommen, um das erste Mal den neuen Fabelweg [...]

In jedem steckt ein anderes Talent

Freitag, 30. Mai 2025 Erlen. Die letzten Monate haben die Mittelstufenkinder von Erlen gebastelt, einstudiert und viel geübt. Nun endlich konnten sie ihr Talent im Chor sowie auf und hinter der Bühne unter Beweis stellen. Mit dem Musical «Balz – uf de Suechi nach sim Talent» sorgten sie bei allen drei Aufführungen für grosse Begeisterung [...]

Jetzt kann das Planen beginnen

Freitag, 30. Mai 2025 Kradolf. Die Stimmberechtigten der Volksschulgemeinde Region Sulgen genehmigten einstimmig die Rechnung 2024 mit einem Gewinn von 258 041 Franken. Ebenso sagten sie Ja zum Planungskredit für die Schulraumerweiterung und Sanierung der Mehrzweckhalle in Kradolf. Ein erfreuliches Resultat konnte die Volksschulgemeinde Region Sulgen ihren Stimmberechtigten am Montagabend im Auholzsaal präsentieren. Die Rechnung 2024 [...]

Matinee in Sulgen – Bühne frei für Kreativität, Ausdauer und Eigeninitiative

Freitag, 23. Mai 2025 Sulgen. An der diesjährigen Matinee der Sekundarschule Befang präsentierten die Drittklässlerinnen und Drittklässler ihre Abschlussprojekte. Mit handwerklichem Geschick, Durchhaltevermögen und viel Eigeninitiative zeigten die Jugendlichen eindrucksvoll, was entstehen kann, wenn junge Menschen Verantwortung übernehmen und ihren Interessen folgen dürfen. Am Samstag vor einer Woche herrschte reger Betrieb im Schulhaus der Sekundarschule [...]

MVKS überzeugte auf ganzer Linie

Freitag, 23. Mai 2025 Dussnang-Oberwangen. Sieg im konzertanten Wettspiel und über 90 Punkte in der Marschmusik. Die Ausbeute des Musikvereins Kradolf-Schönenberg vom ersten Thurgauer Musiktag am 17. Mai in Dussnang darf sich sehen lassen. In den vergangenen Monaten erarbeitete Dirigentin Valeriya Bernikova mit den rund 30 Musikantinnen und Musikanten das Wettbewerbsstück «The Red Stone» in [...]