Freitag, 24. Februar 2023

Donzhausen. An seiner 90. General­versammlung blickte der Damenturn­verein Sulgen auf ein erfolgreiches Jahr zurück, nahm ein neues Mitglied auf und legte das Fundament für die kommenden Jahre. 

Mit einer Jubiläumstorte feierte der Damenturnverein Sulgen das 90-Jahr-Jubiläum an seiner Generalversammlung im Restaurant Löwen in Donzhausen. Der Verein steht solide da und kann auch in seinem Jubiläumsjahr die Mitgliederzahl halten: Einem Austritt steht ein Eintritt gegenüber. Neu im DTV Sulgen wurde Tamara Hofstetter begrüsst, die schon seit einigen Monaten im Verein mitturnt. Beständigkeit zeigt sich auch im Vorstand. Unverändert bleibt dieser mit Simona Altwegg, Claudia Senn, Silvana Stähelin, Fabienne Schnetzler und Michelle Ulmer in den Positionen als Präsidentin, Kassierin, Oberturnerin, Mädchenriegenhauptleiterin und Aktuarin bestehen. 

Rückblick 

An der Generalversammlung blickte der Verein auf das vergangene Jahr zurück. «Für fast die Hälfte der aktiven Turnerinnen waren die Turnfeste vergangenen Sommer die ersten überhaupt», sagte die Vereinspräsidentin Simona Altwegg.Umso grösser war die Freude, nach längerem pandemiebedingtem Ausfall wieder an den Wettkämpfen teilnehmen zu können. Am Rheintaler Turnfest in Balgach wurde sogar der 5. Platz erreicht. Beim Steinheben erzielte der DTV die hervorragende Note 9 und in der Pendelstafette die Note 8,88, dicht gefolgt vom Stufenbarren mit der Note 8,59 und dem Wurf mit der Note 8,49.Ein weiteres unbestrittenes Highlight war die Turnunterhaltung unter dem Motto «Traumland» im November, welche zahlreiche Besucher an zwei Abenden in den Auholzsaal Sulgen lockte. Auch die Turnfahrt ins Appenzellerland bleibt in guter Erinnerung. Für Nachwuchs ist im DTV ebenfalls ­gesorgt. Zurzeit turnen etwas über 50 Mädchen wöchentlich an verschiedenen Abenden in den Turnhallen von Sulgen. Die Mädchenriege erreichte im vergangenen Jahr sogar zweimal das Podest. Sie erzielte mit hervorragenden Resultaten am Jugispieltag in Hüttwilen den 1.Platz sowie am Jugendturntag in Weinfelden den 3. Platz. 

Neue Statuten 

Unter der Federführung von Präsidentin Simona Altwegg überarbeitete der Vorstand die in die Jahre gekommenen Statuten. Dieses Unterfangen stellte sich als umfangreicher heraus als zu Beginn erwartet worden war. Umso erfreuter zeigte sich der Vorstand, als diese von den Mitgliedern des DTV Sulgen an der ­Generalversammlung einstimmig angenommen wurden.Nun geht es mit voller Kraft ins neue Jahr. Am Freitag, 5. Mai, findet der «Schnellste Sulger» mit anschliessendem Schauturnen statt. Der Damenturnverein Sulgen wird ebenfalls am 3. Juni an der Thurgauer Meisterschaft in Weinfelden sowie vom 23. bis 25. Juni am Toggenburger Turnfest in Zuzwil zu sehen sein. 

Michelle Ulmer, Aktuarin, Damenturnverein Sulgen