Freitag, 13. Januar 2023

Sulgen. Vom 28. April bis 1. Mai findet auf dem Areal Auholz in Sulgen die Ausstellung GEWEA des Gewerbes Aach­ThurLand statt. Als OK-Präsident der GEWEA und Geschäftsführer der P. Badertscher AG in Schönenberg ist Chris­tian Badertscher ein vielbeschäftigter Mann. Dennoch nahm er die Einladung des Neuen Anzeigers an, um die Gewinner des Weihnachtswettbewerbs 2022 zu ziehen. Der OK-Präsident blickt mit viel Vorfreude auf die GEWEA: «Die gesamte Ausstellungsfläche ist belegt. Wir dürfen uns auf eine tolle Messe mit vielen neuen Produkten und Dienstleistungen sowie einem attraktiven Rahmenprogramm freuen.»

Das diesjährige Lösungswort des Weihnachtswettbewerbs im Neuen Anzeiger lautet: Morgen Kinder wirds was geben. Folgende Personen gewinnen Gutscheine im Wert von 20 bis 50 Franken: Anita Martin, Opfershofen; Corinne Aemisegger, Bürglen; Jürg Eugster, Buhwil; Mirjam Huber, Ennetaach; Claudia Hengartner, Sulgen; Iwona Hörlimann, Sulgen; Heinz Heller, Sulgen; Rosa Iivonen, Sulgen; Ursula Stump, Buchackern; Stefanie Gansner, Sulgen; Lotti Forster, Bürglen; Elsbeth Ebinger, Bürglen; Roger Schultes, Riedt; Irene Maurer, Sulgen; Beat Wintsch, Sulgen; Peter Schmucki, Kümmertshausen; Amanda Steiner, Schönenberg; Theres Hanhart, Ennet­aach; Elisabeth Hefti, Sulgen; Katja Grunert, Sulgen; Rosmarie Keiser, Bürglen; Esther Bötsch, Schönenberg; Willi Hug, Berg; Andrea De Bona, Sulgen; Vreni Salvisberg, Sulgen; Emanuel Martin, Opfershofen; Hans Hörlimann, Sulgen; Eva Kamm, Donzhausen; Heidi Eugster, Bürglen; Doris Gisler, Sulgen; Patrick Wälchli, Bürglen; André Höhener, Weinfelden. Die Gutscheine beigesteuert haben folgende Gewerbebetriebe: Volg Mittelthurgau, Leimbach; Restaurant Blume, Heldswil; Modehaus Grob, Bürglen; Restaurant Sonne Au, Kradolf; herz-reisen, Bürglen; Honett, Sulgen; butti, Bürglen; Restaurant Klein Rigi, Schönenberg; Götighofer Türmliwy, Buchackern.

(hab)