Freitag, 2. Juni 2017

Bürglen. Der Armbrustschützenverein Bürglen ist 125 Jahre alt. Am Jubiläumsanlass messen sich Schützen aus der ganzen Schweiz an sieben Tagen in sechs Stichwettkämpfen.

Es ist ein grosser Anlass, den die rund 35 Mitglieder des Armbrustschützenvereins Bürglen in den nächsten zwei Wochen stemmen. Mit der Planung hat das OK unter der Leitung von Peter Jünger vor gut zwei Jahren begonnen. Erwartet werden rund 400 Schützinnen und Schützen aus 45 Sektionen. Vor 18 Jahren führte der ASV Bürglen mit dem Schweizerischen Armbrustschützenfest einen noch grös­seren Anlass durch, an dem während dreizehn Tagen rund 1200 Armbrustschützen Bürglen besuchten. Auch damals amtete Passivmitglied Peter Jünger als OK-Präsident.

An zwei Wochenenden
«Was wir uns vor allem wünschen, ist, dass das Jubiläumsfest unfallfrei über die Bühne geht, dass das Wetter stimmt und alle nachher sagen: Es war toll in Bürglen!», sagt er. Für das Absolvieren der Stiche stehen den Schützen sieben Tage zur Verfügung, von Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, und von Donnerstag, 15. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, wobei am Donnerstag mehrheitlich die Veteranen am Zug sind.
Während allen Tagen wird eine Festwirtschaft geführt. «Wir bieten jeden Tag ein Mittagsmenü an und es wird grilliert. Da unsere Festwirtschaft nicht nur für die Teilnehmenden an den Wettkämpfen, sondern für alle offen ist, hoffen wir auf viele Besucher aus der ganzen Region», sagt Peter Jünger.

Förderung der Jugend
Bei der Gründung des Vereins im Jahr 1892 waren die Mitglieder mehrheitlich Knaben im Alter von 11 bis 13 Jahren. Auch heute noch hat die Nachwuchsförderung einen hohen Stellenwert im Verein. Dass diese Früchte trägt, beweisen die jungen Vereinsmitglieder immer wieder durch nationale und internationale Spitzenresultate. Dennoch dürfte der Verein noch etwas mehr junge Mitglieder haben, sagt Peter Jünger. «Meist braucht es nur eine junge Person, die den Anfang macht und sich für unseren Sport begeistert. Häufig zieht diese dann andere nach», weiss er aus Erfahrung. Und gleich zählt er auch die Vorteile des Armbrustsports auf. «Unser Schiesssport macht keinen Lärm und ist die ­Anschaffung der Grundausrüstung erst einmal getätigt, ist Armbrustschiessen im Vergleich mit anderen Sportarten auch recht kostengünstig.»

Hannelore Bruderer

Geselligkeit

Zum 125-Jahre-Jubiläum lädt der ASV Bürglen am Samstag, 10. Juni, zum fröhlichen Bierabend ein. Am Samstag, 17. Juni, findet ab 18.30 Uhr der offizielle Festakt statt. Die Festrede hält Grossratspräsidentin Heidi Grau, für einen feierlichen musikalischen Rahmen sorgt die Musikgesellschaft Bürglen. (hab)