Freitag. 10. Oktober 2025

Der Feuerwehrzweckverband Sulgen–Kradolf-Schönenberg hat am Samstag zum Tag der offenen Tore beim Feuerwehrdepot in Sulgen eingeladen. Ab 11 Uhr strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Areal, um gemeinsam die Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeugs zu feiern.

Um 11.30 Uhr folgten die offiziellen Ansprachen. Vertreterinnen und Vertreter des Feuerwehrkommandos, des Gemeinderats sowie der Vertriebsfirma übergaben das neue Fahrzeug feierlich mit Feuer und Rauch an die Feuerwehr. Dabei wurde die Bedeutung moderner Einsatztechnik für die Sicherheit der Bevölkerung betont und den beteiligten Organisationen für ihre Unterstützung gedankt.

Die Festwirtschaft im Feuerwehrdepot bot den Gästen eine vielfältige Verpflegung. Auch die jüngsten Besucherinnen und Besucher kamen auf ihre Kosten: Eine Hüpfburg und das Kiwi-Zelt zum Basteln (Kinder wirken Kradolf-Schönenberg) sorgten für Unterhaltung und Bewegung.

Am Nachmittag zeigten die Feuerwehrangehörigen ihr Können bei einer Einsatzübung, wo sich das neue Tanklöschfahrzeug gleich in Aktion präsentierte. Das Interesse des Publikums war gross, und die Vorführung bot einen spannenden Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte. Im Anschluss sorgte die Blaulichtparty mit Bar für einen geselligen Ausklang des Festtages. Trotz wechselhaftem Wetter herrschte eine angenehme Atmosphäre, und viele Besucherinnen und Besucher verweilten noch bis in den Abend hinein.

sb