Freitag, 22. August 2025

Schönenberg. Das Freundschaftsspiel zwischen der Ü30-Mannschaft des FC KS-Sulgen und dem neu gegründeten Verein FC Burgelon am Montagabend war spannend und zog viele Fussballfans an. Am Ende triumphierte die junge Mannschaft aus Bürglen über die routinierten Gastgeber.

Es war eine Premiere auf dem Thurfeld: Zum ersten Mal lief die Mannschaft des frisch gegründeten FC Burgelon offiziell auf den Rasen. Die Stimmung am Spielfeldrand war schon beim Warmmachen ausgezeichnet. Am Ende waren es rund 80 Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich diesen besonderen Match nicht entgehen liessen. Welches Team mehr Unterstützung erhielt, lässt sich schwer sagen. Denn: «Hier kennen sich alle», sagte ein Fan, dessen Sohn für die Dunkelblauen auflief, während sein Cousin das grüne Trikot des FC KS-Sulgen trug. Ein richtiges Freundschaftsspiel eben. Wie sich jedoch im Verlauf zeigte, sollten die Aktionen des FC Burgelon mehr Anlass zum Jubeln geben.

Gefahr nach Freistössen

Die Gastgeber waren zwar von Anfang an spielbestimmend, hatten mehr Ballkontakte und wurden nach Standardsituationen gefährlich – so beim Ausgleich zum 1:1. durch Spend Veseli. Der FC Burgelon hatte zuvor erfolgreich gekontert und war durch den blitzschnellen Sami Fetaji in Führung gegangen. Wenig später wieder Freistoss für die Grünen. Nach dem Abpraller bugsierte Luca Corti den Ball ins Netz. Doch der Unparteiische gab das Tor nicht: Offside. Nach einem weiteren Treffer von Fetaji ging es zum Stand von 1:2 in die Pause.

FC Burgelon machte Dampf

Die zweite Halbzeit begann mit dem dritten Tor des talentierten Angreifers. Allein vor dem Tor zirkelte Fetaji den Ball unhaltbar ins rechte Eck. Das brachte die Wende. Der FC Burgelon drehte nun auf und kaufte dem Gegner je länger, je mehr den Schneid ab, auch wenn die Gastgeber immer wieder zu Chancen kamen und Goalie Cristian Rusu mehrfach testeten. Der vierte Treffer für den FC Burgelon fiel durch einen Elfmeter (wieder Sami Fetaji). Das 1:5 versenkte Tim Würtemberger.

Laute Fans, viele Tore

Fazit: Ein schönes Spiel zwischen zwei Teams mit grossem Altersunterschied, mit vielen Toren und Fans, die den Fussball feierten. Ein Ergebnis in dieser Höhe war erhofft, aber nicht erwartet, so der Bürgler Präsident Peter Scherrer nach dem Abpfiff erfreut. «Man sieht, dass es unserem Trainer Ali Caglar gelingt, aus willigen und talentierten Einzelspielern ein kompaktes und schlagkräftiges Team zu bilden.» Die nächsten Freundschaftsspiele seien schon in Planung. Bereits am selben Abend wurde Scherrer von einem Romanshorner Spieler angesprochen.

«Das Auftreten der Mannschaft hat mich sehr gefreut», kommentierte auch der Bürgler Sportchef Denis Bagavac. «Alle waren hoch motiviert, so macht das Spass!» Im Namen des FC Burgelon danken beide den Senioren des FC KS-Sulgen sehr für dieses erste Spiel.

Für die Gastgeber war es trotz Niederlage ebenfalls ein gelungener Fussballabend, bekräftigt Ü30-Coach Philipp Möckli – denn es war ja auch ein Testspiel. «Mit der 1. Halbzeit bin ich, was das Spielerische betrifft, sehr zufrieden», lobt Möckli. «Im Abschluss müssen wir aber konkreter werden.» Die zweite Hälfte gefiel dem Seniorenobmann weniger: «Zu viele Ballverluste und kein konsequentes Zurückarbeiten.»

Stefan Böker