Freitag, 20. Oktober 2017

Sulgen. Die Musikschule der Musikgesellschaft Sulgen startet mit einem neuen Angebot. «Bläserklasse 18+» richtet sich an Erwachsene, die mit Gleichgesinnten das Musizieren mit Blasinstrumenten erlernen wollen.

Wir haben uns bisher stark auf die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen konzentriert», sagen Renate Oswald und Barbara Tschopp, Mitglieder des Ausbildungsgremiums der Musikschule der MG Sulgen. Erwachsene, die den Wunsch hatten, ein Instrument zu erlernen, konnten dies zwar auch bisher in der Musikschule tun, aber meistens in Einzellektionen. Das Angebot «Bläserklasse 18+» soll dies nun ändern.

Ohne Vorkenntnisse

Neu sei die Idee nicht, sagen die beiden Frauen, andere Musikvereine hätten damit schon gute Erfahrungen gesammelt. «In der Gruppe zu üben macht mehr Spass, ist wesentlich motivierender und zudem kostengünstiger als Einzelunterricht», erklärt Renate Oswald. «Spielen einige Musikanten zusammen, so tönt das dann auch recht schnell gut.» Alle Erwachsenen von 18 Jahren bis ins hohe Alter können in die neue Bläserklasse einsteigen. Dafür muss man weder ­Noten lesen können noch musikalische Vorkenntnisse mitbringen. «Erreichen wollen wir all jene, die schon immer ein Instrument spielen lernen wollten und dies bisher nicht tun konnten, oder Personen, die in ihrer Kindheit mit dem Musizieren begonnen haben und nun wieder einsteigen wollen, sagt Barbara Tschopp. «Vereinzelt wurde ich auch schon von Personen angesprochen, die als Paar oder mit ihren erwachsenen Kindern einem gemeinsamen Hobby nachgehen wollen.» Durch das neue Angebot, bei dem alle praktisch bei Null beginnen, ist auch die Hemmschwelle niedriger, um als Erwachsener mit dem Musizieren Neuland zu betreten. «Ängste, dass es mit dem Instrumenterlernen nicht klappen könnte, sind unbegründet», sagt Barbara Tschopp. Durch das Verständnis, das bei Erwachsenen ganz anders entwickelt sei als bei Kindern, sowie dem systematischen Aufbau der Lehrmittel, sei es recht schnell möglich, ein Instrument zu spielen, ist sie überzeugt.

Unverbindlich kennenlernen

An zwei Infoabenden wird die «Bläserklasse 18+» vorgestellt. Dann können auch Instrumente wie Querflöte, Saxofon, Klarinette, Trompete oder Posaune ausprobiert werden. «Der Infoabend ist völlig unverbindlich», betont Renate ­Oswald. «Melden sich mindestens 15 ­Interessierte an, so startet der Kurs im Februar 2018. Geprobt wird jeweils am Mittwochabend von 20 bis 22 Uhr im Probenlokal der MG Sulgen, ausser in den Schulferien. Daniela Schümperli, die Dirigentin der MG Sulgen, leitet den Kurs. Sie wird von erfahrenen Mitgliedern des Vereins unterstützt.

Hannelore Bruderer 

Infoanlässe und Schnuppernachmittag

Am Mittwoch, 8. November, und am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr informiert die Musikschule Sulgen über die «Bläserklasse 18+». Die Infoabende finden im Probenlokal der Musikgesellschaft Sulgen statt. Es befindet sich an der Schulstrasse 2, beim Schulhaus Oberdorf im Untergeschoss der Turnhalle. Eine weitere Möglichkeit, die Musikschule und ihre Angebote kennenzulernen, bietet der Schnuppernachmittag für Kinder und Erwachsene. Er wird am Freitag, 10. November, von 16 bis 17.30 Uhr, ebenfalls im Probenlokal der MG Sulgen durchgeführt. Weitere Informationen zur Musikschule Sulgen erteilt Barbara Tschopp unter Tel. 071 642 16 36. (hab)