Freitag, 22. Juni 2018
Bürglen. Während des ganzen Schuljahres haben die Dritt- bis Sechstklässler des Schulstandortes Bürglen das Musical «Das Traumfresserchen» einstudiert. Nächste Woche präsentieren sie das Erlernte vor Publikum.
Aus einem Klassenzimmer des Schulhauses Zelti dröhnt der Klang einer elektrischen Gitarre. Dazu gesellen sich Stimmen, die inbrünstig das Lied «Sweet Dreams» der britischen Band Eurythmics anstimmen. Das Lied ist Teil des Musicals «Das Traumfresserchen», dass die Dritt- bis Sechstklässler aus Bürglen nächste Woche an zwei Abenden aufführen. Das Stück, das auf einer Geschichte von Michael Ende basiert, erzählt die Geschichte der kleinen Leonie. Das Mädchen lebt in Schlafingen und wird jede Nacht von Albträumen geplagt.
Ein Ganzjahresprojekt
«Mit dem Musical-Projekt beschäftigten sich die 90 Schüler bereits seit Anfang des Schuljahres», erklärt Lerncoach Bettina Renz. Aktuell verleihen die Kinder dem Erlernten in einer Intensivwoche den letzten Feinschliff, um für die Vorstellungen gewappnet zu sein. Auf der Bühne im Mehrzwecksaal probt die Theatergruppe bereits in der eigens für das Musical erstellten Kulisse. «Die Headsets müsst ihr ausschalten, wenn ihr von der Bühne geht, ansonsten entstehen unangenehme Nebengeräusche», gibt ein Lerncoach zu bedenken. Eine Etage tiefer übt Lehrer Beni Götsch mit der Tanzgruppe. «Nicht so schnell. Ein Baum bewegt sich viel langsamer und schwerfälliger», ermahnt er. Beim nächsten Durchgang befolgen die Schüler seinen Rat und ernten prompt Lob für die Leistung. Im gegenüberliegenden Kirchgemeindehaus probt das Orchester. Mit der Unterstützung von Bruno Uhr und Lehrern der Musikschule Weinfelden haben die meisten der rund zwanzig Kinder innerhalb des letzten Schuljahres ein Instrument erlernt und sind nun in der Lage, das Geschehen auf der Bühne musikalisch zu untermalen. Die Schüler können es kaum erwarten, ihr Musical vor einem Publikum zu zeigen und aufzulösen, ob es Leonie gelingt, ihre Albträume in «Sweet Dreams» zu verwandeln.
Informationen
Das Musical «Das Traumfresserchen» wird am Dienstag, 26. Juni, und am Donnerstag, 28. Juni, aufgeführt. Die Vorstellungen finden in der Mehrzweckhalle statt und beginnen jeweils um 19 Uhr. Türöffnung ist um 18.30 Uhr. Die Tickets sind kostenlos und können bei Sandra Wörwag unter Tel. 071 634 85 75 bestellt oder direkt auf dem Sekretariat abgeholt werden.
Monika Wick