Freitag, 17. Februar 2023

Die Mannschaftsmeisterschaft 10 m kniend endet mit dem erneuten Titel für Bürglen 1! Am Gruppenmeisterschaftsfinal kniend wird Bürglen 1 guter Dritter, die Stehendschützen schiessen sich auf Rang 8. Auch nach der GV werden noch Schützenmeister gesucht. 

Mannschaftsmeistertitel 10 m kniend

In der letzten Runde der Mannschaftsmeisterschaft konnte sich Bürglen 1 in der NLA gegen den direkten Konkurrenten Herisau-Waldstatt durchsetzen und sich so nach 2022 erneut den Titel sichern. Vor allem Peter Walkers 200 Punkte sorgten in dieser Runde für den Unterschied. Zusammen mit Beat Brühlmann und Marcel Germann gehörte er der siegreichen Mannschaft an. Auch Bürglen 2 siegte in der letzten Runde und errang so den zweiten Platz in der NLB. Bürglen 3 verlor die letzte Begegnung, konnte sich aber mit Rang 4 sicher in der 1. Liga Gruppe 1 behaupten. Die Stehendmannschaft mit Joel Brüschweiler, Tobias Moser und Marcel Germann erreichte mit einem Sieg in der letzten Runde den 4. Rang in der NLB und sicherte den Ligaerhalt.

Final Gruppenmeisterschaft

Endlich wieder einmal war Bürglen auch mit einer Stehendgruppe am Final der Gruppenmeisterschaft vertreten. Für Joel Brüschweiler (381), Marcel Germann (350) und Tobias Moser (348) reichte es am Schluss für den 8. Rang und die Erkenntnis, dass (mindestens für einen Teil der Gruppe) noch Luft nach oben ist. Die Kniendgruppe schaffte es sogar aufs Podest. Peter Schönholzer (389), Marcel Germann (386) und Beat Brühlmann (374) waren zwar mit den Resultaten nicht alle restlos zufrieden, freuten sich aber trotzdem sehr über den dritten Rang. Die nur fünf Punkte auf Burgdorf (2. Rang) fuchsten zwar, die siegreichen Herisau-Waldstätter waren aber  mit über 20 Punkten Vorsprung ausser Reichweite.

Generalversammlung 2023

An der Generalversammlung Ende Januar 2023 konnte zwar mit Roland Ravelli ein neuer alter Präsident (er hatte dieses Amt schon einmal inne) gefunden werden, die Positionen des ersten und zweiten Schützenmeisters blieben allerdings noch unbesetzt. Bis zur Frühjahresversammlug am 10. März wäre es gut, wenn diese Ämter besetzt wären. 

Marcel Germann, Armbrustschützenverein Bürglen