Mängel erfordern sofortiges Handeln

Freitag, 3. November 2017 Leimbach. Am 28. November findet in Leimbach die Budgetversammlung der Schule Bürglen statt. Neben dem Budget 2018 befinden die Stimmberechtigten über einen Kredit zur Sanierung der Bühneneinrichtung und den Einbau einer barrierefreien Toilette in der Mehrzweckhalle. Eigentlich ist die Behörde der Schule Bürglen davon ausgegangen, dass in der Mehrzweckhalle lediglich der [...]

Steuerfusserhöhung ist dringend nötig

Freitag, 27. Oktober 2017 Sulgen. Am 27. November befinden die Sulger Stimmbürger über das Gemeindebudget 2018 sowie zwei Strassen- und Werkleitungssanierungsprojekte. Zudem beantragt der Gemeinderat eine Steuerfusserhöhung von 50 auf 56 Prozent. Was bereits an der letztjährigen Budgetversammlung angekündigt wurde, wird nun Realität. Im Traktandum 5 der Botschaft, die die Stimmberechtigten in den nächsten Tagen [...]

«Elefant» rollte über den Gotthard

Freitag, 27. Oktober 2017 Sulgen. Die Dampflokomotive C 5/6 2969 des Vereins Eurovapor ist fünfzig Jahre nach ihrer Ausserbetriebsetzung wieder zurück auf den Schienen. Ihre erste grosse Publikumsfahrt verlief nicht ganz reibungslos. Noch vor der offiziellen Einweihung stand die frisch renovierte Dampflokomotive C 5/6 2969 des Vereins Eurovapor am Wochenende für eine Publikumsfahrt über den Gotthard im Einsatz. Zusammen [...]

Bereit für den Flug ins Winterquartier

Freitag, 27. Oktober 2017 Ein Schnappschuss der besonderen Art ist «Neuer Anzeiger»-Leser Martin Leicht gelungen. In Oberopfershofen fotografierte er einen Schwarm Stare. «Es waren wohl Tausende!», mutmasst er. Momentan versammeln sich die Vögel um in ihre Winterquartiere im Mittelmeerraum oder Nordwestafrika zu ziehen von wo sie im Frühjahr wieder zurückkehren. (mwg)

Leitgedanke ist die «zweite Chance»

Freitag, 20. Oktober 2017 Sulgen. Der Verein Blossom bietet Prostituierten seelsorgerischen Beistand an. Mit einem neuen Secondhand-Laden in Sulgen wollen die Mitglieder die Vereinskasse aufpolstern und auf ihre Tätigkeit aufmerksam machen.  Anfangs Dezember eröffnet der Verein Blossom an der Kradolfstrasse 14 in Sulgen das Geschäft «2nd». «2nd» – was so viel heisst wie Zweiter/Zweite – [...]

Gemeinsam geht es leichter

Freitag, 20. Oktober 2017 Sulgen. Die Musikschule der Musikgesellschaft Sulgen startet mit einem neuen Angebot. «Bläserklasse 18+» richtet sich an Erwachsene, die mit Gleichgesinnten das Musizieren mit Blasinstrumenten erlernen wollen. Wir haben uns bisher stark auf die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen konzentriert», sagen Renate Oswald und Barbara Tschopp, Mitglieder des Ausbildungsgremiums der Musikschule der MG [...]

Winzerschützen trotzten dem Nebel

Freitag, 20. Oktober 2017 Sulgen. Zum 42. Mal luden die Sulger Schützen ihre Kollegen aus dem Thurgau und den Kantonen St. Gallen, Appenzell Innerrhoden, Zürich, Graubünden und Uri ein, um sich auf der speziellen Winzerscheibe und im Serieschiessen zu messen.  Vico Torrianis berühmter Satz «Der Kandidat hat 100 Punkte geschossen» aus seiner Sendung «Der goldene Schuss», [...]

Ferienspass im Schokoladenparadies

Freitag, 13. Oktober 2017 Erlen. Beim Ferienspass AachThurLand lernen Kinder viele neue Facetten des Lebens kennen. Ob sportlich, informativ oder unterhaltend – eines haben die rund 80 Angebote gemeinsam: sie machen Freude!  Am Eingang zum Back-Kaffee an der Poststrasse 18 in Erlen hängt bereits das Schild «Ferien». Dennoch ist die Eingangstüre am Montagmorgen noch offen. [...]

Einblicke in «Schweiz aktuell»

Freitag, 13. Oktober 2017 Sulgen. Mit Katharina Locher besuchte am Dienstag ein bekanntes Gesicht des Schweizer Fernsehens Sulgen. Auf Einladung der Gruppe «neu/alt» hielt sie einen spannenden Vortrag über ihre Arbeit.  Katharina Locher spricht Berner Dialekt – so hat sie ihr Referat in Sulgen gehalten und so kennt man die Moderatorin aus der Sendung «Schweiz [...]

Eindrucksvolle Wanderung zum Giessenfall

Freitag, 13. Oktober 2017 Erlen. Wie immer gut gelaunt, trafen sich 13 aktive Erler Veteranenturner zu ihrer Herbstwanderung. Die Wetterprognosen versprachen einen angenehmen Herbsttag, was sich dann auch bewahrheitete.  Dass bei den Veteranen nebst Sport auch die Gemütlichkeit ein wichtiger Faktor ist, zeigte sich daran, dass vor dem eigentlichen Wanderstart in Kirchberg ein Besuch im [...]