Papa Schlumpf ist weg

Freitag, 15. September 2017 Sulgen. Am Samstag öffneten im Rahmen des nationalen Jublatages etliche Scharen ihre Türen und luden interessierte Kinder dazu ein, Jubla-Luft zu schnuppern. Auch die Sulger Schar nutzte die Gelegenheit dazu. «Wo ist Papa Schlumpf?» Diese Frage beschäftigte am Samstag die Jublaner aus Sulgen. Das Oberhaupt der Schlümpfe wurde von Bösewicht Gargamel [...]

Unterwegs im Trentino

Freitag, 15. September 2017 Bürglen. Eine stattliche Gruppe Bürgler Kirchbürger verliess am Montagmorgen die Gemeinde in Richtung norditalienisches Trentino. Die wunderschönen Altstädte in Rovereto, Mantua, Trento und Arco mit ihren historischen Häusern hinterliessen eindrückliche Erinnerungen. Entspannung bot die Bootsfahrt durch ein Naturschutzgebiet am Fluss Mincio mit Fischreihern und blühenden Lotusblumen. Etwas rasanter ging es auf [...]

Erlen macht mobil

Freitag, 8. September 2017 Erlen. Die Gemeinde Erlen macht sich stark für gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen. Aus diesem Grund lädt sie die Bevölkerung am 24. September zu einem etwas anderen Erlebnistag ein. Eine Aufgabe, die in der Broschüre «Wegweiser» der Gemeinde Erlen verankert ist, ­besagt, dass die Behörde jährlich die Durchführung eines Informations- und Aktionstages [...]

Bahnhof Kradolf wird doppelspurig

Freitag, 8. September 2017 Kradolf. In Zukunft sollen in Kradolf die Züge, die auf der Bahnlinie von Weinfelden nach St. Gallen unterwegs sind, kreuzen können. Dazu sind grös­sere bauliche Massnahmen nötig. Dem aktuellen Mitteilungsblatt der Gemeinde Kradolf-Schönenberg ist zu entnehmen, dass durch die Einführung des Halbstundentaktes auf der Bahnlinie von Weinfelden nach St. Gallen bauliche Massnahmen vorgenommen [...]

Spass ist garantiert

Freitag, 8. September 2017 Sulgen. Vom 7. bis am 21. Oktober sorgt das Sulger FerienSpass-Team dafür, dass die Primarschüler in den Herbstferien abwechslungsreiche Kurse besuchen können. Die Momente von heute sind die Erinnerungen von morgen», steht in der aktuellen Ausgabe der Broschüre des FerienSpasses AachThurLand geschrieben. Tatsächlich ist es dem aus Claudia Hugger, Nicole Hauser, [...]

Suche ist von Erfolg gekrönt

Freitag, 1. September 2017 Sulgen. Die Arbeit der Findungskommission «Volksschulgemeinde Region Sulgen» trägt Früchte. Sie kann den Stimmberechtigten zwei Kandidaten für das Präsidium und sieben Behördenmitglieder vorschlagen. Am 1. Januar 2018 nimmt die neue Behörde der «Volksschulgemeinde Region Sulgen» ihre Arbeit auf. Wer ab diesem Datum für die Geschicke der neuen Volksschulgemeinde verantwortlich sein wird, [...]

Gemeinde kauft Metzgerei Hubschmid

Freitag, 1. September 2017 Erlen. Der Gemeinderat hat im Stockwerkeigentum die Räumlichkeiten der Metzgerei Hubschmid gekauft. Die Gründe dafür liegen in der Sicherstellung der Grundversorgung sowie in der Nachfolgeregelung von Paul Hubschmid. «Mir ist bewusst, dass diese Entscheidung nicht allen Bewohnern gefallen wird», erklärt Roman Brülisauer, Gemeindepräsident von Erlen. Nachdem der Gemeinderat vor fünf Jahren [...]

Auf dem Festplatz herrschte Magie

Freitag, 1. September 2017 Bürglen. Die letzten Karten sind gespielt, der Platz ist wieder aufgeräumt, die Lastwagen sind abgefahren und der Duft von Pommes und Grilladen ist verblasst. Reto Scherrer und Roman Kilchs­perger hören wir nun nur noch im Radio und die Schüler können wieder normal zur Schule gehen. In der Politischen Gemeinde Bürglen ist [...]

«Zusammen haben wir viel erreicht»

Freitag, 25. August 2017 Sulgen. Fröhlich ging es am Freitagabend im Restaurant Löwen zu. Ehemalige Lehrpersonen und Behördenmitglieder der Schule Sulgen aus den Jahren 1985 bis 1993 feierten dort ein Wiedersehen.   Simone Kuhn-Niggli strahlt über das ganze Gesicht. Zusammen mit Conni Graf hatte sie ehemalige Arbeitskolleginnen und -kollegen zu einer Zusammenkunft eingeladen und fast [...]

Unter neuer Führung in die Zukunft

Freitag, 25. August 2017 Sulgen. Beim lokalen Bahnhof-Taxi kommt es zu einem Wechsel. Die bisherige Inhaberin Edith Kellenberger hört auf und hat ihr Geschäft an Marc Binder übergeben. Wann genau sie mit Taxifahren begonnen hat, kann Edith Kellenberger nicht mehr sagen, ihr eigenes Unternehmen, das Bahnhof-Taxi in Kradolf-Schönenberg, führte sie jedoch mehr als 30 Jahre. [...]