«Kontakt zum Gewerbe» erneut gut besucht

Freitag, 1. Juli 2016 Sulgen. «Kontakt zum Gewerbe» heisst der Apéro, bei dem sich Gewerbetreibende und Einwohner zum Austausch treffen. Der Anlass war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Das Gewerbe AachThurLand organisierte den Apéro bereits zum neunten Mal, zum dritten Mal fand der Anlass in der warmen Sommerzeit statt. Auf dem Areal [...]

Die Bauarbeiten schreiten voran

Freitag, 24. Juni 2016 Sulgen. Die Sanierung der Kradolfstrasse ist in vollem Gang. In dieser Woche ist mit einem neuen Teilstück begonnen worden. Während der gesamten Bauphase wird der Verkehr einspurig geführt. Bevor die nächste Kolonne Fahrzeuge zwischen den Lichtsignalen durch die Kradolfstrasse in Sulgen rollt, wechseln Walter Lützelschwab und Bernhard Engel mit den Verantwortlichen [...]

«Chilefäscht» in Bürglen

Freitag, 24. Juni 2016 Bürglen. Die Siedlung Bürglen gibt es seit etwa 800 Jahren. Der Ort bestand ursprünglich vor allem aus dem burgähnlichen Schloss, dem kleinen «Burglein», woher eben der Name «Bürglen» kommt. Wahrscheinlich standen damals schon einige Häuser rund um das Schloss, den noch heute sichtbaren alten Ortskern. Die Kirche gehörte von Anfang an [...]

Ein glanzvoller Paradeauftritt

Freitag, 24. Juni 2016 Kradolf/Montreux. Der Musikverein Kradolf-Schönenberg hat bei seinen Auftritten am Eidgenössischen Musikfest in Montreux überzeugt. Am Samstag hat das rund 40-köpfige Orchester sein Wettspiel in der 2. Stärkeklasse Harmonie bestritten. In der Kirche Sainte Claire in Vevey gelang der Vortrag des Aufgabenstücks «Glenmasan Manuscript» den Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Kradolf-Schönenberg (MVKS) [...]

Gelungenes Finale für Christoph Luchsinger

17. Juni 2016 Erlen. Nach zehn Jahren beendet Christoph Luchsinger, Dirigent der Brass Bands Erlen und Märwil seine Tätigkeit. Eine gute Rangierung am Eidgenössischen Musikfest in Montreux bildet einen würdigen Abschluss seines Engagements. Angeführt von ihren Fahnenträgern marschierten am Sonntagabend die beiden Brass Bands aus Erlen und Märwil auf den Schulhausplatz, wo sie von der [...]

Stricken, häkeln, nähen, basteln

17. Juni 2016 Bürglen. Der traditionelle Bürgler Missionsbazar hat einen Nachfolger erhalten. Unter dem Namen «Adventsbazar» bleibt vieles beim Alten, einiges wird aber auch neu. Vreni Pretali, die bereits die treibende Kraft hinter dem Missionsbazar war, zieht auch bei dessen Nachfolgeveranstaltung wieder die Strippen. Die Anfänge des Missionsbazars gehen auf die Zeit zurück, als Pfarrer [...]

Sportlicher Ehrgeiz geweckt

17. Juni 2016 Sulgen. Bei herrlichem Sonnenschein fand der Sportvormittag der Sekundarschule Befang statt. Die 1.-Klässler absolvierten einen Stern-OL im Auholzwald. Während einer Stunde galt es, so viele Posten wie möglich zu erlaufen. Im zweiten Teil war wiederum Kartenkenntnis gefragt. Eingezeichnete Objekte mussten auf einer Karte erkannt und nach einem Lauf auf eine zweite Karte [...]

Viele Faktoren haben eine Einfluss

10. Juni 2016 Erlen. Die Gemeinde Erlen ist vom Hochwetter am 14. Juni letzten Jahres nicht verschont geblieben. Eine vom Gemeinderat in Auftrag gegebene Analyse über die Entwässerung im Bereich der Aach liegt nun vor. Die Aach fliesst mitten durch Erlen – meist als friedliches Bächlein. Sie kann aber auch anders, wie beim schweren Unwetter [...]

Ein gelungenes Geburtstagsfest

10. Juni 2016 Erlen. Am Wochenende vom 28. und 29. Mai feierte die BESJ Jungschar der Evangelischen Kirchgemeinde Erlen ihr 30-jähriges Bestehen. Zu diesem aussergewöhnlichen Anlass fand am Samstag ein grosses Programm speziell für Kinder statt. Mit der Aktion «HolzBauWelt» des Bibellesebunds startete das Jubiläum. 24 Kinder verbauten ungefähr 40 000 Holzklötzchen zu einer ganzen [...]

Heinz Keller ist neuer Gemeindepräsident

Kradolf-Schönenberg. Heinz Keller, der parteilose Sieger des ersten Wahlgangs, ist auch im zweiten, entscheidenden Durchgang als Erster durchs Ziel gegangen, und das mit einem Respektabstand von 178 Stimmen auf Gemeinderat Max Staub (FDP). Am 8. Mai hatte die Differenz zwischen diesen beiden Kandidaten 54 Stimmen betragen, doch war damals mit Marcel Tobler noch ein dritter [...]