Freitag, 26. Januar 2018

Sulgen. An der 136. Generalversammlung des Turnvereins Sulgen ist der gesamte Vorstand für zwei Jahre wiedergewählt worden. Wichtigste Anlässe im Jahr 2018 sind die zweitägige Abendunterhaltung anfangs März sowie die Teilnahme an drei Turnfesten im Frühling. 

Präsident Matthias Altwegg begrüsste am letzten Samstag 47 Vereinsmitglieder und Gäste zur diesjährigen Vereinsversammlung im Landgasthof Löwen. Gleich zu Beginn stellte der Präsident der Versammlung unter dem Traktandum Mutationen vier neue Turner vor, die er zur Aufnahme vorschlug. Dank der Organisation der Thurgauermeisterschaft 2017 in ­Sulgen präsentierte Vereinskassier Beat Schönholzer eine Jahresrechnung mit ­einem Überschuss.

Ein aktives Jahr

In seinem Jahresbericht blickte Matthias Altwegg auf die wichtigsten Aktivitäten zurück. Turnerischer Höhepunkt war das Toggenburger Turnfest in Wattwil. Doch das Highlight im vergangenen Jahr war die Organisation der Thurgauermeisterschaft im Vereinsturnen in Sulgen. Spannende Vereinswettkämpfe und gut einstudierte Vereinsvorführungen der rund 1400 Turnerinnen und Turner sowie ein tolles Fest fanden grosse Anerkennung und Lob. Eine abwechslungsreiche dreitägige Turnfahrt nach Salzburg und ins Zillertal rundeten das Vereinsjahr 2017 ab.

Der gesamte siebenköpfige Vorstand wurde von der Versammlung mit gros­sem Applaus für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Auch alle anderen Positionen – von den Jugileitern über die Materialverwalter bis zum Feuerstellenverantwortlichen – konnten für die nächste Amtsdauer wieder besetzt werden. Urs Kolb wurde als Nachfolger von Markus Liechti als Vize-Oberturner gewählt. An der Versammlung ehrte der Präsident zudem zahlreiche Mitglieder oder gratulierte ihnen zum Jubiläum.

Vorfreude auf Unterhaltung

Oberturner Stefan Jost stellte im Anschluss das Jahresprogramm 2018 vor. Turnerische Höhepunkte werden die Abendunterhaltung und die Teilnahme am Kantonalturnfest in Romanshorn sein. Für die Abendunterhaltung steckt der Turnverein Sulgen zusammen mit den anderen turnenden Vereinen bereits mitten in den Vorbereitungen. Die Abendunterhaltung findet an zwei Abenden, am Freitag, 2., und Samstag, 3. März, im Auholzsaal statt. Am Freitag, 4. Mai, werden das Schauturnen und der Schnellste Sulger organisiert und kurz darauf beteiligen sich die Turner an den Turnfesten in Müllheim und Münchenbuchsee sowie am Kantonalturnfest in Romanshorn.

(pd)