Freitag, 2. März 2018
Neukirch a. d. Thur. In ihrer Turner-unterhaltung thematisierte der STV Neukirch an der Thur die bevorstehende Abstimmung zur Sanierung der Schulanlage. Das Programm sorgte bei den Zuschauern für Begeisterung.
Am kommenden Wochenende befinden die Stimmberechtigten der VSG Nollen über einen namhaften Kredit für die Sanierung der Primarschulanlage Buchzelg in Neukirch an der Thur. Der STV Neukirch an der Thur hat den Urnengang um ein paar Tage vorverlegt und unter dem Motto «Heute Abstimmung» zu ihren alljährlich stattfindenden Turnerunterhaltungen eingeladen. Mit viel Ideenreichtum und Kreativität stellen sie das Sanierungsprojekt in den Mittelpunkt ihrer abwechslungsreichen Darbietungen.
«Manchmal wird das Ganze etwas surreal und überspitzt dargestellt, aber letztendlich soll es ja unterhaltsam sein», sagt Barbara Piechl, die im Januar das Präsidentenamt von Hampi Keller übernommen hat.
Olympiadorf Neukirch
«In Neukirch hat es keinen Kreisel – nur eine Kreuzung, es hat keinen Zug – nur ein Postauto und es hat kein Shopping-Center – nur eine Landi», tönt ein Stimmungsmacher aus der vereinseigenen Sketchgruppe. «Es ist Zeit – make Neukirch great again», fügt er lautstark hinzu. Tatsächlich haben sich die Turner viel vorgenommen. Wie ein roter Faden zieht sich die Renovation des bestehenden Gebäudes und der Bau der neuen Sportanlagen sowie die Beschaffung der Finanzen durch die Darbietungen der Turner. Um für die anstrengenden Umbauarbeiten gewappnet zu sein, zeigt das Muki-Turnen beispielsweise, wie es im Kraftraum mit riesigen Hanteln trainiert, bevor sich die Maurer (Kitu) und die Maler (Mädchen Mittelstufe) mit Hammer, Pinsel und Farbeimern an die Arbeit machen. Grössere Ziele steckt sich der STV Aktive Herren. Sie zeigen mit ihrer Einlage, wie dereinst eine Olympiade im neuen Stadion von Neukirch aussehen könnte. Um die Umbauphasen zwischen den Darbietungen zu überbrücken, werden auf der Leinwand vorproduzierte Filmchen, mit dem Stararchitekten A. Chrücher alias Manuel Räss in der Hauptrolle, gezeigt.
Zieht der Regierungsrat um?
Wie Regierungsrat Walter Schönholzer reagierte, als er erfuhr, dass sein Wohnhaus zugunsten einer Sportanlage abgebrochen werden muss, ist nicht bekannt. Seine Frau Anna hingegen sieht es pragmatisch. «Wir haben ja noch ein halbes Jahr Zeit um umzuziehen», sagt sie mit einem herzhaften Lachen. Die gelungene Mischung aus Turnen, Tanz und den humorvollen Einlagen stiess beim Publikum auf Begeisterung und kann an diesem Wochenende nochmals angeschaut werden.
Vorführungen: Freitag, 2. März, und Samstag, 3. März, jeweils um 20.15 Uhr, Turnhalle Buchzelg, Neukirch
Monika Wick