Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Aus reinem Spass an der Sache

Freitag, 7. September 2018 Leimbach. Am Samstag lud der Street Ping Pong Club Leimbach zur 9. Ping-Pong-Challenge ein. Beim Anlass steht für einmal nicht die sportliche Höchstleistung, sondern die Freude am Spiel im Vordergrund. Ping, pong, ping, pong – blitzschnell flitzen die kleinen, weis­sen Bälle hin und her und ver­ursachen beim Aufschlagen auf dem Tischtennistisch [...]

Eine Region zeigt ihre Stärken

Freitag, 31. August 2018 AachThurLand. Seit zehn Jahren präsentieren sich Betriebe aus dem AachThurLand im eigenen Zelt an der WEGA in Weinfelden. Nach zwei Jahren Abstinenz ist in diesem Jahr auch der Verein AachThurLand wieder vertreten. Nachdem die Verantwortlichen des Vereins AachThurLand in den letzten zwei Jahren andere Prioritäten gesetzt hatten, sind sie nun wieder [...]

Das Zahnrad der vierten Humbel-Generation

Freitag, 31. August 2018 Kradolf. Vor 90 Jahren produzierte Wilhelm Humbel im eigenen Haus in Kradolf die ersten Zahnräder. Am Tag der offenen Tür zeigte das international erfolgreiche Familienunternehmen, wie sich das Zahnrad der Zeit gedreht und entwickelt hat. Grosses Schauen und Staunen herrschte vergangenen Samstag am Tag der offenen Tür bei Humbel Zahnräder. Das [...]

Damenchor Sulgen reiste ins Appenzellerland

Freitag, 31. August 2018 Sulgen. Überpünktlich trafen die Frauen des Damenchors Sulgen beim Reisecar am frühen Sonntagmorgen ein. Da die Präsidentin bei der letzten Probe angekündigt hatte: «Die Letzte wird den Reisebericht verfassen», wollte keine zu spät erscheinen. Die Fahrt ins Appenzellische verlief sehr kurzweilig. Es wurde schon nach wenigen Kurven die erste Sektflasche aufgemacht [...]

«Lancelot» macht das Rennen

Freitag, 24. August 2018 Erlen. Fünf Architekturbüros reichten bei der Schule Erlen einen Vorschlag zum Ersatzbau des Kindergartens am Schöntalweg ein. Am Freitag wurde das Siegerprojekt vorgestellt. Der Kindergarten an der Schöntalstrasse ist sanierungsbedürftig und entspricht nicht mehr den heutigen Ansprüchen. Zudem besteht aufgrund der steigenden Schülerzahlen der Bedarf nach einem zweiten Kindergarten. Aus diesen [...]

Zum Dank ein grosses Feuerwehrfest

Freitag, 24. August 2018 Im letzten Jahr haben die Bürgler Stimmberechtigten einen Kredit über 520 000 Franken genehmigt, um ein neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr anzuschaffen. Im Rahmen der diesjährigen Bundesfeier übergab die Gemeinde das Fahrzeug, das den Namen «Burgos 1» trägt, an die Feuerwehr.  Blick hinter die Kulissen Um sich bei den Stimmberechtigten für den [...]

Präsentiert mit Schall und Rauch

Freitag, 24. August 2018 Sulgen. Am Samstag öffnete der Werkhof der beiden Gemeinden Sulgen und Kradolf-Schönenberg seine Türen. Im Rahmen des Anlasses wurde auch ein neues Fahrzeug an die Feuerwehr übergeben. Abfallkörbe kontrollieren, Brunnen reinigen, Geländer am Hoferweg setzen, Gras mähen und Hydrant Nr. 70 kontrollieren sind nur einige der Aufgaben, die auf dem Wochenplan [...]

Jugendliche bringen ihre Ideen ein

Freitag, 17. August 2018 Erlen. Die Offene Jugendarbeit Erlen hat seit Kurzem ein offizielles Logo. Auch bei den Angeboten der OJA Erlen tut sich immer etwas, denn Jugendarbeiterin Heidi Ott hat ein offenes Ohr für die Anliegen der Jugendlichen. Heidi Ott leitet die OJA Erlen bereits im vierten Jahr, Mo­tivationsprobleme kennt die Jugendarbeiterin in ihrem [...]

Pfarrersuche von Erfolg gekrönt

Freitag, 17. August 2018 Bürglen. Der Bürgler Pfarrwahlkommission ist es gelungen, einen Nachfolger für Sebastian Zebe zu finden. Am 2. September stellt sich der Neunforner Bruno Ammann der Wahl zum neuen Pfarrer von Bürglen. Am Dienstagnachmittag verdunkelten düstere Regenwolken den Himmel über Bürglen. Nach der lang anhaltenden Dürre­periode sorgten die daraus resultierenden Regentropfen vielerorts für [...]

Sogar General Henri Guisan war zu Gast in der «Helvetia»

Freitag, 17. August 2018 Sulgen. Dass General Henri Guisan einmal in Sulgen zu Gast war, dürften viele Einwohner nicht mehr wissen. Dorfchronist Erich Hungerbühler hält durch seine Erzählungen die Geschichte des Dorfes am Leben.  Wenn jemand von der «Helvetia» spricht, weiss fast jeder Sulger, was damit gemeint ist. Heute befinden sich in dem ­Gebäude an [...]