Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Investition zum Wohl der Kleinsten

Freitag, 17. November 2017 Kradolf. Eltern und ihre Kinder haben in Kradolf einen neuen Treffpunkt. Der Spielplatz der Gemeinde am Wartenweilerweg wird durch Ersatzabgaben von Bauherren und Sponsorengeldern mitfinanziert.  Schaukeln, klettern, balancieren, spielen – seit einigen Monaten steht Kindern in Kradolf dafür ein neuer Spielplatz zur Verfügung. Erstellt hat ihn die Gemeinde Kradolf-Schönenberg gleich hinter [...]

Zwei Wechsel im Vorstand der Ludothek Bürglen

Freitag, 17. November 2017 Bürglen. Ende September fand die 25. Mitgliederversammlung der Ludothek Bürglen im Restaurant Traube in Wertbühl statt. Rund 340 Familien zählt die Ludothek Bürglen zu seinen Mitgliedern. Mit Sonja Bucher und Simone Meyenberger sind im Vereinsjahr zwei Vorstandsmitglieder der Ludothek Bürglen zurückgetreten. Neu gewählt sind Daniela Ruppaner und Bianca Storniolo, die übrigen [...]

2018 wird «CHlikariert»

Freitag, 17. November 2017 Bürglen. Vor dem Volg läutete die Fasnachtsgesellschaft Schlosshüüler Bürglen am letzten Samstag um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit ein. In diesem Jahr haben die Fasnächtler ihren Ehrentitel «Bürgler der Tat» an das OK Donnschtig-Jass vergeben. Nach der Ehrung haben zahlreiche Schaulustige mit viel Musik der Gugge und einer heis­sen Suppe die Eröffnung [...]

Strasse und Brücke werden saniert

Freitag, 20. November 2017 Erlen. Nebst dem Budget 2018 legt die Gemeindebehörde Erlen den Stimmbürgern an der Gemeindeversammlung zwei Kreditbegehren vor. Die Tarifordnung für die Technischen Betriebe Wasser ist überarbeitet und kommt am 30. November zum zweiten Mal vor das Stimmvolk. Für das Jahr 2018 budgetiert die Gemeinde Erlen einen Aufwandüberschuss von 457 915 Franken. Da [...]

Auf Sicherheit bedacht

Freitag, 10. November 2017 Erlen. Am 30. November findet im Mehrzwecksaal der Schule Erlen die Gemeindeversammlung der Schule Erlen statt. Neben dem Budget 2018 befinden die Stimmberechtigten über zwei Kredite für die Teilsanierung des Mittelstufenschulhauses sowie der Sanierung der Aussenanlage in Erlen. Heinz Leuenberger ist besorgt. Die Sportplatzkandelaber auf der Aussenanlage in Erlen weisen im [...]

Der Winter kann kommen

Freitag, 10. November 2017 Bürglen. Der alte Kleintraktor, den die Mitarbeiter des Bürgler Werkhofs bisher für den Winterdienst einsetzten, hat ausgedient. Am Mittwoch erhielten die Werkhofmitarbeiter Walter Odermatt, Urs Zenger, Heinz Isler und Sascha Nenna ein neues Kommunalfahrzeug. Überbracht wurde der «HAKO Citymaster» von Thomas Brunner (HAKO Ostschweiz) und Angelo Mattioli (HAKO Schweiz). Das neue, [...]

Sulger Unterführung feiert 50. Geburtstag

Freitag, 3. November 2017 Sulgen. Genau heute vor 50 Jahren wurde die Sulger Unterfühung ihrer Bestimmung übergeben. Ein Rückblick von Dorfchronist Erich Hungerbühler erzählt die Geschichte der Entstehung des monumentalen Bauwerks. «Sulger Untergrund ist jubiläumsreif», sagt Dorfchronist Erich Hungerbühler. Tatsächlich ist es heute auf den Tag 50 Jahre her, dass der damalige Thurgauer Baudirektor Albert [...]

Kapelle öffnet ihre Pforten für die Kunst

Freitag, 3. November 2017 Heldswil. Zum neunten Mal lädt die Gruppe «kultur.religion kapelle heldswil» zur Kulturwoche in und um die Kapelle Heldswil ein. Unter dem Motto «Farben und Objekte» zeigen die Künstler Hildegard Kneubühler und Peter Bernhardsgrütter ab heute Abend ihre Kunstwerke. Das rot-weiss gestreifte Zelt, das derzeit direkt vor der Kapelle in Heldswil steht, [...]

Mängel erfordern sofortiges Handeln

Freitag, 3. November 2017 Leimbach. Am 28. November findet in Leimbach die Budgetversammlung der Schule Bürglen statt. Neben dem Budget 2018 befinden die Stimmberechtigten über einen Kredit zur Sanierung der Bühneneinrichtung und den Einbau einer barrierefreien Toilette in der Mehrzweckhalle. Eigentlich ist die Behörde der Schule Bürglen davon ausgegangen, dass in der Mehrzweckhalle lediglich der [...]

Steuerfusserhöhung ist dringend nötig

Freitag, 27. Oktober 2017 Sulgen. Am 27. November befinden die Sulger Stimmbürger über das Gemeindebudget 2018 sowie zwei Strassen- und Werkleitungssanierungsprojekte. Zudem beantragt der Gemeinderat eine Steuerfusserhöhung von 50 auf 56 Prozent. Was bereits an der letztjährigen Budgetversammlung angekündigt wurde, wird nun Realität. Im Traktandum 5 der Botschaft, die die Stimmberechtigten in den nächsten Tagen [...]