Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

1.-August-Feiern in den Gemeinden der Region

Freitag, 28. Juli 2017 In Erlen findet auf dem Areal der Firma Signer in Ennetaach am 1. August, ab 10 Uhr ein Brunch statt. Um 12 Uhr beginnt der offizielle Teil mit einem Interview mit Apfelkönigin Angela Stocker und Musik von der Brass Band Erlen. Ebenfalls vormittags begeht die Gemeinde Hohentannen den Feiertag mit einem [...]

Vom Kosovo nach Neukirch zum Malen

Freitag, 21. Juli 2017 Neukirch a. d. Thur. Kunst ist ein unverzichtbarer Bestandteil im Haus Neukirch. In dieser Woche arbeiten dort mit Emrush Xhemajli und Zenun Sherifi zwei renommierte Kunstmaler aus dem Kosovo. Viele nutzen die Sommerferien, um auszuspannen. Nicht so Emrush Xhemajli und Zenun Sherifi, die Gäste von Joe Jöhl im Haus Neukirch. Zusammen mit ihrem [...]

Eine weite Reise für die Sportlerehrung

Freitag, 21. Juli 2017 Sulgen. Mitglieder des Fanclubs Helvetia 13 mit Sitz in Sulgen reisten kürzlich ins rund 700 Kilometer entfernte Horn in Niederösterreich, um dem Fussball-Meisterschaftsspiel zwischen dem SV Horn und der WSG Swarovski Wattens beizuwohnen. Dies ganz im Sinne des Clubmottos «Mir sind däbii». Vorgängig kamen die Gäste aus der Schweiz in den [...]

Blick hinter den Sichtschutz

Freitag, 21. Juli 2017 Sulgen. Der Zeitplan ist ehrgeizig. Bereits am 30. September werden die neuen Friedhofsgebäude in Sulgen eingeweiht. Versteckt hinter Absperrplanen und Baugerüsten kommen die Bauarbeiten zügig voran. Noch fehlt der neue Anstrich am alten Friedhofsgebäude, die vielen schadhaften Stellen am Verputz sind bereits ausgebessert. Links und rechts davon glänzen die kupfernen Dachrinnen [...]

Vorbildlich und nachhaltig

Freitag, 14. Juli 2017 Sulgen. Die Kinder, die das Murmelhaus besuchen, dürfen sich freuen – die Ärztegesellschaft Thurgau hat dem Murmelhaus eine grössere Spende zukommen lassen. Weder der Vorstand des Murmelhaus-Trägervereins Sulgen–Schönenberg-Kradolf noch die Murmelhausleiterin Gabriela Pfister hatten damit gerechnet. Ihre Leistungen zur vorschulischen Integration von Kindern mit Migrationshintergrund, die sie seit sieben Jahren mit [...]

Ein Lichtstreifen am Horizont

Freitag, 14. Juli 2017 Erlen. In Honduras wachsen viele Kinder ohne Zukunftsperspektive auf. Der Verein Casa Girasol setzt sich für diese Kinder ein, schenkt ihnen Aufmersamkeit und Liebe und vermittelt ihnen christliche Werte. Die grosse Armut in Honduras, die ihr Sohn Alexander während seines Austauschjahrs an der Kantonsschule im Jahr 2000 in diesem Land angetroffen [...]

Kirchenfest am 13. August

Freitag, 14. Juli 2017 Erlen. Die Evangelische Kirchgemeinde Erlen bedankt sich bei den Gemeindegliedern für ihr Mittragen des gemeinschaftlichen Kirchenlebens mit einem Fest zum Thema «Western». Für diesen Anlass konnte die Musikgruppe «Sunny Mountain Grass» gewonnen werden. Der Gottesdienst wird durch Gospels bereichert und beginnt um 9.30 Uhr. Anschliessend steht die fröhliche Gemeinschaft im Zentrum [...]

Am Tisch sitzt auch ein Bundesrat

Freitag, 7. Juli 2017 Bürglen. Das Jass-Team aus Bürglen gibt sein Bestes, um den Donnschtig-Jass zu gewinnen und die beliebte Sendung in ihre Gemeinde zu holen. Das OK ist bereit, sucht jedoch noch einige Helfer. Gestern besuchte das OK Donnschtig-Jass aus Bürglen die erste Austragung der Sendung in Weesen als Gäste. «Wir haben die Gelegenheit [...]

Ein Turnier mit vielen Überraschungen

Freitag, 7. Juli 2017 Bürglen. Dass die routinierte ehe­malige N1-Spielerin und frühere Seriensiegerin Vanessa Wellauer in Bürglen an den Thurgauer Tennismeisterschaften den Titel holte, erstaunte nicht. Dafür sorgte der als Nummer drei gesetzte Marco Moschen für eine Überraschung. Vanessa Wellauer gehört zusammen mit Mirka Federer-Vavrinec und Angela Bürgis zum kleinen Kreis von Thurgauer Tennisspielerinnen, die [...]

Wie es die Tradition verlangt

Freitag, 7. Juli 2017 Sulgen. Nicht in allen Berufen werden Traditionen so hoch gehalten wie in der Druckerbranche. «Gautschen» heisst die Zeremonie, mit der die Lernenden nach Abschluss ihrer Lehre von ihren Lehrlingssünden reingewaschen und in den Stand der Berufsleute aufgenommen werden. Dass dieser Tag kommen wird, wusste auch Polygrafin Hannah Sandmeier – nur nicht [...]