Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Gärtnern ist auf kleinster Fläche möglich

Freitag, 12. März 2020 Erlen. Für das Pflanzen von Gemüse oder Blumen braucht es nicht zwingend einen Garten oder ein Feld. Markus Neubauer von der gleichnamigen Biogärtnerei erklärt, wie das sogenannte «Urban Gardening» funktioniert. Das Privileg, einen eigenen Garten oder sogar ein grösseres Stück bepflanzbares Land zu besitzen, geniesst nicht jeder. Um selber Gemüse zu [...]

«Ich habe die Freude nie verloren»

Freitag, 12. März 2020 Sulgen. 15 Jahre lang war Anita Tschannen in der Offenen Jugendarbeit (OJA) Common tätig. Diese Woche geht sie in Pension.  Frau Tschannen, was hat sie an der Jugendsozialarbeit gereizt? Anita Tschannen: Die Arbeit hat zwei Seiten. Zum einen die Administration, das Vorbereiten von Projekten, Sitzungen mit dem Vorstand, der Gemeinde, der [...]

Startsignal für Wohnsiedlung «Nussbaumpark»

Freitag, 12. März 2020 Kradolf. Am letzten Freitag begrüsste Bauherr Thomas Bachmann von der Imm O ba AG aus Braunau zum Spatenstich für die neue Wohnüberbauung «Nussbaumpark» in Kradolf eine kleine Schar beteiligter Baufachleute sowie Heinz Keller, den Gemeindepräsidenten von Kradolf-Schönenberg. Zwischen der Liegenschaft Bahnhof­strasse 30 und dem Steinackerweg entsteht ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit elf [...]

Nachdenken und in sich gehen

Freitag, 5. März 2021 Kradolf. Sich in Verzicht üben, ist derzeit nicht nur bei Menschen angesagt, die die kirchliche Tradition des Fastens pflegen. Die geistige Nahrung darf in der Passionszeit deshalb ruhig etwas üppiger ausfallen. Anregung dafür liefert der Fasten-Pilger-Weg in Kradolf.  Für die Passionszeit – die 40 Ta­-ge zwischen Aschermittwoch und Gründonnerstag – hat [...]

Produzieren, was der Markt verlangt

Freitag, 5. März 2021 Bürglen. Ein wichtiger Betriebszweig für den viehlosen Biohof der Familie Hut in Bürglen ist seit 2005 die Produktion von Chicorée. Die Wurzeln dieses Wintergemüses pflanzen sie auf einer Fläche von einer Hektare an. In Erdkultur in der Treiberei gedeihen diese im Winter zu Chicorée. Durch den Verzicht auf die Wassertreiberei für [...]

Zum Jubiläum gibt es ein Dorffest

Freitag, 26. Februar 2021 Sulgen. In Sulgen soll spätestens im September wieder gefeiert werden. Ein OK unter der Leitung von Gemeinderätin Maja Brühlmann Zwahlen setzt alles daran, ein fröhliches Dorffest auszurichten.  Maja Brühlmann Zwahlen und ihr Team lassen sich von den unsicheren Zukunftsaussichten infolge der Pandemie nicht beirren. Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Politischen Gemeinde Sulgen [...]

Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher

Freitag, 26. Februar 2021 Sulgen. Während drei Jahren hat Albert Schönholzer einen Modellbauernhof erstellt. Mit der Fernbedienung in der Hand, erwacht der moderne Betrieb zum Leben.  Vorbei an landwirtschaftlichen Maschinen führt eine Treppe hoch zu Rosenhof’s Sikuland. Im 28 Quadratmeter grossen Raum über der Fahrzeugremise hat Albert Schönholzer ein kleines Spielparadies geschaffen. Als er vor [...]

Bürglen bekommt eine eigene Kita

Freitag, 19. Februar 2021 Bürglen. Im August eröffnen Jasmin und Daniel Costa in Bürglen die Kita «BiberBau». Nebst der Kindertagesstätte für Kleinkinder wird auch ein Hort für Kinder bis und mit zweites Schuljahr angeboten. Die Gründung einer eigenen Firma haben sich Jasmin und Daniel Costa gründlich überlegt. «Wir sind uns bewusst, dass es am Anfang [...]

FDP AachThurLand aktiv im virtuellen Raum

Freitag, 19. Februar 2021 Sulgen. Die Pandemie geht auch am Vorstand der FDP AachThurLand nicht spurlos vorbei. Ende Januar traf sich der Vorstand rein virtuell und besprach aktuelle Geschehnisse auf nationaler, kantonaler und regionaler Ebene. Die anstehenden Wahlen für die Schulbehörden der VSG Sulgen und VSG am Nollen wurden thematisiert. Es wurde mit Freude zur Kenntnis [...]

Gärtnern gegen den Corona-Blues

Freitag, 12. Februar 2021 Kradolf. Naturnah gärtnern und das selbst gezogene Gemüse genies­sen – Madeleine Haller und André Stehlé wollen das auf ihrem Land auch anderen ermöglichen. Es sind nur gerade zwei Zeilen im Mitteilungsblatt der Gemeinde Kradolf-Schönenberg, aber zwei Zeilen, die eine grössere Geschichte erzählen. Im Mitteilungsblatt suchen Madeleine Haller und André Stehlé Hobbygärtner, [...]