Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Neue Gesichter im Vorstand

Freitag, 22. Februar 2019 Bürglen. Am Freitag, 15. Februar, lud der Turnverein Bürglen im Restaurant Ziegelei Taverne in Istighofen zur 138. Jahresversammlung ein. Nach einem feinen Nachtessen eröffnete Vereinspräsidentin Andrea Schweizer die Versammlung. Nachdem auf das gelungene Vereins- und Turnjahr zurückgeblickt worden war, wurden die Vereinsmeister und der fleissigste Turner geehrt. Die Vereinsmeisterschaft gewann dieses [...]

«Raumplanung betrifft uns alle»

Freitag, 15. Februar 2019 Sulgen/Schönenberg. Am nächsten Mittwoch laden die Politischen Gemeinden Kradolf-Schönenberg und Sulgen gemeinsam zur zweiten öffentlichen Orientierung über die Revision der Ortsplanung ein.  Heinz Keller und Andreas Opprecht, die Gemeindepräsidenten von Kradolf-Schönenberg und Sulgen, rechnen mit einem grossen Interesse an ihrer Orientierungsversammlung. «Raumplanung betrifft uns alle. Das Bewusstsein, dass Land kein unbeschränkt [...]

Kilian Germann ist neuer Präsident

Freitag, 15. Februar 2019 Bürglen. Mit Kilian Germann bleibt das Gemeindepräsidium von Bürglen in der Hand der CVP. Sein parteiloser Gegner Patrick Sempach erreichte einen Achtungserfolg. Urs Trachsel füllt die Lücke der zurückgetretenen Gemeinderätin Jasmine Schönholzer in der Behörde.  Unbeirrt vom einsetzenden Sturm und Regen machten sich am späten Sonntagnachmittag zahlreiche Bürgler Einwohnerinnen und Einwohner [...]

Losglück für unihockey erlen

Freitag, 15. Februar 2019 Erlen. Das Los hat entschieden: Beim Wettbewerb «Sport rauchfrei» 2018 von «cool and clean» gehört der unihockey erlen zu den Gewinnern. Der Verein erhält den stolzen Betrag von 2000 Franken. Die Präsidentin des Vereins unihockey erlen, Claudia Vieli Oertle, freut sich über das Losglück. «Mit diesem Zustupf wird es uns möglich [...]

Der Kommandant ist Teil des Teams

Freitag, 8. Februar 2019 Erlen. Seit Jahresbeginn hat die Feuerwehr Erlen einen neuen Kommandanten. Reto Holderegger übernimmt von seinem Vorgänger Roger Näf eine gut funktionierende Organisation. Die roten Feuerwehrautos faszinieren wohl die meisten Kinder, das war bei mir damals auch nicht anders», lacht Reto Holderegger. Bei ihm kam dazu, dass bereits sein Vater in der [...]

Schulen meiden WhatsApp Chats

Freitag, 8. Februar 2019 Region. Anfangs Woche warnte der Thurgauer Datenschutzbeauftragte Fritz Tanner vor dem Einsatz von WhatsApp an Schulen. Eine Umfrage zeigt, wie die Schulen der Region mit diesem Thema umgehen.  Die Kommunikation per WhatsApp ist schnell und überall verfügbar. Das passt in die heutige Zeit, die Effizienz in allen Lebensbereichen verlangt. Mit der [...]

Anmeldefrist für Flösser läuft

Freitag, 8. Februar 2019 Kradolf. Das OK Flossrennen hat mit den ersten Vorbereitungen für das 45. Mammut Flossrennen auf Sitter und Thur im Mai 2019 begonnen. Interessierte können ihre Teilnahme jetzt anmelden.  Dieses Jahr findet das beliebte Flossrennen auf Sitter und Thur wieder traditionell am Muttertag, dem 12. Mai statt. Als Verschiebedatum ist der 19. [...]

Seit Dezember als Profi unterwegs

Freitag, 1. Februar 2019 Sulgen. Ramon Lauener setzt ganz auf die Karte Mountainbike. Die guten Resultate der letzten Saison haben ihn ermutigt, seinen Sport nun als Profi auszuüben.  Um mehr Zeit für seinen Sport zu haben, arbeitete Ramon Lauener nach Abschluss seiner Ausbildung zum Zimmermann Teilzeit bei einem Lohnunternehmer. Dank seines verständnisvollen Arbeitgebers konnte er [...]

Blütenpracht im Wintergarten

Freitag, 1. Februar 2019 Sulgen. Winter für Winter können sich Helen und Karl Pfiffner an den zartrosa Blüten ihrer Orchidee erfreuen. Mit 402 Blüten an 29 Stängeln ist ein neuer Rekord gebrochen. Noch nie habe die Orchidee so üppig geblüht, sagt Karl Pfiffner. Um keine Blüten zu knicken, hat er sie bereits im Knospenstadium gezählt. «Damit [...]

«Aber bitte mit Sahne»

Freitag, 1. Februar 2019 Hohentannen. Am 8. und 9. Februar lädt der Singkreis Hohentannen- Bischofszell zu seiner Abendunterhaltung in die Hirscheschür in Hohentannen. Süsse Verführung und Campingferien sind inbegriffen. Das Motto des verführerischen Gesangteils heisst: «Aber bitte mit Sahne». Allen Liedern setzt der Chor unter der Leitung von Béa Mory ein Sahnehäubchen auf. Dabei geht [...]