Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

«Ils Fränzlis da Tschlin» in Bestform

Freitag, 25. Januar 2019 Kradolf. Musikalisch kaum zu beschreiben und genau deshalb unglaublich gut. Die Musikformation «Ils Fränzlis da Tschlin» konzertierte am Sonntagabend im Kirchenzentrum und der Zulauf war riesig.  Er gehört dazu, aber irgendwie auch nicht. Der andere gehört eigentlich zur Formation (C’est si) B.O.N, aber spielt heute hier mit den «Fränzlis» mit. Nur [...]

Viel Schnee und Geselligkeit am Skiweekend in Galtür

Freitag, 25. Januar 2019 Schönenberg. Nein, der Samstag war kein Arbeitstag. Dennoch fuhr der Car mit rund 40 Mitgliedern des Turnvereins und der Männerriege Schönenberg-Kradolf bereits um fünf Uhr morgens Richtung Galtür los. Petrus hatte ein Einsehen: rechtzeitig sorgte er dafür, dass die Strasse in die Berge wieder passierbar sowie das Skigebiet wieder offen war. [...]

Die Mädchen des FC KS-Sulgen behaupten sich

Freitag, 25. Januar 2019 Fussball. Der FC KS-Sulgen war an den letzten zwei Wochenenden Gastgeber für 100 Juniorenteams aus der ganzen Ostschweiz. Das traditionsreiche Fussball-Hallenturnier wurde zum 45. Mal durchgeführt und fand in der Sporthalle Güttingersreuti in Weinfelden statt. Rund 900 junge Fussballerinnen und Fussballer spielten in allen Kategorien von Junioren G (Bambinis) bis Junioren [...]

Annabelle Reuter ist neue Präsidentin

Freitag, 18. Januar 2019 Bürglen. An der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen wurde Annabelle Reuter zur Nachfolgerin von Irene Bösiger gewählt. «Ich begrüsse Sie ganz herzlich zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung», sagte Irene Bösiger. Dieser Satz kam am Sonntagvormittag zum letzten Mal über die Lippen der Präsidentin der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen. Nach zehnjähriger Tätigkeit legt sie Ende Januar [...]

Kunden soll es «vögeliwohl» sein

Freitag, 18. Januar 2019 Schönenberg. Seit rund drei Jahren betreibt Maja Yücel-Stucki im Herzen von Schönenberg das «Rotkehlchen».Mit Massagen und Pflegeprodukten sorgt sie bei ihren Kunden für mehr Wohlbefinden. Die Augen von Maja Yücel-Stucki leuchten, wenn sie über Johanniskraut, Salbei oder Thymian spricht. Man merkt sofort, dass Kräuter und Pflanzen die grosse Leidenschaft der 48-jährigen [...]

Isabelle Svabenik kandidiert für die Kivo

Freitag, 18. Januar 2019 Sulgen. Der Personalabend der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf stand im Zeichen von Dank, Rückblick und Orientierung über anstehende Herausforderungen.  Walter Berger, Präsident der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf, nutzte den Personalabend, um über ak­tuelle Themen zu informieren. Das Schlusskonzert des von Pfarrer Frank Sachweh getexteten Musikprojekts «Hoffnung und Sehnsucht» mit dem Kirchenchor und dem [...]

Jeden Tag frisch auf dem Tisch

Freitag, 11. Januar 2019 Erlen. Seit Jahrzehnten versorgt der Mahlzeitendienst seine Kunden mit schmackhaften und abwechslungsreichen Speisen. Dabei haben die freiwilligen Helfer noch freie Kapazitäten. Dass Rosmarie Peter und ihr Ehemann Otto schon über 80 Jahre alt sind, würde man den beiden nicht geben. Mit viel Elan pflegen die Eheleute ihr Haus samt Garten im [...]

Roger Näf strebt Gemeinderatssitz an

Freitag, 11. Januar 2019 Erlen. Mit fünf offiziellen Kandidaten für vier Sitze im Gemeinderat erhalten die Stimmbürger von Erlen eine echte Auswahl. Während vier Bisherige ihre Wiederwahl anstreben, tritt Roger Näf neu an.  «Gegen vier etablierte Gemeinderäte und -rätinnen anzutreten, die zudem einen guten Job machen, ist sicher nicht einfach, dessen bin ich mir bewusst», sagt [...]

Glücksfee Marlene zieht Gewinner

Freitag, 11. Januar 2019  Sulgen. Die Ziehung der Weihnachtskalender-Wettbewerbsgewinner hat in diesem Jahr Marlene Lüber übernommen. Die 16-Jährige, die in der medienwerkstatt ag ihre Ausbildung zur Polygrafin absolviert, zog unter den 76 Einsendern mit dem richtigen Lösungssatz «Es kam ein Engel hell und klar» die 27 Gewinner. Es sind dies: Markus Achermann, Sulgen; Livia Beck, [...]

Erlen begrüsst das Jahr 2019

Freitag, 4. Januar 2019 Erlen. Rekordverdächtig viele Einwohnerinnen und Einwohner trafen sich am Mittwoch im Foyer der Aachtalhalle, um am Bächtelisapéro der Gemeinde auf ein gutes 2019 anzustossen.  Seit zwölf Jahren richtet die Gemeinde Erlen am 2. Januar den Bächtelisapéro aus, an dem sich die Einwohner «äs guets Neus» wünschen und sich austauschen. Ein Blick [...]