Schäfli-Wirt lädt zum Kindermaskenball

Freitag, 17. Februar 2017 Sulgen. Punkto Fasnacht ist Sulgen ziemliches Ödland. Mit seiner dekorierten Wirtschaft und einem Kindermaskenball bringt Matthias Müller die fünfte Jahreszeit zurück ins Dorf. An die ausserordentliche Schulversammlung von letzter Woche kam Matthias Müller in seinen aktuellen Arbeitskleidern – einem Clown-Kostüm. «Ich bin wie ich bin. Das passt nicht immer allen, aber [...]

Neue Halle für Gemüse aus dem Thurgau

Freitag, 17. Februar 2017 Bürglen. Mitte März werden in der Schweiz bereits wieder die ersten Freilandgemüse geerntet. Mit der neuen Halle in Bürglen verfügt Egger Gemüsebau aus Wertbühl über einen modernen, zentral gelegenen Lager- und Verarbeitungsort. Das kalte Januarwetter hat Sepp Egger einen leichten Strich durch die Rechnung gemacht. Rund zwei Wochen sei der Hallenneubau [...]

Behördenfrauen stärken sich fürs Amt

Freitag, 10. Februar 2017 Erlen. Morgen findet in Erlen die zehnte Thurgauer Behördenfrauen-Tagung statt. Organisiert wird die Tagung von drei CVP-Frauen unter der Leitung von Madlen Neubauer. Die Gesprächsrunde am 10-Jahre-Jubiläum der Thurgauer Behördenfrauen-Tagung könnte nicht besser besetzt sein. Mit Monika Knill, Carmen Haag und Cornelia Komposch nehmen sämtliche Thurgauer Regierungsrätinnen sowie die Vizepräsidentin des [...]

«Alle machten mit – das war genial!»

Freitag, 10. Februar 2017 Bürglen. Drei Tage Bürgler Fasnacht verlangen vom OK unter der Leitung von Janina Diethelm einiges ab. Umso mehr, als es ein Anspruch der Fasnachtsgesellschaft Schlosshüüler ist, mit ihren Aktivitäten allen Altersklassen etwas zu bieten. Frau Diethelm, Sie sind die OK-Präsidentin der Bürgler Fasnacht. Wie laufen die Vorbereitungen? Janina Diethelm: Die Vorbereitungen [...]

Spende fürs Haus Miranda

Freitag, 10. Februar 2017 Leimbach. Im November wird im Kirchenzentrum Steinacker in Kradolf während einer Woche eifrig gebastelt und Kerzen werden gezogen. In der Kaffeestube kann man sich bei Kaffee, Getränken und diversen Backwaren verweilen, und man weiss, das Geld ist hier gut angelegt. Traditioneller Weise unterstützen die Organisatorinnen des Evangelischen Gemeinnützigen Frauenvereins Sulgen und [...]

Fledermäuse brauchen Winterruhe

Freitag, 3. Februar 2017 Bürglen. Werden Fledermäuse in ihrem Winterschlaf gestört, kann das für die geschützten Tiere fatale Folgen haben. Susi Kreis von der Fledermaus-Notfallstation in Bürglen erklärt warum und was man dagegen tun kann. Am liebsten ist es Susi Kreis, wenn Fledermäuse erst gar nicht bei ihr in der Notfallstation landen und ihr freies [...]

Verstärkung für die Osterfeier

Freitag, 3. Februar 2017 Sulgen. Der Katholische Projekt-Chor Sulgen sucht Gastsängerinnen und Gastsänger. Der nächste grössere Anlass, an dem neue Stimmen zu hören sein sollen, ist die Osternachtsfeier. Gesungen wird die «Missa Lumen» von Lorenz Maierhofer. Das gemeinsame Singen sei wertvolles Kulturgut, das leider nicht mehr so gepflegt werde wie früher, bedauert Ueli Stark, der [...]

Zustupf für das Besmerhuus

Freitag, 3. Februar 2017 Bürglen. Am Samstag, 4. Februar, ist der Erlös des ökumenischen Suppen­zmittags Bürglen bestimmt für das Besmerhuus in Kreuzlingen. Der Verein Besmerhuus ist eine privatrechtliche, gemeinnützige Einrichtung. Er betreibt Wohnheime und Tagesstätten für erwachsene Menschen mit einer primär geistigen und einer psychischen Behinderung. Der Verein erachtet es als seine Pflicht, im Rahmen [...]

«Orion» blickt in die Sterne

Freitag, 27. Januar 2017 Sulgen. Die Schweizerische Astronomische Gesellschaft, der leitende Redaktor der Zeitschrift Orion und die medienwerkstatt ag haben den Verlag ORIONmedien GmbH gegründet. Seit dem letztem Jahr wird die Zeitschrift für Hobby-Astronomen in Sulgen produziert und vertrieben.   Herr Bättig, Sie sind Mitinhaber der medienwerkstatt ag in Sulgen und neu auch der ORIONmedien GmbH. [...]

Neue Steuerung für die Kirchenuhr

Freitag, 27. Januar 2017 Bürglen. Das ausgeglichene Budget 2017 der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen gab zu keinen Diskussionen Anlass. Zur Einführung des harmonisierten Rechnungsmodells rüstet die Kirchgemeinde ihre EDV nach. Da an der Budgetversammlung der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen am Sonntag keine ausserordentlichen Geschäfte anstanden, fiel auch die Anzahl der Versammlungsbesucher mit 38 Personen leicht tiefer aus [...]