Hindernisfrei dank neuem Perron

Freitag, 30. Dezember 2016 Bürglen. Die SBB gestalten den Bahnhof Bürglen um. Ein neues Perron und ein hindernisfreier Zugang erleichtern künftig das Ein- und Aussteigen. Baubeginn ist im Februar. Gleichzeitig mit dem Bau eines neuen Perrons auf der Nordseite werden beim Bahnhof Bürglen auch die Gleise erneuert. «Da die Bahninfrastrukturanlagen mit Steuergeldern angepasst und erneuert [...]

Singend in die Weihnachtsferien

Freitag, 30. Dezember 2016 Erlen. Das Weihnachtssingen der Schule Erlen hat Tradition. Auch in diesem Jahr erfreuten und erheiterten die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler die zahlreich erschienenen Eltern, Grosselten und weitere interessierte Besucher. Am diesjährigen Weihnachtssingen der Schule Erlen standen die Darsteller für einmal nicht auf der Bühne, sondern auf den Rängen. Das Publikum [...]

Letzter Akt im 100. Vereinsjahr

Freitag, 30. Dezember 2016 Sulgen. Für die Mitglieder der Männerriege Sulgen geht ein turbulentes Jubiläumsjahr zu Ende. Letzter Höhepunkt im 100. Vereinsjahr war das Weihnachtsessen nach der letzten Turnstunde 2016. Im Restaurant Schäf­li bei Mathias Müller genossen die Turner einen prima Fleisch­käse mit Kartoffelsalat. Als erste Überraschung des Abends wurde eine gespendete 3-Liter-Barolo-Flasche an alle [...]

Friede auf Erden?

Freitag, 23. Dezember 2016 Während meiner Studienzeit sagte mir ein guter Kollege eines Tages, er werde sich jetzt von uns verabschieden und sich einer neuen kirchlichen Basisbewegung  in München anschliessen. Er erhoffe sich dort neue Impulse für sein Glaubensleben. Und er erzählte weiter: Vor Weihnachten habe es in der Gemeinschaft einmal Streit gegeben, dann habe [...]

Virtuos gespielte ­Barockmusik

Freitag, 23. Dezember 2016 Bürglen. 120 Zuhörerinnen und Zuhörer genossen am letzten Samstag den Auftritt des Kammerorchesters Amriswil in Bürglen. Das Orchester glänzt mit Musik aus dem Barock. Beim Eintritt in die festlich beleuchtete evangelische Kirche in Bürglen wurden Konzertbesucher von einer Welle der Wärme und Freude erfasst. Mit ebenso viel Wärme begrüssten sie laut [...]

Maria, Josef und das Jesuskind

Freitag, 23. Dezember 2016 Erlen. Es weihnachtet auch in Erlen. Die Kinder der Religionsklassen führten am letzten Sonntag das Krippenspiel «Das grösste Geschenk» auf. Der Engelchor begeisterte die Zuhörer mit mitreis­senden Liedern. Die wunderschönen Kostüme und tolles Schauspiel machten den vierten Advent zu einem schönen Erlebnis. Speziell erwähnenswert war der souverän aufspielende Simon Steffen als [...]

Zwei Behörden dafür, zwei dagegen

Freitag, 16. Dezember 2016 Schönenberg. Im Februar stimmen die Stimmbürger der Primarschulen Götighofen, Schönenberg-Kradolf und Sulgen über eine Fusion zur Volksschulgemeinde ab. Anfangs Woche haben die Behörden ihre Empfehlungen zur Abstimmung bekannt gegeben. Am Montag haben die Verantwortlichen der Primarschulgemeinden Götighofen, Schönenberg-Kradolf und Sulgen sowie der Sekundarschulgemeinde Sulgen zur Medienkonferenz ins Schulhaus Schönenberg eingeladen. Grund [...]

Heldswil erhält einen Schutzdamm

Freitag, 16. Dezember 2016 Heldswil. In Heldswil wird derzeit viel Erde bewegt. Mit einer Dammaufschüttung am östlichen Ortsrand wird das Dorf künftig besser gegen Hochwasser geschützt sein. Damit die beladenen Lastwagen im Wiesland nicht einsinken, liegt auf der Zufahrt zur Baustelle für das Retentionsbecken in Heldswil grober Schotter. Regelmässig bringen die Lastwagen Aushubmaterial von der [...]

Weihnachtsmusik des Musikvereins Kradolf-Schönenberg

Freitag, 16. Dezember 2016 Kradolf-Schönenberg. Mit Musik tragen die Musikantinnen und Musikanten des Musikvereins Kradolf-Schönenberg weihnächtliche Stimmung in die Dörfer der Gemeinde. Mit der traditionellen Weihnachtsmusik möchte sich der Musikverein für die Unterstützung durch die Bevölkerung bedanken und ihnen ­einen besinnlichen Moment im Advent ermöglichen. Dafür nehmen die Vereinsmitglieder auch gerne klamme Finger an einem [...]

Gute Beziehungen erleichtern die Arbeit

Freitag, 9. Dezember 2016 Erlen. Seit Heidi Ott vor zwei Jahren die Stelle als Jugendarbeiterin in der Gemeinde Erlen angetreten hat, ist ihr Netzwerk stetig gewachsen. Bei ihrer Arbeit stehen die Pausenplatzpräsenz, die aufsuchende Jugendarbeit, der Jugendtreff sowie die Mittelstufenarbeit im Fokus. Gute Beziehungen aufzubauen sei das Wichtigste bei der Jugendarbeit, sagt Heidi Ott. Gute [...]