Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Bünzlig bis ins letzte Detail

Freitag, 23. Februar 2018 Bürglen. Am Samstagabend lud die Guggenmusik Schlosshüüler zum Narrenschmaus ein. Neben dem Vier-Gang-Menü sind den Besuchern  Comedy-, Cabarett- und Musikeinlagen vorgesetzt worden.  Der Schweizer würde morgens um vier bei einer roten Ampel warten, obwohl weit und breit kein anderer Autofahrer zu sehen sei, sagte Eric Droz, der Präsident der Bürgler Fasnachtsgesellschaft [...]

Investition in die Werterhaltung

Freitag, 23. Februar 2018 Sulgen. Im Laufe dieses Jahres erhält der Auholzsaal eine neue Beleuchtung in den Innenräumen und im Aussenbereich. Die aktuelle Beleuchtung ist knapp dreissig Jahre alt.    Der Auholzsaal in Sulgen ist im Jahr 1990 seiner Bestimmung übergeben worden. Der Innenraum sowie das Aussengelände werden noch immer mit Beleuchtungskörpern aus dieser Zeit [...]

Männerriege im Aufwind mit vier Neumitgliedern

Freitag, 23. Februar 2018 Sulgen. Vor einem Jahr sind Bruno Schneider zum neuen Präsidenten und Marcel Kaiser zum neuen Kassier der Männerriege Sulgen gewählt worden. Beide haben ihre Feuertaufe an der ersten Jahresversammlung mit Bravour bestanden.  Vereinspräsident Bruno Schneider führte souverän durch die 102. Jahresversammlung der Männerriege Sulgen. Sein ausführlicher und humorvoll abgefasster Jahresbericht, begleitet [...]

Das textile Erbe Sulgens lebt weiter

Freitag, 16. Februar 2018 Sulgen. Die Brüder Andreas und Edy Greuter sorgen dafür, dass die Geschichte der Sulger Textilindustrie nicht vergessen geht. Am Dienstag gewährten sie 30 Besuchern einen Einblick in ihre textile Welt.  Die vielen Nadeln bewegen sich gleichzeitig und schlaufen die feinen Fäden ineinander, die von oben in einem dichten Schleier Millimeter um [...]

Vom Coiffeur zum diplomierten Hirten

Freitag, 16. Februar 2017 Istighofen. Otto Knöpfli ist ein aktiver Rentner. Er leistet auf abgeschiedenen Alpen als Hirte Freiwilligenarbeit. Um sich das nötige Fachwissen anzueignen, drückte er die Schulbank und absolvierte einen Hirtenlehrgang.  In seinem Beruf war Otto Knöpfli den Menschen ganz nahe. Zusammen mit seiner Frau Christina betrieb er in Bürglen 40 Jahre lang [...]

Bastelwoche bringt Freude

Freitag, 16. Februar 2018 Kradolf. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene hatten während der letztjährigen Bastel- und Kerzenziehwoche im Kirchenzentrum Steinacker im Kradolf Gelegenheit, Geschenke für Eltern, Paten und Freunde herzustellen. Betreut wurden sie von einem effizienten Helferteam, organisiert hatte die Woche der Gemeinnützige Frauenverein Sulgen. Der Aufwand habe sich gelohnt, es seien 3000 Franken eingegangen, [...]

Neues Aushängeschild mit Nutzen

Freitag, 9. Februar 2018 Erlen. Eine zylinderförmige Box vor dem Gemeindehaus in Erlen zieht seit anfangs Jahr viele Blicke auf sich. In einer Woche wird die Neuanschaffung geöffnet. Die grosse Tonne vor dem Gemeindehaus macht neugierig. Etliche Passanten, die einen Blick in das geheimnisvolle Objekt werfen wollten, wurden enttäuscht – noch ist es fest verschlossen. [...]

Unterführung braucht eine neue Beleuchtung

Freitag, 9. Februar 2018 Sulgen. In den nächsten Wochen wird die punktuelle Beleuchtung in der Bahnunterführung Sulgen durch zwei Lichtbänder ersetzt. Während der Bauzeit wird der Verkehr mit einem Lichtsignal geregelt.  Die Beleuchtung in der Bahnunterführung in Sulgen ist in die Jahre gekommen, vereinzelte Lampen spenden gar kein Licht mehr. Fährt man mit dem Auto [...]

Die Anmeldefrist für Flösser läuft

Freitag, 9. Februar 2018 Kradolf. Das OK Flossrennen hat mit den ersten Vorbereitungen für das Rennen im Mai 2018 begonnen. Die Anmeldefrist für die Flösser läuft.  Dieses Jahr findet das tradi­tionelle Mammut-Flossrennen auf Sitter und Thur am Muttertag, 13. Mai statt, muss es verschoben werden, ist der Austragungstermin am Sonntag, 27. Mai. Die turnenden Vereine [...]

Aufwendige Nachbearbeitung

Freitag, 2. Februar 2018 Schönenberg. Rund sieben Jahre nach Inbetriebnahme wird eine der beiden Turbinen im Kraftwerk Thurfeld vorübergehend entfernt. Sie muss ausserplanmässig überarbeitet werden.  Der grosse gelbe Kran beim Kraftwerk Thurfeld in Schönenberg ist unübersehbar. Gemäss Kaspar Böhi, dem Geschäftsführer der Thurkraftwerke, wird er auch noch einige Zeit dort stehen. Eine der beiden Turbinen [...]