Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Der Festsieger von 2015 doppelt nach

Freitag, 18. Oktober 2019 Sulgen. Am letzten Wochenende war die Schiessanlage Buchholz Schauplatz des Winzerschiessens. Der Anlass wurde von rund 400 Schützinnen und Schützen besucht.  E ine «Schnapszahl» lag dem Winzerschiessen der Schützengesellschaft Sulgen zugrunde. Zum 44. Winzerschiessen pilgerten 402 Schützenbegeisterte, davon 44 Damen, ins idyllisch gelegene Buchholz, um sich bei diesem klassischen Anlass im [...]

Ein weiteres Teilstück wird saniert

Freitag, 18. Oktober 2019 Sulgen. Bei der Sanierung der Hauptstrasse in Sulgen wird an einer nächsten Etappe gearbeitet. Es betrifft das Teilstück zwischen Bahnunterführung und Migros, wo sich beidseitig die Einlenker Richtung Dorf und Richtung Bahnhof befinden. Anders als bei den ersten, längeren Etappen, die unter Einbahnregelung zügig wie geplant bis zum 7. Oktober ausgeführt [...]

Erntezeit im AachThurLand

Freitag, 18. Oktober 2019 Während die einen in den Herbstferien am Mittelmeer nochmals Sonne und Wärme tanken, steht bei den meisten Landwirten die strengste, aber auch die schönste Zeit des Jahres an. Was gesät, gehegt und gepflegt worden ist, darf endlich geerntet werden.  Felix Engeli arbeitet an diesem Tag mit seiner Schwester in der Obstanlage. [...]

Der Bewahrer alter Maschinen

Freitag, 11. Oktober 2019 Neukirch a. d. Thur. Sie lagern in Estrichen, Kellern und Scheunen – alte Geräte und Maschinen, seit Jahren unbenutzt und unbeachtet. Walter Isler erweckt sie zu neuem Leben, hegt und pflegt sie. Es rattert laut. Und mit jedem Hebel, den Walter Isler umlegt, um damit noch weitere Maschinen über die langen Antriebsriemen in [...]

Zum Dreiakter ein Viergänger

Freitag, 18. Oktober 2019 AachThurLand. Seit dreissig Jahren belebt der Theaterverein Eisbrecher das kulturelle Leben im AachThurLand. Zum Jubiläum serviert er neben einem Dreiakter einen Viergänger.  Die Köpfe von Jacqueline Rutishauser, Thomas Bichsel, Jessica Beck, Marlis Palmitessa und ihrem Ehemann Cosimo dampfen bereits. Bald dampft es auch in ihren Pfannen und Kochtöpfen. «Der Theaterverein Eisbrecher [...]

Der Gemischte Chor Bürglen auf Reisen

Freitag, 11. Oktober 2019 Bürglen. Bei schönstem Wetter und in bester Laune versammelten sich 24 Sängerinnen, Sänger und Freunde des Gemischten Chors Bürglen zu einem spannenden und lehrreichen Vereinsausflug.Erstes Ziel der Carreise war der Hof Stammheimer Hopfentropfen. Zur Begrüssung wurde der Gruppe dort nebst dem obligatorischen Kaffee  auch schon Bier angeboten, allerdings mit Süssmost verdünnt. [...]

Gedankenaustausch zum Welttierschutztag

Freitag, 4. Oktober 2019 Kradolf. Heute ist Welttierschutztag. Tierfreunde treffen Gleichgesinnte heute Nachmittag in Andrea Hartmanns Fachgeschäft «Balli & Mehr» an der Hauptstrasse 56 in Kradolf.  Tiere sind Lebewesen wie wir. Sie sollten auch so behandelt werden, wie wir gerne behandelt werden wollen», sagt Andrea Hartmann. Von Tieren, besonders Kleintieren, versteht die 49-Jährige viel, führte [...]

Männerriege Bürglen – unterwegs im Wallis

Freitag, 4. Oktober 2019 Bürglen. Schon früh besammelten sich die Mitglieder der Männerriege Bürglen am Bahnhof zur Turnfahrt. Sie führte ins schöne Wallis.  Der Zug brachte die Männerriegler aus Bürglen ohne umzusteigen bis nach Visp. Von dort ging es mit leichter Verspätung im Regio nach Bex. Das alte Schmalspur­bähnlein, das nach Villars hinaufführt, wollte hinter [...]

«Teamwork hat einen hohen Stellenwert»

Freitag, 27. September 2019 Hohentannen. Seit Juni ist Lukas Hoffmann Gemeindepräsident von Hohentannen. Der 59-Jährige versteht sich als Dienstleister.  Hat Sie in den ersten 100 Tagen Ihrer Amtszeit etwas überrascht oder vielleicht sogar verwundert? Lukas Hoffmann: Nein, ich fühle mich in meinen Erwartungen bestätigt. Hohentannen ist eine sehr dynamische und selbstbewusste Gemeinde, die auch eine [...]

«Verleidet ist es mir nie!»

Freitag, 27. September 2019 Bürglen. Beim ökumenischen Suppenzmittag werden Sozialkontakte gepflegt und Spenden gesammmelt. Ein knappes Vierteljahrhundert arbeitet Klärli Eberli als freiwillige Helferin mit. Jetzt hört sie auf. Es stimmt Klärli Eberli schon etwas traurig, dass sie am nächsten Freitag nicht in der Küche stehen und beim Zubereiten der traditionellen Gerstensuppe für den ökumenischen Suppenzmittag [...]