Blick auf Alpstein inklusive

Freitag, 10. Mai 2024 Sulgen. Im Oberdorf entsteht an der Kirchstrasse eine neue Überbauung, bestehend aus sechs Gebäuden mit insgesamt 15 Wohnungen. Die Einwohnerzahl wird dadurch weiter ansteigen, problematisch ist das vorerst nicht. Das Projekt, an dessen Realisierung mehrere Unternehmen beteiligt sind, trägt den Namen «Aurea». Die Bezeichnung, abgeleitet vom lateinischen Wort für golden, ist [...]

Glaube, Liebe und Hoffnung als Lebensmotto

Freitag, 10. Mai. 2024 Bürglen. Neun Jugendliche liessen sich am Sonntag in Bürglen konfirmieren. Sie gestalteten die Feier zum Thema «Glaube, Liebe, Hoffnung». Die Musikgesellschaft Bürglen erfreute die Festgemeinde beim Apéro. (pd)

Nach zwanzig Jahren ist Schluss

Freitag, 3. März 2024 Kradolf. An seiner letzten Kirch­gemeindeversammlung hatte Walter Berger leichtes Spiel. Die Stimmberechtigten der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen–Kradolf winkten Rechnung, Budget und einen Kreditantrag diskussionslos durch. Walter Berger präsidierte die Evangelische Kirchgemeinde Sulgen–Kradolf mit einem Unterbruch zwanzig Jahre lang. «In dieser Zeit habe ich 25 Kreditanträge gestellt, von denen kein einziger abgelehnt worden [...]

Herausforderung für Mensch und Tier

Freitag, 3. Mai 2024 Sulgen. Rund 1200 Reiterpaare ­trotzten vom 18. bis 21. April an den Thurfeld Jumpingdays dem wechselhaften Aprilwetter. Dank der hervorragenden Infrastruktur war das Bestreiten der Parcours zu jeder Zeit möglich. Doppelsiege gab es in Fülle. Das Aprilwetter prägte die diesjährige Austragung der Thurfeld Jumpingdays. Von Regen, Hagel, starkem Wind, Sonne und [...]

Für alle etwas dabei

Freitag, 3. Mai 2024 Petrus scheint den Frühlingsmarkt in Kradolf-Schönenberg zu mögen. Liess er es eine Woche zuvor noch ausgiebig schneien, bescherte er den Markttreibenden sowie den Besuchern schönstes Wetter. Um die Mittagszeit herrschte reges Treiben auf dem Platz vor dem Kirchenzentrum Steinacker. Viel Dekoratives, Praktisches und Kulinarisches wechselte seinen Besitzer, die Alphorngruppe Fründschaft spielte [...]

Rechnung und «Gschänkliverteilete»

Freitag, 26. April 2024 Bürglen. Im Mittelpunkt der Schulgemeindeversammlung der Schule Bürglen stand die Genehmigung der Rechnung. Daneben wurden etliche Jubilare geehrt sowie Personen in den Ruhestand verabschiedet.   An der ersten Schulgemein­deversammlung, die Daniel Schiller, neuer Präsident der Schule Bürglen, am Montagabend leitete, hatte er leichtes Spiel. Sämtliche Traktanden wurden von den 44 anwesenden Stimmberechtigten [...]

Kirchenbehörde ist wieder komplett

Freitag, 26. April 2024 Bürglen. Die Stimmberechtigten der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen wählten am Donnerstag letzter Woche ihre neue Behörde. Zudem genehmigten sie einstimmig Rechnung, Budget und Steuerfuss.  «Ich begrüsse Sie herzlich zur ordentlichen, aber doch aussergewöhnlichen Kirchgemeindeversammlung», sagte Margrit Gentsch, Vizepräsidentin der Evangelischen Kirchgemeinde Bürglen. Aussergewöhnlich deshalb, weil die bisherigen Vorstandsmitglieder Margrit Gentsch, Heinz Kolb, [...]

Frühlingskonzert der Musig Sulgen

Freitag, 26. April 2024 Sulgen. Es ist 17 Uhr, die Kirchenglocken läuten. Die Musikanten der Musig Sulgen stimmen ihre Instrumente, die Spannung steigt. Fünfzehn Minuten später beginnt der Aufmarsch durch die Kirche, unter erwartungsvollem Applaus marschieren die Musikanten auf die Bühne. Die Vorfreude steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Nach einer intensiven Probenphase beginnt nun das [...]

Die Unbeugsamen vom Hochplateau

Freitag, 19. April 2024 Hohentannen. Mit einer Doppelveranstaltung feierten Gemeinderat und Bevölkerung am Donnerstag und Freitag vergangener Woche das 25-jährige Bestehen der Politischen Gemeinde Hohentannen. Die Jubiläumsfeier lockte ein zahlreiches Publikum in die Hirschenschür. Der Zugang zur Hirschenschür erfolgte an beiden Abenden über einen roten Teppich und unter einem weissen Baldachin. Man hätte sich – [...]

Alles bereit für Frühlingsmarkt

Freitag, 19. April 2024 Kradolf. Am letzten Samstag im April findet beim Kirchenzentrum Steinacker in Kradolf der dritte Frühlingsmarkt statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In acht Tagen geht es wieder rund auf dem Parkplatz vor dem Kir­chen­zen­trum Steinacker in Kradolf. Zum 3. Mal organisiert die Gemeinde Kradolf-Schönenberg den Frühlingsmarkt, der sich schon seit den [...]