Gemütlicher Muttertagsbrunch

Freitag, 13. Mai 2022 Donzhausen. Vergangenen Sonntag lud der Dorfverein Donzhausen zum traditionellen Brunch ein. Nachdem in den letzten beiden Jahren die Durchführung des «Dorfzmorge» nicht möglich war, war die Vorfreude auf diesen Anlass nun umso grösser. Auf dem Schulhausplatz stand für die zahlreichen Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereit. Auch das Wetter spielte mit, so dass [...]

Negatives Budget, positive Rechnung

Freitag, 6. Mai 2022 Bürglen. Die Rechnung der Politischen Gemeinde Bürglen schliesst rund eine Million Franken besser ab als budgetiert. Erwartet wurde ein Defizit von rund 40 000 Franken. Das Budget 2021 der Politischen Gemeinde Bürglen prognostizierte einen Verlust von rund 40 000 Franken. Nun liegt die Rechnung 2021 vor, die mit einem Gewinn von [...]

Turnverein kürt schnellsten Sulger

Freitag, 6. Mai 2022 Sulgen. Nachdem der Anlass aufgrund der Coronapandemie die letzten beiden Jahre nicht stattfinden konnte, ist es nächsten Freitag, 13. Mai, endlich wieder soweit – die schnellsten Sulgerinnen und Sulger werden erkoren. Bei einem Sprint über 50, 60 oder 80 Meter, je nach Jahrgang, laufen dabei sowohl Kinder und Jugendliche als auch [...]

Beatrice bringt die Bühne zum Beben

Freitag, 6. Mai 2022 Bürglen. Am vergangenen Wochenende ging in Bürglen zum 16. Mal das Alpenland Musikfestival über die Bühne und sorgte bei Volksmusikfreunden für Begeisterung. Auf diesen Moment haben sich die Volksmusikfreunde seit Langem gefreut. Nach pandemiebedingter Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder das Alpenland Musikfestival in Bürglen statt, an dem viele namhafte Künstler [...]

Mehrheit für höheren Spendenbetrag

Freitag, 29. April 2022 Sulgen. An der Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde Sulgen gaben weder die Rechnung 2021 noch das Budget 2022 zu Diskussionen Anlass. Aus ihrem Fürsorgefonds will die Kirchgemeinde der Caritas für die Ukrainehilfe 10 000 Franken spenden.  Da ab diesem Jahr auch volljährige ausländische Mitglieder der katholischen Kirchgemeinden mit B- und C-Ausweisen stimm- und [...]

Wenn ein Ton alles aussagt

Freitag, 29. April 2022 Sulgen. Am Samstag lud die Musikgesellschaft Sulgen zu einem Unterhaltungsabend ein. Gewidmet wurde dieser Dionys Tschopp, der den Verein wegen eines Trompetenstudiums für vier Jahre verlässt.  Hinter den Mitgliedern der Musikgesellschaft Sulgen liegt eine aufregende Zeit. Wegen der Pandemie konnten sie lange Zeit nicht auftreten, Daniela Schümperli übergab die Leitung des [...]

Erstkommunion in Sulgen

Freitag, 29. April 2022 31 Kinder der Pfarrei St. Peter + Paul gingen am vergangenen Sonntag in Sulgen zur ersten heiligen Kommunion. Der Gottesdienst stand unter dem Motto «Geborgen in Gottes Hand». Im Anschluss waren alle Gottesdienstteilnehmer und -teilnehmerinnen zum Apéro und Platzkonzert der Musikgesellschaft Sulgen auf dem Kirchplatz eingeladen. (pd)

Mahlzeitendienst zieht positive Bilanz

Freitag, 22. April 2022 Bürglen. Ende März lud der Verein Mahlzeitendienst Bürglen zur Jahresversammlung ins Restaurant Alte Post in Mettlen ein.  Verena Ecknauer, die Präsidentin des Vereins Mahlzeitendienst Bürglen, begrüsste 21 Mitglieder sowie den Gemeindepräsidenten Kilian Germann und den Rechnungsrevisor Rolf Sempach zur ordent­lichen Jahresversammlung. Der Verein Mahlzeitendienst blickt auf ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr [...]

Gewerbler zu Gast bei Mode Grob

Freitag, 22. April 2022 Bürglen. «Gewerbler stellen sich vor» heisst die Veranstaltungsreihe des Gewerbevereins Bürglen. Am Mittwochabend kamen gut zwei Dutzend Mitglieder in den Genuss einer Modeschau bei Mode Grob.  Gleich zu Beginn seines Referats hatte Gastredner Thomas Sallmann, CEO der ISA bodywear in Amriswil, die volle Aufmerksamkeit seines Publikums. Er präsentierte eine Push-up-Unterhose, die [...]

Speckschiessen im Erlenacker

Freitag, 22. April 2022 Buhwil. Traditionell kämpften im Er­len­acker die Schützinnen und Schützen am Ostersamstag um den Speck. Dass die Schützenstube für diesen Anlass zu klein ist, ist nichts Neues. Vorsorglich wurde ein kleines Festzelt aufgestellt, damit bei der Rangverkündigung alle einen Sitzplatz fanden. Vorher stand aber die Arbeit im Schiessstand an. Die Lichtverhältnisse waren ideal, [...]