Konfettimaschine war der Höhepunkt

Freitag, 6. März 2020 Kradolf. Letzte Woche organisierte die «Elternmitwirkung Kradolf-Schönenberg» zum ersten Mal einen Maskenball für die Kindergärtler und die Kinder der Primarschule Kradolf- Schönenberg. Durchgeführt wurde der Anlass in der Mehrzweckhalle. Die Idee, für die Kinder der Primarschule Schönenberg-Kradolf einen Maskenball durchzuführen, stiess beim Vorstand der ­«Elternmitwirkung» sogleich auf Begeisterung. Auch bei den [...]

Das einheimische Öl fliesst weiter

Freitag, 28. Februar 2020 Bürglen. Seit Anfang Jahr führen Anja und Philipp Zingg zusammen mit Ursula Zingg den Hofladen an der Sulgerstrasse 17. In gut einem Jahr werden die bisherigen Inhaber Rosmarie und Hansueli Schallenberg auch den Ackerbaubetrieb weitergeben.  Sonnenblumen- und Rapsöl aus Bürglen wird es auch künftig geben. Was sich Rosmarie und Hansueli Schallenberg in [...]

FTV Sulgen freut sich über Verstärkung

Freitag, 28. Februar 2020 Sulgen. Im Restaurant Freihof in Sulgen fand kürzlich die 85. Generalversammlung des FTV Sulgen statt. Das Projekt mit gemeinsamen Turnstunden mit dem FTV Erlen wird weitergeführt.  Nach dem Genuss der legendä­ren Cordons bleus begrüsste die Präsidentin des Frauenturnvereins Sulgen, Annelise Senn, die 32 Mitglieder offiziell und eröffnete die Versammlung. Die Turnerinnen [...]

Konfetti, Konfetti, Konfetti …

Freitag, 28. Februar 2020 Erlen. Für den Kinderumzug in Erlen haben sich Kinder und Eltern wieder einiges einfallen lassen und vielfach auch selbst Hand angelegt, um möglichst fantasievolle Kostüme zu gestalten. Eine gute Idee war auch deshalb gefragt, weil es bei der Maskenprämierung beim anschliessenden Maskenball immer tolle Preise zu gewinnen gibt. Viele Kinder präsentierten sich [...]

Viele Fragen, aber ein eindeutiges Ja

Freitag, 21. Februar 2020 Erlen. Mit nur einer Gegenstimme haben die Stimmbürger Erlens den Zonenplan und das Baureglement genehmigt. 115 Stimmberechtigte nahmen an der ausserordentlichen Versammlung teil. Es war eine lebhafte Versammlung, die Gemeindepräsident Thomas Bosshard am Dienstagabend im Mehrzwecksaal leitete. Der neue Zonenplan und das revidierte Baureglement wurden grundsätzlich nicht angezweifelt, Fragen dazu gab [...]

Jubilare musikalisch geehrt

Freitag, 21. Februar 2020 Bürglen. Rund 25 Jubilarinnen und Jubilare folgten in Begleitung ihrer Angehörigen der Einladung der Musikgesellschaft Bürglen zum Jubilarenständli. Gross und Klein wurde mit Getränken und feinen Kuchen verwöhnt. Nach dem Grusswort von Gemeinderätin Barbara Keller Foletti umrahmte die Musikgesellschaft unter der bewährten Leitung von Franz Inauen den heiteren Anlass mit Musik, [...]

Fit und gestärkt ins neue Turnerjahr

Freitag, 21. Februar 2020 Sulgen. An der 104. Jahresversammlung der Männerriege Sulgen begrüsste Präsident Bruno Schneider die erfreuliche Zahl von 41 Mitgliedern. Gespickt mit vielen Fotos und einem unterhaltsamen Jahresbericht liess er die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres nochmals aufleben.  Mit der Aufnahme des Neumitglieds Egbert Rudershausen ist die Turnerfamilie auf knapp 60 Männer angestiegen. [...]

Ortsplanung kommt vors Volk

Freitag, 14. Februar 2020 Erlen. Die Gemeinde Erlen hat ihre Ortsplanung revidiert. Der Zonenplan, das Baureglement und die Änderungen im Beitragsreglement Kultur- und Naturobjekte liegen zur Genehmigung durch das Volk vor. Die Revision der Ortsplanung ist in jeder Gemeinde eine komplexe Angelegenheit. Den Takt gibt das Planungs- und Baugesetz des Kantons Thurgau vor, aber auch [...]

Zum 150-Jahr-Jubiläum: Ein Konzert in zwei Kirchen

Freitag, 14. Februar 2020 Sulgen. Die Landeskirchen im Thurgau feiern ihr 150-Jahr-Jubiläum. Dazu singen rund 75 Sänger und Sängerinnen Kirchenmusik aus der Zeit der damals neuen Verfassung, die die Kirchen zu Landeskirchen machte. Am Chorkonzert in Sulgen wird Musik aus der Zeit vor 150 Jahren gesungen, so wie sie damals in Gottesdiensten erklungen sein könnte. [...]

Demenz – ein Thema, das bewegt

Freitag, 14. Februar 2020 Schönenberg. Die Diagnose Demenz kann Unsicherheit, Ängste, Depressionen oder Aggressivität auslösen. Entsprechend gross war das Interesse am Vortrag von Katrin Grossenbacher, die auf Einladung des Gemeinderats Kradolf-Schönenberg sprach. Die Alzheimer-Krankheit ist die am meisten verbreitete Demenzart, bei der immer mehr Nervenzellen im Grosshirn absterben. Extremer Alkohol- und Tabakkonsum können die Ablaufstadien [...]