Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1382 Blogbeiträge erstellt.

Wärmeversorgung ist stark gefährdet

Freitag, 5. April 2019 Sulgen. Die Heizungsanlage der ­katholischen Kirche und des Pfarrhauses muss saniert werden. Dafür beantragt die Behörde an der nächsten Kirchgemeindeversammlung einen Kredit über 710 000 Franken. «Finanziell sind wir in der Lage, das zu stemmen. Zudem ist es eine Investition in die Zukunft», sagt Josef Schurtenberger. Damit spricht der Präsident der Katholischen [...]

Belächelt, bekämpft und bewundert

Freitag, 5. April 2019 Donzhausen. Das Team der «Freak-farm» hat sich auf die Fahne geschrieben, auf einem 3,5 Hektar grossen Landstück ein Permakultur-Projekt umzusetzen. Dazu soll auch der Tobelbach wieder freigelegt werden. Am östlichen Dorfrand von Donzhausen steht ein heimeliges Bauernhaus. Dahinter, da wo einst eine Scheune stand, hat Remo Zingg ein Haus für sich [...]

Überraschende Kündigung von Jugendarbeiterin

Freitag, 5. April 2019 Erlen. Die Stimmberechtigten der Evangelischen Kirchgemeinde Erlen wurden am Dienstagabend mit der Kündigung von Katechetin und Jugendarbeiterin Marina Martin-Vaccaro konfrontiert. Die Bombe platzte im Traktandum 7 der Rechnungs- und Budgetversammlung der Evangelischen Kirchgemeinde Erlen. «An dieser Stelle habe ich euch im Normalfall einen Bericht über den Erfolg und den Stand meiner [...]

«Wir erwarten oft zu viel von uns»

Freitag, 29. März 2019 Erlen. Am «Frauetreff Erlen spezial» referierte am Mittwochmorgen ein besonderer Gast: Die mehrfache Snowboard-Meisterin Ursula Bruhin sprach zum Thema «Gib niemals auf!» Auf dem Tisch im Kirchgemeindehaus liegt ein schwarzes Snowboard. Mit geübter Hand befestigt Ursula Bruhin zwei gelbe, währschafte Stiefel darauf. Ein dumpfes «Klick» ist das untrügliche Zeichen dafür, dass [...]

Badi Thurfeld unter neuer Führung

Freitag, 29. März 2019 Schönenberg. Die Genossenschaft Schwimmbad Thurfeld hat einen neuen Präsidenten. Sven Aschwanden  folgt auf die Co-Präsidenten Guido Bruggmann und Fabio Ebnöther, Manuela Jung ist neue Vize-Präsidentin.  Über das Haupttraktandum hatten am Mittwochabend die gut drei Dutzend anwesenden Genossenschaftsmitglieder schnell entschieden. Im Gemeindesaal von Kradolf-Schönenberg schnellten alle Arme hoch, als Guido Bruggmann Sven [...]

Pfadis treffen auf Heidi und Geissenpeter

Freitag, 29. März 2019 Sulgen. Am vergangenen Samstag begrüsste die Pfadi Buchenberg viele neue Gesichter. Die Fünf- bis Fünfzehnjährigen erlebten einen spannenden Nachmittag mit Heidi und Geissenpeter auf der Alp. Wie jeden Samstag trafen sich die Mitglieder der Pfadi Buchenberg AachThurLand, um sich draussen zu bewegen und spannende Abenteuer zu erleben. Da am vergangenen Samstag [...]

Normale Menschen, keine Musterfamilie

Freitag, 22. März 2019 Sulgen. Sind die Kinder eines Pfarrers immer brav? Und wird im Pfarrhaus unablässig andächtig gebetet? – Zwei Klassen der Pestalozzi-Schule brachten einen entlarvend heiteren Einblick ins Familienleben einer Pfarrfamilie auf die Bühne. Es war eine anstrengende Woche für die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse der Pestalozzi-Schule Sulgen. Gleich [...]

Alle Posten konnten neu besetzt werden

Freitag, 22. März 2019 Bürglen. Im Restaurant Freihof hielten die Mitglieder der Musik­gesellschaft Bürglen letzten Freitag ihre 119. Generalversammlung ab. Während des gemeinsamen Nacht-essens stimmten sich die Anwesenden auf den geschäftlichen Teil ein.  Zur Versammlung begrüsste Vereinspräsidentin Susi Jarz 24 ­aktive Musikantinnen und Musikanten sowie ein Ehrenmitglied und einen Gast als Vertreter des Gemeinderates. Speditiv [...]

Der Abend der Jubilare

Freitag, 22. März 2019 Schönenberg. Traditionsgemäss wird die Jahresversammlung des Männerchors AachThurLand mit einem Lied eröffnet. Treffender als mit «Sänger sollen Freunde sein» hätte die Versammlung kaum umschrieben werden können.  Die diesjährig Versammlung des Männerchors AachThurLand stand ganz im Zeichen der Ehrungen für langjährige Vereins­treue, aber auch vom Abschied von fünf treuen Sängerkameraden, die der [...]

Die Versuchsphase ist angelaufen

Freitag, 15. März 2019 Erlen. Die Wartezeit an der Bahnschranke zu umgehen, funktioniert in Erlen nicht mehr. Die Fabrikstrasse bleibt für eine Versuchsphase von rund einem Jahr einseitig gesperrt.  Die Barriere ist geschlossen. Auf der Lenzenhausstrasse steht ein Lastwagen korrekt hinter der weissen Haltelinie, auf der Kümmertshauserstrasse wartet ein Personenwagen auf das Öffnen der Schranke. [...]