Die Ziele bis 2023 sind definiert

Freitag, 7. Februar 2020 Bürglen. Die Legislaturziele bestimmen den Kurs der Gemeindeführung in den laufenden vier Amtsjahren. In dieser Woche hat der Gemeinderat Bürglen seine Legislaturziele vorgestellt. Die Legislaturziele sind das Planungsinstrument einer jeden Behörde. Entsprechend sorgfältig und intensiv hat der Gemeinderat Bürglen seine Ziele für die Zeit von 2019 bis 2023 in einem eintägigen [...]

SRF-Korrespondent Pascal Nufer erzählt

Freitag, 7. Februar 2020 Kradolf. Am Freitag, 14. Februar, um 20 Uhr wird Pascal Nufer im Kirchenzentrum Steinacker an der Neueckstras­se 11 über seine Zeit als Korrespondent des Schweizer Fernsehens in China erzählen. Pascal Nufer lebte mit seiner Frau und den beiden Kindern die letzten fünf Jahre in Schanghai. Sein Erfahrungsschatz ist gefüllt mit Geschichten [...]

Neues Beratungsangebot für die Region

Freitag, 31. Januar 2020 Sulgen. Das Seniorenzentrum Region Sulgen und die Spitex AachThurLand bieten ab Februar eine kostenlose Beratung für Fragen rund ums Alter an. Auskünfte erteilen Hans Peter Rüttener und Sandra Enz jeden zweiten Dienstag im Monat. Mit zunehmendem Alter sehen sich Seniorinnen und Senioren, aber auch deren Angehörige, mit neuen Themen zu ihren [...]

Die verschwundenen hundert Franken

Freitag, 31. Januar 2020 Kradolf. Zauberkünstler Danini sorgte am Sonntag im Kirchenzentrum Kradolf für magische Momente. Was er auf der Bühne darbot, liess Zuschauerinnen und Zuschauer an ihrem Verstand zweifeln.  Gedankenlesen – kann er es oder kann er es nicht? Und wenn er es nicht kann, wie funktionieren diese Tricks? Am besten stellte man sich [...]

Drei Tage im Einsatz für Erdbebenopfer

Freitag, 24. Januar 2020 AachThurLand. Die Pfadi Buchenberg hat am letzten Wochenende bei der schweizweiten Aktion 72 Stunden mitgemacht. Im Interview mit dem Neuen Anzeiger blickt Gruppenleiterin Rebecca Bruggmann zurück.  Die Pfadi Buchenberg hat die Aktion 72 Stunden in den Thurgau gebracht. Was habt ihr in euren 72 Stunden konkret gemacht?  Rebecca Bruggmann: Wir haben [...]

Über 100 Juniorenteams nahmen teil

Freitag, 24. Januar 2020 Weinfelden. Der FC KS-Sulgen führte an den vergangenen zwei Wochenenden erneut sein Junioren-Hallenfussballturnier in der Sporthalle Güttingersreuti in Weinfelden durch.  Am Junioren-Hallenfussballturnier nahmen über 100 Juniorenteams aus der ganzen Ostschweiz teil. Clubs wie FC Räterschen ZH, SC Veltheim ZH, FC Waldkirch-Bernhardzell SG oder FC Winkeln-Rotmonten SG klingen für die Thurländer immerhin [...]

Perfektes Wetter beim Ski-Plausch

Freitag, 24. Januar 2020 Kradolf. Um 6 Uhr morgens startete ein Car mit knapp 40 Schneesportfreunden und -freundinnen des Turnvereins Schönenberg-Kradolf, des Männerturnvereins und der Volleyball-Spielenden in Richtung Sedrun. Die Stimmung war von Anfang an ausgelassen, denn das Wetter war perfekt – einem tollen Ski-Wochenende stand also nichts im Wege. Während der Fahrt wurden die [...]

Eine 110-jährige Ära geht zu Ende

Freitag, 17. Januar 2020 Sulgen. Vor rund einer Woche schloss der «Rössli Beck» das Verkaufsgeschäft sowie das Café für den Umbau des Produktionsbetriebs. Dorfchronist Erich Hungerbühler wirft einen Blick in die bewegte Vergangenheit des «Rösslis». Vor 25 Jahren zog Edgar Ehrbar mit seiner Bäckerei aus dem Oberdorf in die neue «Rössli»-Überbauung. Seither betrieb er an [...]

Südamerikanische Klänge begeistern

Freitag, 17. Januar 2020 Sulgen. «Schweiz trifft Südamerika» heisst das Programm, mit dem der Evangelische Kirchenchor Sulgen-Kradolf am Sonntagabend in der evangelischen Kirche Sulgen sein Publikum begeisterte.  Die Konzerte des Evangelischen Kirchenchors Sulgen-Kradolf geniessen einen guten Ruf. Anders lässt es sich kaum erklären, dass die evangelische Kirche schon einige Zeit vor Konzertbeginn voll besetzt war. [...]

«Ich musste es einfach machen»

Freitag, 17. Januar 2020 Bürglen. 24 Personen haben sich im letzten Jahr von Celine Lochmeier bemalen und fotografieren lassen. Sie bilden den Kern ihres Stop Motion Art Projects «Facing the Sky».  Celine Lochmeier ist eine erstaunliche junge Frau. Spricht man mit ihr oder liest man die Entstehungsgeschichte ihres Stop Motion Art Projects «Facing the Sky», [...]