«Teamwork hat einen hohen Stellenwert»

Freitag, 27. September 2019 Hohentannen. Seit Juni ist Lukas Hoffmann Gemeindepräsident von Hohentannen. Der 59-Jährige versteht sich als Dienstleister.  Hat Sie in den ersten 100 Tagen Ihrer Amtszeit etwas überrascht oder vielleicht sogar verwundert? Lukas Hoffmann: Nein, ich fühle mich in meinen Erwartungen bestätigt. Hohentannen ist eine sehr dynamische und selbstbewusste Gemeinde, die auch eine [...]

«Verleidet ist es mir nie!»

Freitag, 27. September 2019 Bürglen. Beim ökumenischen Suppenzmittag werden Sozialkontakte gepflegt und Spenden gesammmelt. Ein knappes Vierteljahrhundert arbeitet Klärli Eberli als freiwillige Helferin mit. Jetzt hört sie auf. Es stimmt Klärli Eberli schon etwas traurig, dass sie am nächsten Freitag nicht in der Küche stehen und beim Zubereiten der traditionellen Gerstensuppe für den ökumenischen Suppenzmittag [...]

Zwei erlebnisreiche Tage in der Zentralschweiz

Freitag, 27. September 2019 Sulgen. Mit grosser Spannung und viel Optimismus auf gutes Wetter stiegen 15 Turnerinnen des Frauenturnvereins Sulgen am 7. September am Bahnhof in Sulgen in den Zug Richtung Weinfelden. Auf der Fahrt wurden die Details der zweitägigen Vereinsreise preisgegeben. Erste Station war Hergiswil, wo die Turnerinnen im Café Glasi den lang ersehnten [...]

«Ich arbeite mit einem coolen Team»

Freitag, 20. September 2019 Bürglen. Kilian Germann ist seit Anfang Juni neuer Gemeindepräsident von Bürglen. Die Entwicklung der Gemeinde an vorderster Front mitzugestalten, sieht er als grosses Privileg an.  Wie berurteilen Sie nach den ersten dreieinhalb Monaten im Amt Ihr neues berufliches Umfeld? Entspricht es Ihren Erwartungen?  Kilian Germann: Ich bin von der Verwaltung sehr [...]

Sich auf gemeinsame Werte besinnen

Heldswil. Der Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag ist ein fixes Datum im Veranstaltungsprogramm der Gruppe «kultur.religion kapelle heldswil». Zu Gast war diesmal Regierungsrat Walter Schönholzer und die Jodelspatzen.  Das Team von «kultur.religion kapelle heldswil» kann bei seinen Veranstaltungen regelmässig auf eine volle Kapelle zählen. Das war auch am letzten Sonntag so. In aller Eile mussten [...]

Einsetzung Jugendarbeiter

Freitag, 20. September 2019 Erlen. Die Evangelische Kirchgemeinde Erlen setzte am Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag ihren neuen Jugendarbeiter ein. Michael Augsburger, mit seiner Frau und den vier Kindern momentan noch wohnhaft in Altstätten, begann anfangs August seinen Dienst in der Gemeinde. Nachdem sich Marina Martin anders orientierte, hoffte die Kirchenvorsteherschaft, eine gute Nachfolgeregelung zu [...]

«Ich führe gerne mit Zielsetzungen»

Freitag, 13. September 2019 Erlen. Thomas Bosshard wurde von den Stimmbürgern mit einem Glanzresultat zum neuen Gemeindepräsidenten gewählt. Nach rund 100 Tagen im Amt zieht er eine erste positive Bilanz.  Seit Ihrem Amtsantritt sind rund 100 Tage verstrichen. Fühlen Sie sich wohl in ihrer neuen Rolle?  Thomas Bosshard: Ja, es gefällt mir sehr gut, wir [...]

Herbstwanderung im Tiefschnee

Freitag, 13. September 2019 Kradolf-Schönenberg. Die Turner vom Männerturnverein Schönenberg-Kradolf verbrachten ein ereignisreiches Wanderwochenende im Albulatal. Der zweite Tag begann im Tiefschnee und mit Bus anschieben. Geplant hatten die Mitglieder des Männerturnvereins ein Wochenende im einzigartigen Albulatal mit einer aussichtsreichen Wanderung von Preda, vorbei am wunderschönen «Lai da Palpuogna», über den Fuorcla Crap Alv nach [...]

BBE-Nachwuchs brillierte

Freitag, 13. September 2019 Erlen. Der Nachwuchs der Brass Band Erlen hat am Ostschweizerischen Solisten- und Ensemblewettbewerb in Sirnach äusserst erfolgreich teilgenommen. Sämtliche jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wussten am letzten Wochenende in ihren Kategorien zu überzeugen und spielten sich fast ausnahmslos in die Medaillenränge. Das Schülerensemble der Brass Band Erlen unter der Leitung von Christoph [...]

AachThurLand zeigt sich an der WEGA

Freitag, 6. September 2019 AachThurLand. Vom 26. bis 30. September findet in Weinfelden wieder die WEGA statt. Auch in diesem Jahr sind wieder etliche Betriebe aus dem AachThurLand mit von der Partie.  In knapp drei Wochen ist es wieder soweit. Die WEGA öffnet ihre Pforten und prägt mit ihren zahlreichen Zeltbauten vorübergehend das Bild des Städtchens [...]