Die Stickerin von Bürglen

Freitag, 6. September 2019 Bürglen. Lisa Thoma hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Im Keller ihres Hauses an der Opfershoferstrasse bestickt die 50-Jährige Textilien jeglicher Art mit Firmenlogos, bunten Motiven oder Schriftzügen. Aus dem Keller des Wohnhauses von Lisa Thoma, das an der Opfershoferstrasse 8 steht, ist ein gleichmässiges Rattern zu hören. Verursacht wird das [...]

Clubmeisterschaft beendet

Freitag, 6. September 2019 Sulgen. Bei bestem Sommerwetter konnten die Clubmeisterschaften 2019 des Tennisclubs Sulgen am letzten Sonntag im August mit den Finalspielen beendet werden. Die Junioren-CM wurden nur am Sonntag durchgeführt. Sechs Jungs wurden in zwei 3er-Gruppen aufgeteilt und spielten auf Zeit ihre Spiele. Bei den Kleinen sicherte sich Fabio Mössmer den Sieg, bei den [...]

GWP garantiert sichere Wasserversorgung

Freitag, 30. August 2019 Sulgen. Die Gemeinde Sulgen verfügt seit dem März diesen Jahres über einen vom Kanton genehmigten generellen Wasserversorgungsplan. Er dient als Planungsinstrument für eine zuverlässige Wasserversorgung.  «Das ist der generelle Wasserversorgungsplan für die Gemeinde Sulgen», sagt Gemeindepräsident Andreas Opprecht und zeigt einen Ordner, der gefüllt ist mit Dokumenten und Plänen. Erarbeitet wurde er [...]

«Ideenkiste» startet ins zweite Jahr

Freitag, 30. August 2019 Bürglen. Am kommenden Montag startet die «Ideenkiste» der Schule Bürglen ins zweite Jahr. Kerstin Steuble und ihr Team sind bereit und freuen sich, viele Interessierte begrüssen zu dürfen. «Dieses Haus wurde zum Andenken an Dr. Adolf Böhi den Kleinsten der Gemeinde gewidmet». Dieser Schriftzug ziert eine schwere Metalltafel, die 1927 neben dem Eingang [...]

Damenchor reist nach Sempach

Freitag, 30. August 2019 Sulgen. Wenn sich an einem Sonntagmorgen früh auffallend viele rote T-Shirts tragende Frauen auf dem Bahnhof in Sulgen begrüssen, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Damenchor Sulgen seine alljährliche Vereinsreise antritt. Nachdem die Reisegruppe in den Zug stieg, führte die Bahnfahrt nach Sempach-Neuenkirch, von wo aus sie mit dem Bus in [...]

Feuerwehren feiern Jubiläum

Freitag, 23. August 2019 Region. Der Schweizerische Feuerwehrverband feiert sein 150-Jahre-Jubiläum. Landauf, landab öffnen die Feuerwehren am 30. und 31. August ihre Tore und geben Interessierten einen Einblick in ihre Welt. Auch vier Feuerwehren der Region sind dabei.  Mit Anlässen für die Bevölkerung feiern die Feuerwehren Bürglen, Birwinken und Erlen sowie der Feuerwehrzweckverband Sulgen–Kradolf-Schönenberg das [...]

Entdeckungsreise auf dem Bauernhof

Freitag, 23. August 2019 Erlen. Für Kleinkinder gibt es seit Beginn des Schuljahres ein neues Angebot. Das «Sternlihus» hat eine Bauernhof-Spielgruppe lanciert. Geleitet wird sie von Nadia Simmen und Angela Kugler. Die Kaninchen sind scheu und verstecken sich gerne, dafür sind die Hühner und Ziegen umso neugieriger auf die kleinen Menschen, die sich ihnen vorsichtig [...]

Erfolgreiche Jungsportler

Freitag, 23. August 2019 Buhwil. Am zweiten Augustwochen­ende fanden in Russland die Weltmeisterschaften der Armbrustschüt­zen statt. Mit dabei war  die amtierende Schweizermeisterin Mara Schönholzer aus Neukirch an der Thur. Vom 12. bis 19. August trafen sich die weltbesten Armbrustschützen im russischen Uljanowsk. Für Mara Schönholzer, Mitglied des Armbrustschützenvereins Buhwil-Neukirch, war es zwar nicht der erste [...]

Pilzkontrolle: für Genuss ohne Reue

Freitag, 16. August 2019 Erlen. Seit diesem Jahr sind die Pilzkontrolleure der Region wieder zu zweit. Heidi Ulrich, die die Kontrollen bis zu seinem Ausscheiden zusammen mit Thomas Ledergerber ausgeführt hat, teilt sich diese Arbeit nun mit Rolf Schulthess. Im Sommer und Herbst werden besonders viele Pilze gesammelt. Um die essbaren von den ungeniessbaren oder [...]

Reise ans Fribourger Kantonalschützenfest

Freitag, 16. August 2019 Kradolf-Schönenberg. Bei ihrer Vereinsreise taten die Mitglieder der Erlenackerschützen, was sie am liebsten tun: ihre Treffsicherheit mit anderen messen. Beim Ausflug kamen aber auch die geselligen Stunden nicht zu kurz.  Die Erlenackerschützen reisten gemeinsam mit den Schützen vom MSV Nollen am 13./14.Juli ans Fribourger Kantonalschützenfest. Nach einer ruhigen und staufreien Fahrt [...]